Was ist eigentlich der passender Begriff für die Rückschau auf das Jahr 1989:
Jahr der friedlichen Revolution in der DDR.
oder
Jahr des Mauerfalls?
Ich plädiere ja eher für ersteres, obwohl viele der Forderungen, mit denen die Menschen damals auf die Strasse gingen, nie umgesetzt wurden.
http://www.friedlicherevolution.de/
Einige sind allerdings noch nach 20 Jahren auf den Schlachtfeldern des kalten Krieges unterwegs:
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,613837,00.html
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Ich bin für Kürze : "Wende" !
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Es war einmal und kommt nie mehr....
(da darf "Ost" wie "West" ein wenig melancholisch werden)
ich mach mir wieder uff de Beene....
*glg* Betty
also diese Beine, man-n, man-n ,man-n
ok, ok
das war nicht das thema.
aber seit ihr wirklich darauf so erpischt, daraus so ein großes thema zu machen.
aus meiner sicht freut es mich, das ihr euch befreien konntet von eueren politischen
stares system und es mag auch einigen wirtschaftlich recht gut gehen, aber daraus
ein dolle geschichte für ost und west zu machen fehlt mir der humor.
für den gemeinen durchschnitts - bürger hat es nicht vierl gebracht, wirtschaftlich
hat uns das bis jetzt ein vermögen gekostet und wirt uns auch noch kosten.
ich sehe für mich als betroffenen weiterhin nur nachteile, und darauf soll ich feiern, nee mit nichten.
ich hoffe ihr versteht, was ich sagen will.
einige wenige haben sich dabei gesund gestoßen und wir sind die blöden.
" Wega " schreibt es kurz und bündig. nur es trifft für beide seiten zu.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
@vae victis
Du hast Recht, wahrlich kein Grund zum Feiern
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
@v.v.:
Du bringst da wieder etwas durcheinander, 1989 sind wir in der DDR nicht für die deutsche Einheit auf die Strasse gegangen. Die Losung hiess "Wir sind das Volk", woraus erst später manche die Parole "Wir sind ein Volk" gemacht haben.
Andere Losungen von damals waren:
"Stasi in die Volkswirtschaft"
"Wir bleiben hier!" (gemünzt auf die Flüchtlingswelle)
"Freie Wahlen"
"Mutti soll nie wieder Schlange stehen"
"Keine vormilitärische Ausbildung"
"Keine Spielzeugwaffen"
etc.
Die Vereinigung von Deutschland wurde durch die CDU-West, die sie alsbaldig versprach, wenn die Ostdeutschen "richtig" wählen, als auch durch die CDU-Ost, die zur Wahl 1990 als Abwicklungspartei antrat und als solche durch die Mehrheit der DM-Verblendeten gewählt wurde, ermöglicht. Unter der Mithilfe des mit dem Krisenmanagement überforderten Hans Modrow und den Runden Tischen war letzlich auch kein alternativer Weg möglich. Aber darum geht es hier nicht, sondern um Sturz von Honecker und Fall der Mauer durch die friedliche Revolution. Deswegen mag ich auch den Begriff Wende nicht, denn es war irgendwie ein doppelter Rittberger.
PS: Ich musste gerade schmunzeln, als ich die Antwort von DL auf v.v. las. Irgendwie seid ihr euch ähnlicher, als es auf dem ersten Blick scheint.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
können doch nicht alle so verdreht denken wie du.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
PS:
Zitat von vae victis
können doch nicht alle so verdreht denken wie du.![]()
![]()
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zitat von vae victis
also diese Beine....
ich mach mir wieder uff de Beene....
*glg* Betty
richtig
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite | Die Idee | Die Geschichte des Forums | Die Regeln
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |