So Kehrwoche, nach streßigen Tagen mal eine Antwort von mir
Erstmal solltest du dringend zum Hufschmied gehen, deine Vergleiche hinken immer gewaltiger
Denn der NewTrabi hat für mich genauso wenig etwas mit einem politischen System zu tun wie der VW NewBeetle (wegen seinem Vorgänger) mit dem 3.Reich und mit Geheimdiensten schon gar nicht!!
Man kann auch nicht irgendein Auto mit Retro-Anleihen (egal von welchem Hersteller) vom Design her mit einem "modern designten" aktuellen Fahrzeug vergleichen!
Zu deinem (mir angehängten "aber" ): mir gefällt z.B. der aktuelle Melkus RS2000 mit Retroanleihen (übrigens genauso wie ein modern gestylter Audi R8 oder ein schwedischer Koenigsegg) auch viiiiel besser als jeder Porsche > aber ich würde mir keinen von allen je kaufen, selbst wenn ich das Geld dafür gewinnen würde
Das andere gehört hier absolut nicht ins Thema und sind auch persönliche Erfahrungen, weshalb ich darauf nicht mehr öffentlich eingehe!!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Wahrscheinlich würde ich eher zum Hufschmied gehen, als mir so ein Vehikel, wie diesen Trabbi, zulegen, um damit durch die Gegend fahren zu müssen.
Zumal andere Hersteller auch schon reine Elektroautos in Planung haben.
http://www.opel-ampera.com/deutsch/index2.php
Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.
Friedrich Schiller
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Guten Tag!
Hat jemand was von dem projekt vom Unweltfreundlichen Trabi(Trabbi) gehört? Vor Jahren brachte der Modellbauhersteller Herpa ein Modell vom New Trabbi raus. Mir gefällt dieser Trabi besser, weil der sieht sportlicher und fetter aus.
LINK: http://shop001.hettronic.com/bhmshop/wbc...id=8601&recno=1
Bernd
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Als Elektroauto hat er nur eine Chance , wenn man sich
dem von Renault und Nissan angeschobenen " Better-Place " - Konzept anschließt .
Dort werden ( genormte ) Batterien nicht aufgeladen , sondern an
automatischen Stationen getauscht .
Der Nutzer muß außerdem die sündhaft teuren Batterien nicht kaufen , sondern zahlt - mit dem Wechsel -
eine Miete . Außerdem ist er so immer auf dem aktuellen Stand der Batterietechnik .
http://www.betterplace.com/
Karli
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ich weiß nicht @Karli da würde ich mir lieber ein sparsamen Benziner holen. Bei Fahrzeug im Maßstab 1:1 ist mir ein Benziner lieber als ein Elektromotor. Was passiert eigentlich mit dem Strompreis wenn jeder mit einem Steckdosenmobil rum fährt, daran denkt nämlich keiner.
Mfg Bernd
Das Leben will gelebt werden...
Ein Tag ohne ein liebes Läscheln ist kein schöner Tag...
Bauernfrühstück und Radeberger lecker! :)
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Zitat von Bernie1078
Ich weiß nicht @Karli da würde ich mir lieber ein sparsamen Benziner holen. Bei Fahrzeug im Maßstab 1:1 ist mir ein Benziner lieber als ein Elektromotor. Was passiert eigentlich mit dem Strompreis wenn jeder mit einem Steckdosenmobil rum fährt, daran denkt nämlich keiner.
Mfg Bernd
Man könnte ja , so als Denkmodell, die Stromstationen vom allgemeinen Stromnetz
- und damit vom allgemeinen Strompreis - entkoppeln ( jeder Tankstelle ihr Windrad z.B. )
So was wird wohl aber am Lobbydenken scheitern .
Wobei gerade in dieser Angelegenheit ein radikales Umdenken und ein Fallen von Doktrinen dringend nötig wäre .
Ich weiß aber auch , das ist klar , daß dem Elektroauto zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur eine Nischenfunktion zukommt .
Aber für die 25 km jeden Tag zur Arbeit könnte ich es mir vorstellen .
Karli
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Servus!
Hat jemand was von dem Thema New-Trabi gehört?? Oder war ausser heißer Luft nichts gewesen??
Trab Trab Trab...davon
mfg Bernie
Wir sind sexy, wir sind geil, wir sind OSSI´S, wir ham STYLE...
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
Neue Infos findet man auf dieser Website. Die letzte Meldung zum New Trabbi war in der Welt am Sonntag vom 03.10.2010 zu finden. Im Prinzip nichts Neues seit 2009, ein Investor ist noch nicht gefunden.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Es kam Ende letzten Jahres bei Galileo auf Pro7 ein Beitrag mit Video von der Entwicklung bis zum fahrbereiten Elektro-Trabi!
Hier habe ich es mal raus gesucht > http://www.prosieben.de/tv/galileo/video...2009-1.1211387/
FAUN mit neuer Sängerin Rairda
http://www.youtube.com/watch?v=D_-Ucqo-MPU
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Björn der Fernsehbeitrag ist von November 2009! Es ist sehr ruhig um den New Trabbi geworden, meiner Meinung nach ein schlechtes Omen.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hier etwas aktuelleres :http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5537892,00.html
Der New Trabi wäre in meinen Augen ein schöner Ersatz für diesen ewig häßlichen Smart, wenn auch etwas länger.
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Die Chancen stehen gut http://www.bild.de/BILD/video/clip/auto/.../new-trabi.html
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Das die deutschen Autohersteller oft kein Interesse an der Entwicklung und Einführung von neuen Antrieben haben, bewiesen sie ja in den letzten Jahren zur Genüge und beweisen es beim New Trabi auch
Der erste Benzindirekteinspritzer in Serie kam aus Japan (Mitsubishi mit mehreren Modellen), der zweite auch (Toyota). Die deutschen Hersteller (VW, Mercedes usw.) sicherten sich später die Lizenzrechte für ihre eigenen Weiterentwicklungen (VW) oder machten es wie Mercedes, die sich durch den Einstieg bei Mitsubishi viele Rechte zur eigenen Nutzung einfach sicherten. Bei den Hybridautos (Toyota, Honda) kommt es seit einiger Zeit genauso und auch bei den Elektroautos wird Japan jetzt die Nase vorne haben
Mitsubishi hat jetzt die EU-Betriebserlaubnis und liefert noch dieses Jahr die ersten Elektro-Autos aus, genauso wie der Kooperationspartner PSA (Citroen und Peugeot), welche mit dem Mitsubishi fast identisch sind.
http://www.shortnews.de/id/852855/Mitsub...triebserlaubnis
@ altberlin: dies ist aber ein BILD-Bericht von 2007, mit dem noch anders aussehenden Modell-Prototypen im kleinen Maßstab
FAUN mit neuer Sängerin Rairda
http://www.youtube.com/watch?v=D_-Ucqo-MPU
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ja, leider ist das so in unserem Hochtechnologie-Land. Aber diese rollende Krücke wird produziert, obwohl immer weniger ihn haben wollen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a-714371.html
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Ich bin mal vor Jahren mit einem Smart quer durch Frankfurt/Main von einer Sixt-Filiale zur anderen gefahren, um dort einen LKW abzuholen. Im Großstadtverkehr fand ich ihn richtig Klasse, aber für größere Strecken oder bei stürmischem Wetter möchte ich ihn lieber nicht haben
FAUN mit neuer Sängerin Rairda
http://www.youtube.com/watch?v=D_-Ucqo-MPU
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |