Mein vorschlag ist diesen Oktober'09
Der Womanizer
Also ein Macho bekommt zur Hochzeit seines Bruder den besuch von 3 Geistern, die ihm zeigen wie er mal war, wie er geworden ist und ja seine zukunft...
Er ist wie der Weihnachtsfilm gemacht, ein tick bloß leider billiger(danke wirtschaftskrise?), er öffnet einen die Augen.
Der Film ist nichts für nen Männerabende, aber dafür für zwei verliebte Herzen oder betagte Herzen.
beste grüsse
Bernie
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
allerdings bei OFDB.de mit weniger als 6/10 Punkten...
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
@Minimal du bist noch zu jung. Ist ja mehr für "betagte Herzen"
Schlawine
-----------------------------
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Vor allem ist er statistikgläubig, ein paar Zahlen sind irgendwo abgedruckt und schon kann irgendwas nur noch schlecht sein. Mach dir doch einfach mal ein eigenes Bild und lass dir nicht alles vordenken.
http://wwws.warnerbros.de/ghostsofgirlfriendspast/
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Prinzipiell hast du Recht Weilheimer. Normalerweise ist mein Geschmack eher konträr zum Massengeschmack. Nun ist es aber so, daß bei Portalen wie ofdb eher Cineasten unterwegs sind, und nicht Otto Normalverbraucher. Und es gibt einfach zu viele Filme am Markt, als daß ich bei einem von Kritik und Cineasten mit weniger als 6 Punkte gewertetem Film selber die Probe aufs Excempel machen wollte. Dafür ist die Kritik da, daß sie eine Vorselektion trifft. Würde jetzt die Bild-Zeitung oder TV-Today mit 6 Punkten bewerten, dann ist die Wahrscheinlich größer, daß der Film gut ist :-)
PS: bei imdb.com (der internationalen Film-DB) ist der Film noch schlechter bewertet, basierend auf über 8000 votings.
http://www.imdb.com/title/tt0821640/
Daß imdb verläßliche Votings zustande bringt, beweisen die zahlreichen top lists, wie diese hier für Neunziger. Die basieren nämlich genau auf den Punktzahlen:
http://www.imdb.com/chart/1990s
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Bei diesen ganzen Bewertungen von Filmen durch Internetportale solllte man berücksichtigen, das es einen "Herdentrieb" gibt. Wenn einer brüllt, stimmt der Rest in den Chor ein. Es ist schon richtig, es gibt eine Flut von Filmen und selbst die Filme mit Starbesetzung sind nicht immer gut. Das gilt zum Beispiel für "Illuminati" mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Dem sehr guten Buch wird der Film in keiner Weise gerecht. Wer das Buch gelesen hatte, ist zu Recht enttäuscht. Ich bin mittlerweile dazu übergangen, mir diverse Filme erst als Stream oder Download anzusehen und mir dann die DVD zu kaufen.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Transformer 2 - Die Rache
Guter 2Teil aber leider nicht so gut wie der erste Teil (wie immer). Teilweise langweilig und einige Darsteller aus dem ersten Film wurden eingespart. Ich hoffe der 3Teil wird besser. Die DVD im handel ist zusammen geschnitten und leider nicht die Kinoversion.
Bernd
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Warum empfiehlst du einen Blockbuster den du "teilweise langweilig" und geschnitten empfindest? Das ist ja bereits die zweite Gurke, die du hier nennst.
Wir wollen Geheimtips und nicht den Abfall aus der Trickkiste
Wenn ich hier mal eine Empfehlung abgeben müsste, dann würde ich "No country for old men" nennen. Einigen cineasten sicher schon bekannt. Von dem kann ich sagen, daß dieser Film der spannendste war, den ich im Kino sah. Möglicherweise überhaupt der spannendste.
http://www.ofdb.de/plot/123866,276142,No-Country-for-Old-Men
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Ja und, deine Meinung ist mir auch egal. Du kannst ja auch mal nen Tip abgeben, aber du meckerst lieber über andere User rum. Ups das hast ja mal...
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Ich hatte dir eine Frage gestellt, falls dir das entgangen ist. Ich wollte wissen, warum du Filme empfiehlst, die dich selber nicht 100%ig überzeugen
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Wie kann eigentlich jemand der sich selber verloren in Computerspielen gibt reale und vernüftige Einschätzungen von Filmen geben?
Filme sind wie Kuchen dem einen schmecken Sie dem anderen nicht.
Die vielfalt ist doch das schöne ,oder findest Du -Vier Panzersoldaten und ein Hund - jeden Morgen und jeden Abend unterhaltsam?
Frohes Neues Jahr noch.
Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Liebes Ampelmännchen, du gibst meine Signatur sinnverzerrt wieder. Computerspiele stehen in der Auflistung an letzter Stelle. Sie stellen im übrigen in der heutigen Medienlandschaft einen immer bedeutsamer werdenden Anteil dar. Film und Spiel gehen bereits in vielen Fällen eine Symbiose ein (siehe "Avatar", wo mir beides aber vermutlich nicht gefallen würde) Weil ich daran teilhabe, willst du mir ein Filmverständnis absprechen? Noch dazu wo die Signatur verrät, welches meine favorisierten Filmemacher sind? Denk mal drüber nach und du kommst zu dem Schluß, daß dein Satz oberflächlich war. Aber vielleicht kannst DU ja einen tieferen Sinn dahinter erkennen, Filme anzupreisen, von denen man SELBER nicht überzeugt ist. Ich dürfte bis an die 700 Filme besitzen und maße mir schon an "reale und vernünftige Einschätzungen von Filmen" geben zu können
Ich gebe dir natürlich recht, daß Vielfalt wichtig ist. Man kann auch seine liebsten Filme nicht tagaus, tagein anschauen. Genauso kann ich ein Filmwerk würdigen, ohne es selber gut zu finden. Ich erkenne die künstlerische Leistung an und bekenne gleichzeitig, daß es meinen Geschmack nicht trifft. Was ich noch in den Achtzigern mochte, schaue ich mir zum größten Teil heute nicht mehr an. Nicht, weil ich die Klassiker jetzt schlecht finde, sondern weil ich die Filmautoren von heute besser finde und sie meinen Geist viel mehr berühren. So etwas wie "Pulp Fiction" gab es früher eben nicht und gerade dieser Film hat eine Tür geöffnet.
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Ich kann mit den "Blockbustern" nichts anfangen .
Meine DVD-Sammlung setzt sich u.a. aus "Die Legende von Paul und Paula" , " Die Spur der Steine " und
" Das unsichtbare Visier " zusammen - beinahe ganz ohne Pyrotechnik ,
und natürlich Musik : Pink Floyd , Genesis , Ostrock Klassik , Sachsendreier usw.
Ein ewiggestriger Karli
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Mein absoluter Geheim-Tip ist "Plan 9 From Outer Space" von Ed Wood.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |