Na du bist ja feinraus mit deinen Beamtenstatus inkl.Rente die du mal bekommst ..........Muss ehrlich sagen das ich dieses System immer unrecht empfunden habe gegenüber andern Berufen; geade das Gesundheitssystem hätte es eher verdient diesen Bonus (Zückerchen früher in Rente mit nen grossen Sack Geld) als ihr!!
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Da kann man halt nichts machen, sicherlich ist meine "Rente" sicher, aber die Zeiten wo Du mit 60 Jahren gehen kannst sind auch vorbei.
Egal, durchhalten.
Es hilft auch nichts den Kopf in den sand zu stecken, es geht weiter, immer positiv denken auch wenn es manchmal schwer fällt.
Habe auch sehr lange Zeit gebraucht um mich mit gewissen Dingen des Systems zu identifizieren. Viele Dinge kann und will ich aber auf Grund meiner Erziehung auch nicht akzeptieren.
Franki
Zitat von Kalli
Und was haben denn weibliche Bewohner für Möglichkeiten nutzen können die Chance auf einen EOS Platz zu verbessern?
Denn wenn mal mal genau und etwas fester in gewissen Materien steht und sich nicht nur auf Erzählungen ehemaliger "Ossis" beruft, sowie dubioser Quellen bezieht, sollte wissen dass es mit weiblichen Militärangehörigen nicht sehr ....................... war.
Vielleicht kannste mir die Antwort auch mal raussuchen frankyboy. Ich könnte Dir so Einiges darüber bericheten aus meiner aktiven Dienstzeit in der NVA. Und es waren ....... Jahre die ich dort gediehnt habe.
Und die heutige Bundespolizei dankt es mir immer noch, denn ich wurde übernommen.
Beiträge: | 21 |
Registriert am: | 03.08.2009 |
@Kali........
schreib mal deinen Beruflichen Wertegang bei der NVA und danach : würde mich mega intressieren!! Aber Bitte bleib bei der Wahrheit
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
@frankyboy
Bleib mal sachlich.
Auf diesem doch sehr niedrigen Niveau habe ich echt keinen Bock mich herab zu lassen.
In diesem Sinne beende ich mit Dir das Gespräch und wünsche Dir weiterhin viel Glück.
Ehrlichkeit und Unwissenheit sind ein Unterschied, vergiss es bitte nicht.
Franki
In den 80´Jahren zumindest fing die Berufsberatung (genauso die Infoveranstaltung für Polizei, Feuerwehr, Armee) erst in der 8.Klasse an, also ab einem Alter von ca. 14-15 Jahren! Wer Abitur auf der "Penne" (EOS) machen wollte, hatte zu dem Zeitpunkt aber meistens schon den Schriebs dafür abgegeben.
Mit max. 14 Jahren werden sich also die allerwenigsten Jungs wohl fest vepflichtet haben, Berufssoldat oder Längerdienender zu werden
Was ist übrigens an einer charakterlichen und etwas politisch-moralischen Reife für das Abi auszusetzen?? Auch heutzutage wird das Verhalten und die Einstellung des Schülers genauso wie das Elternhaus dabei berücksichtigt! Oder wer glaubt etwa, das jeder Abitur machen kann dessen Zensuren gut genug dafür sind, aber seine Einstellung z.B. gewalttätig ist oder er straffällig geworden ist oder die Eltern nicht irgendeinem Standart entsprechen....??? Die Schule selbst hat auch heute bei der Entscheidung und Beurteilung dafür ein wichtiges Wort mitzureden!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |