Mache hier mal das Thema zum Diskutieren der Berlin-Wahl auf. Die aus meiner Sicht interessantesten Ergebnisse:
1. Die Piraten sind im ersten Länderparlament
2. Die FDP ist nicht mehr drin
3. Wenn die Prognosen stimmen liegt DIE PARTEI mit 2,5% noch vor der FDP
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Und nicht zu vergessen, Rot/Rot wurde abgewählt.
Eine Peinlichkeit der Geschichte um die ehemals geschundene Mauerstadt Berlin ist beendet.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
... 2% für die FDP ist ein großer Erfolg!
... hätte ich auf dem Girokonto auch gerne...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Die Landeswahlleiterin muss wohl jetzt nach einem Web-Programmierer suchen, die Seite war schlecht vorbereitet:
Hier noch der Link: http://www.wahlen-berlin.de/home.asp
@reporter: Ich fand rot-rot gar nicht so schlecht, das hat immer gezeigt, dass in der politischen Realität auch die Linken nur mit Wasser kochen.
Interessant, was Dir so peinlich ist
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Die Piraten sind drin!?
Wie doof muss man sein oder welche Gesinnung muss man haben um "Solche" zu wählen?
Auch die FDP hatte einst diese Ergebnis.
Sie werden am System genauso scheitern, wie andere auch.
Rollt erst mal das üppige Gehalt und die Macht und die
schönen Gesellschaftlichen Einladungen von den jeweiligen
Lobbygruppen an den Bufett, werden sie die gleichen
Entschuldigungen für das gemeine Volk haben wie die etablierten.
Man muß schon ziemlich naiv sein, um was anderes zu glauben.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@Schmackes:Da wäre aber mal eine Begründung für deine Aussage interessant. Was findest Du am Wahlprogramm der Piraten in Berlin doof????
Dass die mit aller Konsequenz Offenheit und Transparenz fordern??
Dass die statt auf ausgefahrenen Gleisen zu kutschieren mal neue Wege vorschlagen:
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Geringe Pauschale oder kostenlose Nutzung des Berliner Verkehrsverbundes
- Keinerlei Vorratsdatenspeicherung
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse
@reporter: Ich fand rot-rot gar nicht so schlecht, das hat immer gezeigt, dass in der politischen Realität auch die Linken nur mit Wasser kochen.
Interessant, was Dir so peinlich ist
Die Bilanz der rot-roten Regierung in Berlin ist miserabel, es gibt kein relevantes Ranking, wo Berlin nicht an den schlechtesten Plätzen steht.
Aus der Partei der Mauerbauer ist die Partei der Mauerversteher von heute geworden, sorry, ich finde das bereits peinlich. Eine solche Partei hat in in einer Berliner Landesregierung nichts zu suchen.
Zu den Piraten kann man noch nicht viel sagen, konnte der Chef der Piratenpartei über seinen Laden im Fernsehen schließlich auch nicht.
BaWü und Bayern werden sich sicherlich freuen, für Berlin auch die Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs zu übernehmen.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Zitat von delta
Auch die FDP hatte einst diese Ergebnis.
Sie werden am System genauso scheitern, wie andere auch.
Rollt erst mal das üppige Gehalt und die Macht und die
schönen Gesellschaftlichen Einladungen von den jeweiligen
Lobbygruppen an den Bufett, werden sie die gleichen
Entschuldigungen für das gemeine Volk haben wie die etablierten.
Man muß schon ziemlich naiv sein, um was anderes zu glauben.
Dazu: Meine Zustimmung!
Zitat von joesachse
@Schmackes:Da wäre aber mal eine Begründung für deine Aussage interessant. Was findest Du am Wahlprogramm der Piraten in Berlin doof????
Dass die mit aller Konsequenz Offenheit und Transparenz fordern??
Dass die statt auf ausgefahrenen Gleisen zu kutschieren mal neue Wege vorschlagen:
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Geringe Pauschale oder kostenlose Nutzung des Berliner Verkehrsverbundes
- Keinerlei Vorratsdatenspeicherung
Mit diesen Vorschlägen werden sie nicht durchkommen und das wissen Sie auch.
Die Etablierten werden sie auf der Spielwiese schicken zum austoben.
Übrigens:
auch die Linke und rechte Gemeinde hatte das schon im Programm. Also nichts neues.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von reporter
Aus der Partei der Mauerbauer ist die Partei der Mauerversteher von heute geworden, sorry, ich finde das bereits peinlich. Eine solche Partei hat in in einer Berliner Landesregierung nichts zu suchen.
Widerspruch, 1. haben viele Linke nur eine linke Gesinnung, und 2. haben viele von denen mit dem Mauerbau nun auf Grund ihres Alters rein gar nichts mehr zu tun. Und 3. haben sie 5-6 x soviele Stimmen wie die "Gelben". Linke Gesinnung heißt nicht automatisch Mauerbefürworter.
Die Grünen haben vor vielen Jahren genauso angefangen wie jetzt die Piraten, in Rollkragenpullovern, strickend und kinderhütend. Die Zukunft wirds zeigen.
Zitat von joesachse
@Schmackes:Da wäre aber mal eine Begründung für deine Aussage interessant. Was findest Du am Wahlprogramm der Piraten in Berlin doof????
Dass die mit aller Konsequenz Offenheit und Transparenz fordern??
Dass die statt auf ausgefahrenen Gleisen zu kutschieren mal neue Wege vorschlagen:
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Geringe Pauschale oder kostenlose Nutzung des Berliner Verkehrsverbundes
- Keinerlei Vorratsdatenspeicherung
"Ächt" keine Vorratsdatenspeicherung? Wer das glaubt soll seelig werden! Es wurde schon immer "spioniert"...
Und sag mir mal wer das Grundeinkommen und den Verkehrsverbund im Endeffekt bezahlt?
Es wird doch nicht etwa wieder der kleine Steuerzahler sein
Und wer solche Werbespots "fabriziert" ist nicht mal einen Kita-Platz in Berlin wert!!!
Einfach nur lächerlich - diese Gurkentruppe!
http://www.clipfish.de/video/3138421/pir...n-echter-pirat/
Zitat
Die Grünen haben vor vielen Jahren genauso angefangen wie jetzt die Piraten, in Rollkragenpullovern, strickend und kinderhütend. Die Zukunft wirds zeigen.
Genau so ist es altberlin.
War klar das delta erst mal alles schlecht redet. Nur nix Neues, wa delta? Gabs doch doch früher auch nicht. Piraten und so. Stimmts?
Warum gründest Du eigentlich nicht die " Ich - bin - gegen - alles - Partei ? ? ?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von altberlinZitat von reporter
Aus der Partei der Mauerbauer ist die Partei der Mauerversteher von heute geworden, sorry, ich finde das bereits peinlich. Eine solche Partei hat in in einer Berliner Landesregierung nichts zu suchen.
Widerspruch, 1. haben viele Linke nur eine linke Gesinnung, und 2. haben viele von denen mit dem Mauerbau nun auf Grund ihres Alters rein gar nichts mehr zu tun. Und 3. haben sie 5-6 x soviele Stimmen wie die "Gelben". Linke Gesinnung heißt nicht automatisch Mauerbefürworter.
Die Grünen haben vor vielen Jahren genauso angefangen wie jetzt die Piraten, in Rollkragenpullovern, strickend und kinderhütend. Die Zukunft wirds zeigen.
Das mit den Grünen stimmt!!!
Die haben "provoziert" wo es nur ging bis sie drin waren.
Und wäre Fukushima nicht gewesen wären sie nicht so weit hochgeschossen.
Welcher Grüne redet denn heute noch über Fukushima!!!??? Kein Schwanz mehr...
Für einen 40Jährigen hab ich eigentlich mehr Realismus erwartet.
Übrigens:
gegen Träume habe ich nicht, aber nicht wenn sie Tödlich enden, wenn du verstehst was ich andeuten will.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |