So geht es auch immer meiner Schwester (Ex-Russisch-Englisch-Deutsch-Lehrerin). Besonders lustig ist es, wenn sich Russlanddeutsche (egal ob Männer oder Frauen) in der Öffentlichkeit über ihre Partner oder Beziehungen usw. auf russisch unterhalten und glauben, kein anderer versteht es
FAUN mit neuer Sängerin Rairda
http://www.youtube.com/watch?v=D_-Ucqo-MPU
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
zu meiner DDRzeit hatte ich auch einige Brieffreundschaften nach Russland bzw auch in Deutschland zu Russlanddeutschen - so blieb man immer im Russisch . . . . dafür habe ich arge Probleme mit English :-((
Ich hab damals zwei Jahre in Kiev studiert, von daher war mein russisch gar nicht so schlecht. Vieles habe ich heute natuerlich vergessen, aber fuer etwas small talk reichts alle mal noch.
Hallo,hatte in meiner Schulzeit von POS über Lehre bis Studium 10Jahre Russisch.Hatte in meiner Schulzeit auch fast ein Jahrzehnt -bis etwa 1969-Briefwechsel mit russ.Mädels.Habe noch 1970div.russ.chem. Fachtexte ohne Probleme übersetzt .viele russ.Worte sind mir noch heute geläufig.Russ.Schrift kann ich problemlos lesen,das schreiben dürfte schwieriger werden.in meinen letzten Arbeitsjahren von 1997-2005 kam ich viel mit osteurop.auch russLKW-Fahrern bei e.Rec.-Fa. zusammen...Mein Russisch muß da noch so gut gewesen sein,daß sie in mir einen Rußlanddeutschen vermuteten...,was allerdings Fehlanzeige war. lg Helmut
Hallo noch ein lustiger Zusatz-auf einem Russenlaster war zu lesen-ne widjet na popi- widjet na stopi!!Also zu gut deutsch-nicht auf die Frauenä....gucken,sondern auf die Bremslichter!Kommentar wohl überflüssig....lg helmut
Ich hab das meiste von Russisch mittlerweile vergessen. War auch nicht unbedingt mein lieblingsfach. Dafür ist aber mein englisch besser geworden
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 27.12.2010 |
wir sprechen von überall ein Stückchen, Stückle oder Stückschen also alles durcheinander.
Fischkopp geht auch.
Beiträge: | 427 |
Registriert am: | 12.06.2009 |
Moin Zusammen
Also Russísch in der NVA war schon eine feine Sache. Wenn man davon etwas in den privaten Bereich retten konnte ist es auch nicht schlecht.
Schreiben kann man auf russisch mit www.translit.ru und dann kopieren und in Word einfügen. Dazu braut man keine Klimmzüge mit Software
zu machen.
Die Sache mit den "Wolgadeutsche" ist recht lustig. Wehe man spricht sie an - dann geht das große Stauen los. Sprechen auf russisch mit
Skype ist sinnvoll. Software wie FRN (Free Radio Network) siehe www.dc4fs.de dann auf FRN gehen. Mit diesem Programm kann man sich
weltweit unterhalten.
MfG Alibaba5
na ja in meinem Alter ist nicht mehr sehr viel hängen geblieben, ich hatte zwar in der Schule in Russisch eine "1", weil mir überhaupt Sprachen gut liegen, man versteht zwar einige Bröckchen noch, lesen kann ich die Kyrillische Schrift immer noch. Wenn ich mich hineinknien würde, dann würde ich es sicherlich noch können. Ist schon eine schwere Sprache.
Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Zitat von Alibaba5
Skype ist sinnvoll.........mit diesem Programm kann man sich weltweit unterhalten.
MfG Alibaba5
.....sende mir doch Deine Skype-Adresse per PN, ich sende Dir eine Kontaktanfrage.
Jürgen
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Russisch habe ich auch zur Genüge gehabt, wobei man sagt ja "... die Sprache erlernt sich am Besten auf den Kopfkissen der Landestöchter."
Na, das werde ich nicht vertiefen.
Russisch in der Schule war sicherlich sehr abhängig vom jeweiligen Lehrer/in. Da hatte ich Gute und weniger Gute.
Während der Studienzeiten war das Russisch dann sehr aufs fachliche geprägt. "Bojewoi Prikas" und so. Meine Safkafetroija (das war nämlich nebebei unserer Russischlehrerin) bescheinigte mir immer, " Dienstgrad Name, ... ihre Grammatik ist reine Glückssache".
In meiner Studiengruppe hatten wir drei Russe. Die nahmen zwar nicht am Russischunterricht teil aber wenn wir in der höheren Taktikausbildung die taktisch-Topographische Orientierung oder die Organisation des Zusammenwirkens oder den Gefechtsbefehl in russischer Sprache geben mußten, denn Russisch war ja die Kommandosprache im Warschauer Vertrag, sagten diese Russen (vielleicht auch nur weil sie mir eine Freude machen wollten ) " Vorname, ... wir verstehen dich".
Na, was wollte man mehr?
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
хорошие люди дорогие утром
kann das noch einer übersetzen?
Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Zitat von Dresdner Pflanze
хорошие люди дорогие утром
kann das noch einer übersetzen?
Ja! Der Text ergibt keinen Sinn!
__________________________________________________
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist....
Die über Nacht sich umgestellt, und sich zu jedem Staat bekennen - das sind die Praktiker der Welt, man könnte sie auch Lumpen nennen.
(Wilhelm Busch)
Zitat von Dresdner Pflanze
хорошие люди дорогие утром
kann das noch einer übersetzen?
Soll wohl soviel heißen,wie: Guten Morgen,liebe Leute!
Wenn ich groß bin gehe ich zur Volksarmee... :-D Внимание! Внимание!
Beiträge: | 342 |
Registriert am: | 29.09.2011 |
Hm,
gute Menschen, lieben Morgen.
Aber ich denke Feindflieger hat das sinngemäß, richtig gemacht.
Gruß
Sir W. Churchill
"Eine der fröhlichsten Erfahrungen im Leben ist es, als Zielscheibe zu dienen, ohne getroffen zu werden."
Beiträge: | 614 |
Registriert am: | 01.09.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |