Das digitale Zeitalter hat auch mich am letzten Zipfel Deutschlands erreicht. Aber nicht etwa von deutscher Seite, sondern von Osteuropa. Meine tschechischen und polnischen Fernsehprogramme werden umgestellt. Dabei verwenden die Polen DVB-T mit MPEG 4 und wollen in Kürze ganz auf DVB-T 2 umstellen
Kann mir jemand sagen, ob die auf dem deutschen Markt angebotenen Empfänger dazu in der Lage sind ? In Deutschland wird ja DVB-T mit MPEG 2 verwendet.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Hallo @DL, DVB-T Digital Video Broadcasting T - bedeutet, das u die SignaLE nur terristrisch empfangen kannst. Sprich, Du mußt den Sendemast sehen können um das Programm empfangen zu können.
DVB-T aus Polen in z.B.Nürnberg ist nicht möglich.
Mein zugegebenermaßen sehr teure Receiver bekommt das alles (außer DVB-T) und nimmt in MPEG 2 und MPEG 4 auf.
Kannst Dir ja mal die technischen Daten anschauen.
Technisat Digicorder HD S2
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Meine Frage ist vor Allem, wenn ich mir ein 0:8:15 - Gerät kaufe mit DVB-T - Tuner, kann der dann MPEG4 und DVB-T2 verarbeiten. Wegen meinem Standort musst Du Dir keine Sorgen machen, ich wohne 300 m von der tschechischen Grenze und 18 km von der polnischen Grenze und habe diese Programme seit Jahren analog.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von DeutschLehrer
Meine Frage ist vor Allem, wenn ich mir ein 0:8:15 - Gerät kaufe mit DVB-T - Tuner, kann der dann MPEG4 und DVB-T2 verarbeiten. Wegen meinem Standort musst Du Dir keine Sorgen machen, ich wohne 300 m von der tschechischen Grenze und 18 km von der polnischen Grenze und habe diese Programme seit Jahren analog.
Gruß DL
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Wanderin zwischen zwei Welten http://www.youtube.com/watch?v=ztQYImOwY...laynext_from=PL
knuddel
@Masseur,
leider hilft dieser Blick kaum, ich versuche das seit Tagen, ich wohne quasi auf dem Dorf und gucke in den Quelle-Katalog - Null-Information oder ich suche im Internet Angebote - Nichts !
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von DeutschLehrer
@Masseur,
leider hilft dieser Blick kaum, ich versuche das seit Tagen, ich wohne quasi auf dem Dorf und gucke in den Quelle-Katalog - Null-Information oder ich suche im Internet Angebote - Nichts !
Gruß DL
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Die führenden Anbieter von DVB Receivern sind Humax und Technisat. Deutschlehrer schau doch einfach mal auf deren Homepage dort findest du die technischen Daten der Receiver.
http://www.humax-digital.de/
http://www.technisat.de/
Die brauchst einen DVB-T Receiver für den (T)errestrischen Empfang.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Bzw. einen TV mit DVB-T Tuner
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Nachsehen sollte der Kunde schon, was er sich für einen Receiver anschafft. MPEG 2 und MPEG 4 sind verschiedenartige Videokompressionsverfahren. Wenn der Receiver nur MPEG 2 kann und der Sender MPEG 4 ausstrahlt, dann schaut der Kunde in die schwarze Röhre oder den schwarzen LCD Bildschirm.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Mein Problem ist etwas anders, bei uns im Quelleshop steht ein Gerät - LCD mit DVB-T-Tuner für 199 Euro, das würde ich kaufen, wenn ich wüßte, dass ich damit sicher die Polen und Tschechen empfangen kann. Unsere Genossenschaft garantiert über Umsetzer in der Gemeinschaftsantennenanlage noch auf Jahre analoge Signale an der Antennensteckdose. Nur ist es eben Tatsache, dass DVB-T in den Ostländern moderner als in Deutschland ist und ich daher nicht weiß, ob irgend ein Billiggerät mir das bringt. Ich brauche da auch nicht unseren örtlichen Fernsehmechaniker zu fragen, da mein Wunsch im Prinzip völlig exotisch ist. Wer will denn hier in D polnisches oder tschechisches Fernsehen.
Gruß DL
@Weilheimer,
und ähnlich wie mit MPEG2 oder MPEG4 ist es mit DVB-T oder DVB-T2 (nicht abwärtskompatibel).
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Ein in Deutschland hundertfach verkaufter Receiver ist der Technisat DIGIT MF4-T. Dieses Gerät kann nur MPEG1 und MPEG2. Die Polen und die Tschechen bauen ihre DVB T Netze nun aus und verwenden sicher den neuesten technischen Standard MPEG 4. Ich nehme daher an, das sie auch ihre eigenen Receiver dafür vermarkten werden. Das Quelle-Gerät wird ganz sicher auch nur diesen MPEG2 Standard unterstützen.
Schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T#MPEG-..._anstatt_MPEG-2
hier wird vom "Bruch" bei den Receivern zwischen Ost und Westeuropa berichtet.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
@Weilheimer,
MPEG 1,2,4 ist letztendlich nur Software, schlimmer ist es mit DVB-T und DVB-T2. Das Problem ist, im Moment bin ich gerade noch körperlich und geistig in der Lage, mich um all die Probleme zu kümmern (Doppelquad am Fenster, Vorverstärker, PC und Fernseher zusammenfassen und, und ...). Ich möchte einfach jetzt eine zukunftssichere Lösung ohne viele Tausend Euro ausgeben zu müssen. Einen Fachmann zu finden, der mir so etwas irgendwann macht, ist in Anbetracht meiner "exotischen" Wünsche schwierig.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
MPEG Standards sind Hardwarestandards, es gibt dafür spezielle Decoderchips. Es wird wohl so sein, dass du dir einen Receiver für Polen und Tschechien kaufen musst und einen für die deutschen Programme, wegen der unterschiedlichen Dekoderstandards oder du musst noch ein paar Jahre/Jahrzehnte warten bis MPEG 4 in Deutschland Standard ist. Angeblich soll ab diesem Jahr im Stadtgebiet Stuttgart DVB T mit MPEG 4 gesendet werden.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
@Weiheimer,
ich danke Dir für Deine Mühe, ich bin wohl doch im falschen Jahr geboren. Ein Fernseher von 1935 funktioniert theoretisch immer noch an meiner Antennensteckdose. Die Wende hat mich schon im ungünstigem Alter erwischt, jetzt tut es die technische Wende nochmal.
Danke, Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |