Vielleicht kann man hier einen Dauer-Thread etablieren, in dem wir auf Sendungen aufmerksam machen.
Ich fange mal an:
27.6. 21.00
Dienen bei der NVA (1/3)
Zur Geschichte einer deutschen Armee
Fahneneid und Eisenschweine
Film von Thomas Kuschel
21.45
ZDF-History: War doch nicht alles schlecht?
Streitfall DDR
Moderation: Guido Knopp
30. 6. 00.00
DDR-Privat
Unser Urlaub
Film von Jens Wohlrab
00.30
DDR-Privat
Unsere Freizeit
Film von Jens Wohlrab
1.7. 00.00
DDR-Privat - Unser Sport
Film von Jens Wohlrab
00.30
DDR-Privat - Unsere Familie
Ein Film von Titus Richter
2.7. 00.00
VPS: 00.01
DDR-Privat
Unsere Feste
Film von Jens Wohlrab
00.30
DDR-Privat
Unsere Mode
Film von Jens Wohlrab
alles auf phoenix
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Also die drei Doku-Teile zur NVA habe ich schonmal gesehen, und für mich für gut befunden. Allerdings habe ich den dritten nur überflogen, weil er sich nur um Bausoldaten drehte.
Die anderen 6 Dokuteile die ich auflistete, stammen aus Privatarchiven von Ossis, meine ich mich zu erinnern. Im übrigen werde ICH hier nur auf Sendungen aufmerksam machen, bei denen ich weiß / mir erhoffe, daß sie nicht aus Verunglimpfungen bestehen. Sendungen, die da heißen "Tod auf der Mauer" gehen mir am Allerwertesten vorbei :-) Mit dem Guido hast du Recht, ich muss mir ja nicht von Westdeutschen erzählen lassen, wie die DDR war.
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
30. 6. 00.00
DDR-Privat
Unser Urlaub
Film von Jens Wohlrab
00.30
DDR-Privat
Unsere Freizeit
Film von Jens Wohlrab
1.7. 00.00
DDR-Privat - Unser Sport
Film von Jens Wohlrab
00.30
DDR-Privat - Unsere Familie
Ein Film von Titus Richter
2.7. 00.00
VPS: 00.01
DDR-Privat
Unsere Feste
Film von Jens Wohlrab
00.30
DDR-Privat
Unsere Mode
Film von Jens Wohlrab
Die Teile 3,4,5,6 fielen leider einer Programmänderung zum Opfer. Aber ich glaube, allzu schade war es nicht darum. 1+2 habe ich gesehen. Das gezeigte Bildmaterial war leider auf jeweils die Filme von drei, vier Familien beschränkt. Ausführlich wurde in der Freizeit Folge über Bergsteigen in der Sächs. Schweiz und Segelflug berichtet. Nicht unbedingt typisch für den Ossi.
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
4.7. 21.00
Dienen in der NVA (2/3)
Zur Geschichte einer deutschen Armee
Bis zum letzten Zapfenstreich
Film von Michael Erler
9.7. 09.00
Broiler, Ketwurst und Grilletta
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
09.45
Kosta, Rondo, Kaffeemix
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
10.30
Banane, Kohl und Zitrusfrucht
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
11.15
Kali, Pfeffi, Blauer Würger
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
alles auf phoenix
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
17.7.
21:00
ARTE
Hoffnung für Kummerow
. .. sieht in dem perspektivlosen Kaff in Mecklenburg nur einer: der notorisch optimistische Bürgermeister. Melancholische TV-Heimatkomödie mit Henry Hübchen und Dagmar Manzel
Tagestip bei TV Movie
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
9.7. 09.00
Broiler, Ketwurst und Grilletta
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
09.45
Kosta, Rondo, Kaffeemix
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
10.30
Banane, Kohl und Zitrusfrucht
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
11.15
Kali, Pfeffi, Blauer Würger
Film von Lutz Rentner und Andreas Kuno Richter
Hat es jemand gesehen? Wurde 2003 vom MDR produziert und gerade bin ich durch mit dem schauen. Sehr informativ und es gab oft Grund zum schmunzeln. Die Zeitzeugen waren auch sehr gut ausgesucht, von der Sekretärin über den Direktor bis hin zum Chef der Planungskommission.
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Hallo allen!
Ich komme aus die Niederlande und habe deswegen kein guter sicht auf den Deutschen Fernsehen. Aber ich möchte gerne alle DDR-dokumentairen oder DDR-filmen anschauen. Ich sah letzter Woche auf NDR das Kultur Journal uber die DDR, aber kommt da noch mehr dieser Monat uber die DDR?
Hoffentlich ist da jemand die mir kan kann erzählen was auf den Fernsehen kommt uber die DDR. Ich habe hier: WDR, ZDF, ARD, NDR, RTL, SAT 1 und Pro 7.
Viele Grusse aus Holland, und ich hoffe noch viel zu Lesen hier
(Entschuldigen für mein Deutsch... ich glaube Sprechen klappt besser, und wenn mann es nicht mehr so viel spricht wie früher... )
22.07. 00.00
Wenn ich groß bin, flieg ich zu den Sternen
Kosmonautenkult in der DDR
Film von Lutz Rentner und Otto Sperlich
23.07. 18.00
Hotel Erfurter Hof
Die Geschichte eines Luxushotels
Film von Jan Schönfelder und Rainer Erices
phoenix
@dannyvdm willkommen!
Ich gucke immer mal durch die TV-Zeitung und die phoenix Webseite. Wenn ich etwas empfehlenswertes finde, poste ich es hier.
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Zitat von Minimal
22.07. 00.00
Wenn ich groß bin, flieg ich zu den Sternen
Kosmonautenkult in der DDR
Film von Lutz Rentner und Otto Sperlich
23.07. 18.00
Hotel Erfurter Hof
Die Geschichte eines Luxushotels
Film von Jan Schönfelder und Rainer Erices
phoenix
@dannyvdm willkommen!
Ich gucke immer mal durch die TV-Zeitung und die phoenix Webseite. Wenn ich etwas empfehlenswertes finde, poste ich es hier.
Der Name dieses Senders ist phoenix Ist ein 24h Vollprogramm, aber leider nicht Teil der Senderliste, die du empfangen kannst
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
http://www.phoenix.de/content/phoenix/start
vieleicht hat er ja glück, und die Sendungen gibt es als Livestream oder Podcast
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
Leider habe ich kein Glück
Aber wenn es auch auf LiveStream kommt, dan wirde ich es mir anschauen. Heute kommt auch etwas über die DDR auf den Fernseher:
19.07.2009, 22.30
NDR
Unsere Geschichte (8): Was den Norden bewegte- Aus 1 mach 2: Die Erfindung des Bikini
- Drama im Hamburger Hafen: Das Barkassen-Unglück vor 25 Jahren
- Spektakuläre DDR-Flucht: Im Tank über die Grenze
- "Friede, Freude, Eierkuchen": Die erste Love-Parade vor 20 Jahren
- King of Pop bei Hagenbeck: Michael Jacksons Überraschungsbesuch im Hamburger Tierpark
20.07.2009, 22.30
NDR
Kulturjournal unterwegs: Deutsch-deutsche Geschichten- Star in Ost und West - Armin Mueller-Stahls ganz persönlicher Blick zurück
- Die geteilte Glotze – Fernsehen in BRD und DDR
- Das Tor zur Freiheit – das Grenzdurchgangslager Friedland
- Blühender Ostharz, verwelkter Westharz? - Wende-Gewinner und -Verlierer
- Freizeit im geteilten Deutschland – Super-8-Filme von Kulturjournal-Zuschauern
20.07.2009, 23.00
NDR
1989 - Aufbruch ins Ungewisse (1): Unbekanntes aus Mitteldeutschland - Mai 1989
Mit Zattoo kannst Du Phoenix sehen:
http://zattoo.com/de
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
4.8. 22:05 MDR
Spurensuche in Ruinen (3/3)
SKET - Schwermaschinen aus Magdeburg
Ein Film von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich
Mittlerweile sind das ja schon einige Dokus von Lutz Rentner. Hätte ich gar nicht gemerkt, wenn ich das hier nicht posten würde.
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
8.8. 13.15
Geheimnisvolle Orte
Wandlitz
Film von Thomas Grimm und Uta Kolano
10.8. 09.30
DDR-Privat - Unser Haus
Film von Jens Wohlrab
12.8. 12.30
Die Laubenpieper von Pankow (1/2)
2-teilige Reihe, 1. Teil
Film von Klaus Balzer, Claus Wischmann
13.15
Die Laubenpieper von Pankow (2/2)
2-teilige Reihe, 2. Teil
Film von Klaus Balzer und Claus Wischmann
14.00
Mit Fantasie gegen den Mangel
Leben im Schatten der Planwirtschaft
Film von Sabine Michel und Holly Tischmann
18.00
Go west, young lady!
Warum junge Frauen den Osten verlassen
Film von Martin Schiffler
20.15
Staatsbesuch beim Klassenfeind
Honecker auf Westreise
Film von Henry Köhler und Susanne Stenner
22.15
DDR Geheim
Das Raketeninferno von Dannenwalde
Film von Michael Erler
13.8. 00.15
Fasse dich kurz
Telefonieren in der DDR
Film von Jörg Mischke
alles auf phoenix
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |