Was die Unesco sich anmaßt, Bürgern ihre Ansichten aufzudoktrieren ist schon bemerkenswert.
Was dem Elbtal jetzt passiert ist, geschieht anderen Kultur -Erben schon seit Jahren.
Kirchen in denen Rockkonzerte oder Diskotheken stattfinden um etwas von den immensen Kosten wieder hereinzuholen die mit dem Unterhalt solcher Sehenswürdigkeiten verbunden sind.
Jaaaa, da kann ein Erbe auch mal zur Last werden.
in wievielen Kirchen rotten Orgeln vor sich hin, sind nicht bespielbar, weil das Geld für Reparaturen und Renovierung fehlt.
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Ich versteh das Rumgeheule über die Aberkennung nicht.
Selber Schuld. *mit schultern zuck* Wenn ein Bauwerk so wichtig ist, dann muss man mit den einhergehenden Folgen umgehen können.
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 14.10.2012 |
Hallo!
Wo ist das Problem?
Haette die UNESCO ordentlich gearbeitet, waere ihr aufgefallen, dass die Bruecke seit rund 100 Jahren in der Planung vorgemerkt ist (Zufahrten in der Bebauung, alte Buecher ueber Stadtplanung).
Der Schutz der Fledermaus ist vorgeschoben, denn Fledermaeuse fliegen nicht gegen Bruecken, sondern weichen aus. Stattdessen gelten bruecken eigenttlich als ideale Rastplaetze fuer Fledermaeuse, weil da von unten keine Feinde drankommen...
Und optische Beeintraechtigung der landschaft? Nun, dann muesste man halb Dresden abreissen...
Nein, im Ernst: Die Bruecke fuegt sich harmonisch ins Bild ein, ist preiswerter als ein Tunnel, kann auch von Fussgaengern und Radfahrern genutzt werden und verursacht deutlich weniger Folge-Probleme.
Und was die Folgen der Aberkennung angeht: trotz einiger weniger stornierter Reisen (von denen mal berichtet wurde) ist die Zahl der Uebernachtungen in Dresden kontinuierlich gestiegen - da scheint die Diskussion sogar so eine Art von kostenloser Werbung fuer "die Stadt, die sich nicht einschuechtern laesst" gewesen zu sein.
Demnaechst wird das blaue Wunder saniert - ohne WSB waere das gar nicht gegangen, so im Berufsverkehr...
Gruss vom
B. S.
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |