Hallo an alle um die 40
ich suche verzweifelt nach dem liedtext den wir immer im ferienlager gesungen haben - vieleicht erinnert sich einer noch dran oder besser kennt ihn ganz
Ich ging die donau entlang ,ein seemann ganz einsam dort stand...
ach seemann was bist so allein , komm mit in mein schlafkämmerlein....
und als die uhr schlug 4...
und als die uhr schlug 10... -dann ist sie schwanger geworden und so weiter
hatte ziemlich viele strophen
wäre schön wenn es noch jemand kennt
[quote="belawito"]Hallo an alle um die 40
ich suche verzweifelt nach dem liedtext den wir immer im ferienlager gesungen haben - vieleicht erinnert sich einer noch dran oder besser kennt ihn ganz
Ich ging die donau entlang ,ein seemann ganz einsam dort stand...
ach seemann was bist so allein , komm mit in mein schlafkämmerlein....
und als die uhr schlug 4...
und als die uhr schlug 10... -dann ist sie schwanger geworden und so weiter
hatte ziemlich viele strophen
Habe das was gefunden...
http://www.lumpenlieder.de/Donau/donau.html
Das war es doch oder???
Es gibt aber auch ne neuere und kürzere Version...
Einst ging ich am Rande der Donau entlang.
Ein schlafendes Madel am Ufer ich fand.
Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt.
Sie hatte die Beine weit von sich gestreckt.
Ich machte mich über die Schlafende her.
Da hört sie das Rauschen der Donau nicht mehr.
Du elender Jüngling was hast du gemacht?
Du hast mich im Schlafe zur Mutter gemacht.
Du schamlose Schlampe was denkst du von mir?
Ich trage doch immer Pariser bei mir!
Hier hast Du 5 Euro, nu geh schon nach Haus
und wasch Dir die Muschi mit Kernseife aus.
So stand ich am Ufer und zog meinen Hut.
Mach´s gut altes Mädel die Nummer war gut.
Und die Moral von der Geschicht:
Schlafende Mädels die vögelt man nicht…
Jetzt hast Du freie Auswahl...???
Ich muss schon sagen so was in Ferienlagern
schämt ihr euch nicht
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
Zitat von kirschli
Ich muss schon sagenso was in Ferienlagern
schämt ihr euch nicht
Habe nur diese Versionen aufinden können.
Es müßte aber auch was richtig "Altes" geben das eventuell nicht so "schweineigelig" ist...
Zumindest offiziell???
Kann es aber nirgends finden!?
ja ,ja kann ja jeder behaupten Ihr schlimmen Ihr
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
Zitat von kirschli
ja ,ja kann ja jeder behaupten Ihr schlimmen Ihr
Weißt Du was in unserem Zeltlager echt schlimm war?
Nicht die Lieder!!!
Wir hatten kein Toilettenpapier... - nur so ein neumodisches "Gerät"...?!
Anhang wegen Verstoß gegen das Urheberrecht gelöscht!
hallo westhonecker,
danke für deine mühe den ganzen text zu tippen.
leider ist es nicht der den ich meine.
Zitat von belawito
hallo westhonecker,
danke für deine mühe den ganzen text zu tippen.
leider ist es nicht der den ich meine.
Habe die gefundenen Texte nuuur kopiert aus dem Netz... - aber teils echt lange suchen müssen.
Das Lied hat etwas zu tun mit dem "Donau-Lied" wie so im Netz mitbekommen habe und muß eigentlich ein uraltes Volkslied sein. Habe aber bis jetzt nix mehr gefunden - auch nicht über Wikipedia oder ähnliche Seiten.
Werde morgen mal meine alte - hoffentlich noch lebende...? - 87-jährige Musiklehrerin befragen. Vielleicht weiß die noch was...
Habe heute mal bei der Musiklehrerin nachgefragt. Sie wußte auf anhieb dass das Lied eigentlich aus dem Osten kommt denn sie ist in Zwickau geboren und hat Anfang der 60er Jahre "rübergemacht".
Was man durch Dich so alles nachträglich erfährt...?
Bei uns gibt es ein Verzeichnis das "Verzeichnis deutscher Volkslieder" heißt. Dort ist aber nix zu finden. Aber Du weißt ja dass es mal zweierlei Deutschland gab...
Vielleicht gibt es oder gab es früher auch so ein Verzeichnis in der damaligen DDR?
Meine alte Lehrerin meinte Du könntest es ja mal bei alten Musikvereinen oder in Musikschulen probieren.
Hätte Dir gerne geholfen - aber leider...
Solltest Du aber was finden - melde Dich bitte!
Ein Mobs kam um die Ecke und stahl dem Koch ein Ei
da kam der Koch in die Küche und schlug den Mobs zu Brei
Da kamen viele Möbse und trugen ihn zu Grab
und auf dem Grabstein Folgendes geschrieben stand
und dann fing der Spaß von vorne wieder an
oder beim Wandern im Schritt zählen bis 10 (1 und 2 und 3 und 4 .... )
ein Hut, ein Stock, ein alter Mann
vor, zurück, zur Seite, ran
und was ein absolutes Muss war, ist
Laurentia, liebe Laurentia mein ...
den Muskelkater spüre ich heute noch
Bin zwar nie im Ferienlager gewesen, aber Laurentia kenne ich auch von unseren Familienfeiern.
Das hat meine Mutter immer mit uns Kindern gespielt.
http://einladung.stayfriends.de/14861844-1230400030.html
Name: nadine
Beiträge: | 627 |
Registriert am: | 08.04.2009 |
oja, diese Liedchen kenne ich auch noch
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
Hallo!
Das Lied kenne ich! Das hat mir meine große Schwester als ich noch klein war oft vorgesungen, das geht dann weiter mit "...und als die Uhr schlug zehn, das war es bereits schon geschehn, und als die Uhr schlug vier, da klopfte es leis an die Tür, und dann irgendwie "ach Mutter was machst du denn hier, ich habe doch keinen bei mir" aber weiter weiß ich jetzt auch nicht, ich frage mal meine Schwester, bin mir relativ sicher, dass sie sich den Text mal in ein Heft geschrieben hat.
Kennst du auch "Ja, ja, ja ach ja wie traurig sie doch war, denn denn denn ja denn sie war erst 14 Jahr"...
Grüßle
Schloßgespenst
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |