Ich habe gerade Guido Westerwelle gehört: "Die Mehrheit der Deutschen gehören zum Mittelstand" . Seht Ihr das auch so ? Seid Ihr Mittelstand ?
Ich bins nicht mehr . Ich war es zu DDR-Zeiten, vielleicht noch in Tschechien. Jetzt bin ich ein armer Rentner und wenn ich nachdenke, ich kenne nicht mal jemanden, den ich zum "Mittelstand" zählen würde. Traurig !?
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Nein, Mittelstand bin ich nicht, da ich kein Unternehmen habe, aber mindestens zur unteren Mittelschicht würde ich mich schon zählen. Vorsicht vor der Verwechslung von Mittelstand und -schicht. Und was bedeutet "armer" Rentner? Wann ist man arm?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Nööö, Mittelstand sind wir auch nicht mehr seit wir geschäftlich "aufs falsche Pferd" gesetzt haben.
Aber wir haben Arbeit, sind gesund, haben 3 gesunde tolle Kinder, ein Dach über dem Kopf, müssen nicht frieren, nicht hungern oder dursten und kleiden können wir uns auch. Wenn auch nicht aus den teuren Boutiquen.
Wir wohnen hier in einer Gegend in der es viele Reiche gibt. Das macht es in der Schule manchmal schwierig wenn über Klassenfahrten oder so diskutiert wird.
Na ja und Leute die ich dem Mittelstand zurechnen würde kenne ich auch eine Menge.
Schlawine
[center]
Name: Sweety
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus[/center]
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Moin Moin,
was bedeutet Mittelstand???
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Zitat von MasseurVielleicht ne schmucke E-klasse in der auffahrt vom schmucken Eigenheim. Das muss Du mal am besten den Westerwelle fragen.
Moin Moin,
was bedeutet Mittelstand???
Gruß
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 01.03.2008 |
ich finde es schon traurig, dass wir überhaupt über klassen, stände und schichten reden müssen. hab da mal in der schule was über standesdünkel usw. gelernt. klassendenken war auch ein stichwort, ober- und unterschicht... wir duschen ALLE nackt und kochen mit wasser, nagut einige lassen kochen. lasse mich da in keine ecke drücken, so!!
Ich sehe, erst mal muß definiert werden, was Mittelstand ist.
Meine persönliche Bewertung war immer, gut verdienende Ingenieure, Ärzte, Anwälte usw. , Leute die sich vom normalen Arbeiter oder kleinen Angstellten sowohl vom Einkommen als auch vom Bekanntschaftskreis abhoben.
Und zur Frage - "armer Rentner" - Einkommen auf ALG2-Niveau.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Deutsch - Lehrer
wir sind nicht immer ein`s
aber hier gebe ich dir recht, so genau würde ich auch den Mittelstand beschreiben.
ob das nun traurig ist oder nicht, wir sind eine mehr-klassen gesellschaft und das
werden wir auch in weiteren zukunft bleiben, wobei die sogenannte unterklasse
nicht ganz unschuldig an diesen zustand ist. ich messe den menschen daran was
er leistet ( vorrausgesetzt er ist geistig und körperlich gesund ) und an seinen
moralischen werten, den nicht jeder sogenannter fleisiger ist auch moralisch
gefestigt und beutet deswegen seine mitmenschen aus.
ich jedenfalls zähle mich " nicht " zum mittelstand, wohlgemerkt nach Deutschen
verhältnissen gesehen wenn es um wirtschaftliche wohlstand geht. solange ich nur
ständig durch einsparungen halbwegs über die runde komme, kann man nicht
vom mittelstand reden. und einsparungen heißen bei mir zum beispeil, keine Reisen,
so gut wie keine Gaststädten besuche, keine teuren Klamotten, kein Kino oder
Theaterbesuche und änliches.
dabei wären die brutto einnahmen garnicht so übel. aber Euro und Teuro und die habgier
des staates mit all seinen gestzen und vorschriften machen einen eben zum unterem
Mittelstand-bürger oder eben zum armen Rentner.
zum gehobenen mittelstand zähle ich auf jedenfall wenn es um die moral geht.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zitat von DeutschLehrer
Ich sehe, erst mal muß definiert werden, was Mittelstand ist.
Meine persönliche Bewertung war immer, gut verdienende Ingenieure, Ärzte, Anwälte usw. , Leute die sich vom normalen Arbeiter oder kleinen Angstellten sowohl vom Einkommen als auch vom Bekanntschaftskreis abhoben.
Und zur Frage - "armer Rentner" - Einkommen auf ALG2-Niveau.
Gruß DL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
mittelstand oder mittelsicht sind doch blos wortverdrehereien, jeder weis doch im grunde was gemeint ist.
also reden wir nicht um den heißen brei herum.
sicher, auch ich erwarte nicht gerade das ein Lehrer in Deutschland fast Hartz empfänger ist, aber ansonsten hat
er in der sache recht.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Um meine I-Rente nicht als Lehrer, sondern als Ingenieur, hat mich die Stichtagsregelung zur Wende gebracht. Die besagt etwa - Wer am 1.6.1990 als Ingenieur in einem VEB produktionsnah war, bekommt die Rente. Mein Betrieb war aber damals schon in Abwicklung, juristisch deshalb kein VEB mehr - und ... ich wurde um die Rente beschissen !
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Mittelstand und Mittelschicht sind mitnichten dasselbe, sondern völlig verschiedene paar Schuhe, und ich halte es nicht für sinnvoll Begriffe über den Haufen zu werfen, welches meistens dazu führt das irgendwann niemand mehr weiss was gemeint ist, weil wohl alle dasselbe sagen aber unterschiedliches meinen. Mittelschicht ist ein soziologischer Gesichtspunkt auf Einkommensverhältnisse, Mittelstand ein Einstufung eines Unternehmens anhand seiner Größe, meist in Privatbesitz einer einzelnen Person, kurz in der Ankürzung KMU zusammengefasst. Wenn ich von einem Mittelständler rede, dann meine ich auch einen und keinen Mittelschichtsangehörigen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Vor nicht allzu langer Zeit war im Fernsehen mal die Rede davon, dass sich jemand mit einem Jahreseinkommen ab 80.000 EUR zur Mittelschicht zählen darf.
Noch Fragen?!
Statistiken finde ich voll für'n Popo.
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Ich "mache" so meine 50.000 Brutto p.a., reicht für ein besseres Überleben. Nenne eine Haus mit 2 Wohnungen mein eigen, in 3 Jahren bezahlt. Dann wird es wieder etwas leichter. Meine Zweitwohnung in Berlin ist zur Miete. Die E-Klasse ist nicht drin, oder ein anderes Auto. Ansonsten arbeite ich an meiner zweiten Million. Mit der ersten hat es nicht geklappt.
MfG
Galenicus
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen.(Heinz Erhard)
Beiträge: | 49 |
Registriert am: | 25.01.2009 |
Zitat von Daneel
Mittelstand und Mittelschicht sind mitnichten dasselbe, sondern völlig verschiedene paar Schuhe, und ich halte es nicht für sinnvoll Begriffe über den Haufen zu werfen, welches meistens dazu führt das irgendwann niemand mehr weiss was gemeint ist, weil wohl alle dasselbe sagen aber unterschiedliches meinen. Mittelschicht ist ein soziologischer Gesichtspunkt auf Einkommensverhältnisse, Mittelstand ein Einstufung eines Unternehmens anhand seiner Größe, meist in Privatbesitz einer einzelnen Person, kurz in der Ankürzung KMU zusammengefasst. Wenn ich von einem Mittelständler rede, dann meine ich auch einen und keinen Mittelschichtsangehörigen.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |