Vor genau 20 Jahren am 7. Mai wurde die letzte Wahl gefälscht.
Diesmal hatte sich die SED verrechnet, die betrogene Bevölkerung verharrte nicht in Resignation oder ohnmächtiger Wut. Diesmal wurde es nicht mehr hingenommen.
Die Dreistigkeit von Krenz als "Vorsitzender der zentralen Wahlkommission" wieder gefälschte 99, soundsoviel Prozent Ja Stimmen zu verkünden brachte das Faß zum überlaufen.
Besonders fälschungsbegabt zeigte sich Genosse Modrow. Der SED-Bezirkschef von Dresden mauschelte in zähen Verhandlungen mit den damaligen Mittätern 2.5 % Gegenstimmen zusammen. Wahbeobachter aus Kirchenkreisen schätzten daß in Wahrheit 20 % Kandidaten der Einheitsliste durchgestrichen haben.
herman schrieb :Besonders fälschungsbegabt zeigte sich Genosse Modrow. Der SED-Bezirkschef von Dresden mauschelte in zähen Verhandlungen mit den damaligen Mittätern 2.5 % Gegenstimmen zusammen. Wahbeobachter aus Kirchenkreisen schätzten daß in Wahrheit 20 % Kandidaten der Einheitsliste durchgestrichen haben.
Durchstreichen hieß und heißt noch immer Ungültige Stimme ,damals wie Heute .
Wahlfälschung wer kann sich noch an die Manipulierte Wahl mit Computern erinnern???? ist keine 20 Jahre her nur 4.
Hartmut
http--http://www.abendblatt.de-hamburg-article...anipuliert.html
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Das entbehrt jeder Grundlage, Hartmut. Jedes Kind weiß heutzutage, daß die DDR SED-Führung Wahlen in großen Umfang manipulieren ließ. Modrow hat da keine Ausnahme gemacht.
Es weiß mittlerweile auch jeder im Forum hier, dass herman in erster linie provozieren will.
Umgekehrt nun ebenfalls zu behaupten, daß auch hier Wahlen gefälscht wurden, finde ich nicht nur ungeheuerlich, sondern ausgesprochen dumm. herman jedenfalls wird sich von sowas nicht beeindrucken lassen.
Es reicht völlig aus zu schreiben, daß man Thüringer Bratwürste am liebsten mit Bautzener Senf ißt und anschließend den Teller mit Fit abwäscht - wenn man keine Ahnung hat oder haben will!
Gruß Kehrwoche
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von herman
Vor genau 20 Jahren am 7. Mai wurde die letzte Wahl gefälscht.
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Hallo Ossilinchen, in der Bundeswahlordnung (BWO)ist lediglich festgelegt, daß in der Wahlzelle ein Schreibstift
bereitzuliegen habe.
http://bundesrecht.juris.de/bwo_1985/index.html
Ferner steht in der Drucksache 13/3035 vom 20.11.1995 des Deutschen Bundestags u.a.:
...Als Schreibstift gelten Bleistift, Farbstift,
Kopierstift, Tintenstift, Kugelschreiber, Faserstift sowie
Filzstift.
...Eine Fälschung der Stimmzettel...sei aufgrund der Zusammensetzung der Wahlvorstände
und der Öffentlichkeit der Auszählung unwahrscheinlich.
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/030/1303035.asc
Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, daß ein übereifriger Wahlhelfer heimlich Stimmzettel ausradiert und umkreuzt ist genauso gering, als würde er leere Stimmzettel kopieren, ankreuzen und austauschen.
Im übrigen sei noch erwähnt, daß die Taten Einzelner, die aus eigener Motivation heraus versuchen Wahlergebnisse zu beeinflussen, in keinem Zusammenhang zu staatlich organisierten, großangelegten und von einer abhängigen Justiz gedeckten Wahlfälschungen a´la DDR stehen.
Gruß Kehrwoche
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Hartmut
Durchstreichen hieß und heißt noch immer Ungültige Stimme ,damals wie Heute .
Ich wurde sicher falsch verstanden.Natürlich gab es in der DDR Wahlfälschungen ,ich hatte nur das durchstreichen der Wahlzettel komentiert.
Fakt ist aber auch das in der Heutigen BRD verschiedene ungereimtheiten auftauchen zb.Hamburg 2008,Computerwahl in Hessen und Brandenburg
http://www.focus.de/digital/computer/hacker_aid_62983.html
https://www.ccc.de/updates/2008/wahlbeob...sen?language=de
http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlf%C3%A4...ndal_von_Dachau
Wer weiter sucht wird auch fündig, ich will damit nichts schlecht machen im Gegenteil noch empfinde ich das System jetzt Ehrlicher als das alte da man laut Artickel 5 des Grundgesetzes Missstände anprangern kann.http://www.artikel5.de/
Nur wir müssen acht geben dieses Recht nicht zu verlieren!
MfG Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Hartmut, dann habe ich Deine Aussage wohl falsch interpretiert und entschuldige mich für meine zu scharfe Reaktion.
Soweit ich informiert bin, wurde z.B. die Computerwahl vom Bundesverfassungsgericht (vorläufig) nur deshalb wieder gekippt, weil Wahlhandlung und die Ermittlung der Ergebnisse vom Bürger ohne besondere PC-Kenntnisse überprüfbar sein müssen. Darüber hinaus sind Wahlfälschungen und Programmierfehler der Software nur schwer erkennbar. Da muß halt noch nachgebessert werden.
Im Gegensatz zur DDR wacht heute eine unabhängige Justiz mit Argusaugen darüber, daß durch größtmögliche Transparenz und mittels vielfäliger Kontrollmechanismen Wahlen so korrekt wie möglich durchgeführt werden können, um so die Möglichkeiten von Betrügereien weitestgehend ausschließen zu können.
Gruß Kehrwoche
Wer meine Texte falsch zitiert oder durch Zitate sinnentstellt, oder falsch zitierte oder sinnentstellte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Ossiforum nicht unter 2 Jahren bestraft.
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hallo!
Kehrwoche schrieb:
In Antwort auf:
Es reicht völlig aus zu schreiben, daß man Thüringer Bratwürste am liebsten mit Bautzener Senf ißt und anschließend den Teller mit Fit abwäscht - wenn man keine Ahnung hat oder haben will!
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
ja
so schnell kommt man zum einen anderen ansehen.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |