Am 24. gibt es bei uns immer noch Kartoffelsalat und Wiener
Gänsebraten, Rotkohl und Rosenkohl, dazu Thüringer-Klöße
zum Weihnachtessen.
Wir machen das Festessen immer am 2.Feiertag, da ist gut Zeit zum vorbereiten
und man freut sich auf die Familie.
Jürgen
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Kürbissuppe mit Sahnehaube und Kürbiskernöl
Bananenrostbraten, Kartoffelpüree, Selleriesalat
Dazu ein deutscher Weißwein.
Nachtisch steht noch nicht fest.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Nachdem ich bei einem meiner Spaziergänge die Anhänger der zurückkehrenden Jäger gesehen
habe , wo die armen Viecher mit Füsse oben durch die Gegend geschaukelt wurden : Kein Wild .
Wenn´s nach mir ginge , gefüllte Paprikaschoten , ich muß eh arbeiten .
Leider ist der Besuch da immer anderer Meinung .
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ich bin über die Feiertage in Kroatien bei Frauchen. Da gibt es traditionell entweder Truthahn oder Sarma, ein Nationalgericht ähnlich der deutschen Kohlroulade, nur nicht angeschmort, sondern gekocht.
Und der Kohl ist leicht sauer eingelegt. Gibt es auch in Deutschland zu kaufen, vorzugsweise beim Türken.
Dazu ein Karlovacko oder einen guten dalmatinischen Wein.
.
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Bei uns gibts an Weinachten, also Heiligabend, Kartoffelsalat mit Würstchen und selbstgemachten Heringssalat ala Rezept von Oma.....mmmhmmm lecker,
nächsten Tag Schweriner Schmorbraten mit allem drum und dran, übernächsten Tag die Reste, weil ich dann NICHT vom Sofa aufstehe und mir auch mal nen faulen Tag gönne. Geflügel fällt aus, weil mein lieber Mann grundsätzlich keinen " Einachser " ißt, seit ewig verekelt durch den Fraß bei der NVA....lach
auf jeden Fall ein Tischtuch Alle sitzen Heiligabend am Tisch, die Mutter bringt stolz die Weihnachtsgans.
Die sieht ja köstlich aus, womit hast du sie gefüllt?
,,Gefüllt? - Die war doch gar nicht leer !"
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
Frauchen sagt, sie möchte Heiligabend ein Raclette machen (sagt man das so). Und die Feiertage gibts traditionell Gans, Klöße und Rotkraut.
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ich reihe mich auch in das Traditionsessen ein !
Heiligabend : Kartoffelsalat und Wiener
Feiertage : Federvieh mit Klösse und Rotkohl
Das war schon in meiner Kindheit so,ich glaube, das wird sich auch nicht ändern.
Mittleres Alter ist,wenn schmale Taille und breites Wissen die Plätze tauschen
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 13.01.2010 |
Zitat von kirschli
auf jeden Fall ein TischtuchAlle sitzen Heiligabend am Tisch, die Mutter bringt stolz die Weihnachtsgans.
Die sieht ja köstlich aus, womit hast du sie gefüllt?
,,Gefüllt? - Die war doch gar nicht leer !"
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
so jetzt im Ernst. schlesische Bratwurst, Kartoffelpüree und richtiges Sauerkraut.
Die Wurst kommt dieses Jahr per Post und der Dresdner Stollen liegt schon seid November bereit!!!
Feiertage: Wahl oder Qual . Ente, Hirschschulter, Wildesschweine Gulasch, mit Rotkohl und selbst gemachten Kartoffelklößen.
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
Bei uns gibt es selbstgemachte Bömische Semmelknödel (in Scheiben), Gans und Rotkohl. Das ist unser traditionelles Essen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es Springbock.
Beiträge: | 167 |
Registriert am: | 20.04.2008 |
hoffentlich springt das Böckchen nicht vorher weg.
Bei uns gibt es auch Gans, Rotkohl u. Thüringer Klösse.
Rentier hatten wir erst letzten Sonntag.
Beiträge: | 427 |
Registriert am: | 12.06.2009 |
Einer Tradition folgend gibt es am 1. Weihnachtstag Rehkeule mit Rotkohl, Thüringer Klössen, Wiliamsbirne und Preisselbeeren.
__________________________________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Zitat von hackbarth
Rentier hatten wir erst letzten Sonntag.
Jetzt kann ja gar nicht der Weihnachtsmann kommen, wenn ihr ihm hier die Rentiere geklaut habt
FAUN
"Satyros"
http://www.youtube.com/watch?v=9N0L-zuhEq4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Bei uns gibt´s auch traditionell Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen, am 1. Feiertag Hirschbraten mit Apfelrotkohl und Klößen und am 2. Feiertag Putenbrust mit Leipziger Allerlei.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite | Die Idee | Die Geschichte des Forums | Die Regeln
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |