Zitat von Maja
bei der bahn ist es wie bei den fliegern, wer frühzeitig bucht, der fährt auch günstig (ab 29,- € pro person und richtung)und das nicht nur mit den regionalzügen sondern ganz schnell mit ICE !
Wenn ihr mal fragen habt zur Bahn im allgemeinen oder zu speziellen angeboten, dann fragt einfach mich!
Muß mich jetzt wohl doch mal outen, arbeite nun schon seit 11,5 bei dem unternehmen und kann doch behaupten mich recht gut mit unseren tarifen auszukennen!
lg maja
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Stimme ich Dir voll zu, Fulc. DB ist einfach nur furchtbar. Langsam, teuer und dreckig. Auf den Bahnhöfen und auch den Bahnsteigen stinkt es überall nach Urin. Ich fahre manchmal mit der Bahn nach Köln. Kostet etwas über 29 Euro. Köln ist ja nicht sehr weit weg von Duisburg. Die Züge sind brechend voll, so dass man kaum einen Sitzplatz findet. Dann lässt die Bahn es zu, dass Kapellen durch die Züge ziehen. Machen da ihre Blasmusik und einer geht mit dem Hut rum. Ich finde das einfach unverschämt. Die WCs sind zumeist aus Edelstahl und die Räumlichkeiten so klein, dass man sich kaum umdrehen kann. Und versifft bis zum geht nicht mehr. Die wollen immer mehr Geld für so miese Dienstleistungen. Und wer schon mal eine Fahrkarte am Automaten geholt hat, sich aber nicht auskannte, der macht erst mal richtig was mit. Mich kann Mehdorn und Co mal kreuzweise. Am liebsten würden die überhaupt niemanden beschäftigen. Alles nur noch mit Automaten betreiben. Die kosten nur einmal was und ein wenig Instandhaltung. Dann säße die schöne Maja auch auf der Straße. Zum Glück für Maja geht es noch nicht ohne Menschen. Aber es wird schon noch eines Tages kommen.
queeny
Wenn Ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
J. P. Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ich habe es letzten Sommer 1x genutzt. Von Mosbach nach Hannover und zurück für 99 Euro, aber 4Monate vorher schon gekauft! Ein großer Nachteil ist dabei, man hat keinerlei Stornierungsmöglichkeit!!! Kommt irgendwas im Laufe der Monate dazwischen (Krankheit etc.), ist das Geld trotzdem komplett pfutsch!!
Ach übrigens: zurückzu fiel der vorhergehende ICE aus, so daß alles überfüllt war. Ich nebst vielen anderen mußten dadurch in den Vorbereichen und Gängen stehen bzw. hocken :-(
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Viele Fahrgäste schimpfen immer nur auf das Personal und beleidigen es :-( Dieses kann aber fast nie was dafür, sie müssen aber den Unmut ausbaden!!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
bekanntlich beisen dem letzten immer die hunde.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Zitat von Björn
Viele Fahrgäste schimpfen immer nur auf das Personal und beleidigen es :-( Dieses kann aber fast nie was dafür, sie müssen aber den Unmut ausbaden!!
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Diesen Beitrag schrieb ich mal in einem anderen Forum in Dezember 2008. Ich setze ihn mal hier rein in vollem Wortlaut:
Die Post wird nur an Lahmheit von den Reisezentren der Deutschen Bundesbahn übertroffen. Wer fast nur Auto fährt wie ich, dann aber doch mal mit dem Zug von A nach B fahren will, erlebt dann eine Servicewüste. Fahrkarten beispielsweise von Duisburg nach Essen kann man in den Service-Centern nicht kaufen. Nur am Automaten. Wer noch nie eine Fahrkarte am Automaten kaufte wie ich, der steht ganz schön blöd da. Mir ging es im September so. Ich fragte dann einen Herrn, ob ich zusehen könnte, wie er an seine Fahrkarte käme. Er war einverstanden und siehe da: Er konnte das auch nicht, weil es das erste Mal war. Wir dann zu zweit durch das Datengewirr des Automaten. Es klappte dann. Eine halbe Stunde war aber schon rum und für mich schon zwei Züge weg. Der Herr musste dann rennen, um seinen Zug zu erreichen.
Ich hatte immer noch keine Fahrkarte. Wie ging das noch? Also ran an den Automaten. Es klappte dann auch - nur: Auf der Karte war der nächste Zug aufgedruckt! Der fuhr in drei Minuten! Nicht zu glauben, wie schnell ich da mal sein konnte. Stempeln brauchte ich den Fahrschein auch nicht, weil der Automat das Ding gleicht automatisch stempelt (entwertet).
Dann wollte ich mal weiter wegfahren und brauchte einen Fahrschein für den ICE. War ungefähr 40 Minuten vor Abfahrt im Reisezentrum der DB. Ein einziger Schalter war auf. Davor eine riesige Schlange. Die Leute haben sich maßlos aufgeregt. Sehr zurecht wie ich meine. Im Raum steht dort auch ein Automat. Einige machten sich dann an die Mühsal des Fahrscheinkaufs am Automaten. Die Fluchereien aus dieser Richtung sprachen für sich. Ich habe meinen Zug nach Hannover mit Mühe und Not geschafft und weiß eines nun gewiss: Fahrscheine nicht erst am Reisetag holen, sondern vorher.
Die Bundesbahn will sich modern geben. Ist sie es wirklich? Es gibt jetzt seelenlose Automaten. An den Schaltern werden immer weniger Menschen beschäftigt, die völlig überfordert sind. Die Bahnhöfe verkommen wie eh und jäh. Nach außen hin mag es schillern. Ein widerliches Unternehmen ist die Deutsche Bundesbahn. Die Kunden sind nicht wirklich Kunden, sondern werden nur ausgenommen. Viel Geld für wenig Leistung und die Leistungen werden immer kleiner. Die Beschäftigten dort können nichts dafür. Dieser aufgeblähte Overhead dort mit seiner Spitze - Hartmut Mehdorn - ist das Übel.
queeny
Übrigens hatte die Sache mit der Fahrkarte nach Essen Nachwirkungen. Es zog an dem Automaten wie Hechtsuppe. Ich holte mir eine Erkältung dort, die sich zu einer riesigen Bronchitis auswuchs. Die unangenehme Belohnung der DB quasi.
Wenn Ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
J. P. Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
is auf jeden Fall wirklich gut getroffen queeny
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
hallo ihr alle, also ich fahre immer mit der bahn richtung leipzig und hab echt noch keine pleite erlebt. nehme das super-spezial-tickett und kauf es ca. 6 wochen vor reisebeginn. züge waren bisher immer pünktlich, nicht überfüllt und sauber! vielleicht hatte ich auch nur glück probiert es einfach mal aus, ticketts gibt es dafür auch im internet
Da stimmt doch das preis-leistungsverhältnis..ich frage mich langsam in welche richtung dieses "unternehmen"fährt?
der service gleich null,der preis das ganze gegenteil.aber die kleinen angstellten müssen ja die dicken bonzengehälter mitverdienen.
ich frage mich nur ob einer dieser bonzen jemals mit der BAHN gefahren ist.
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Da die gestrige Klimaanlagenpanne des ICE´s Hannover-Köln mit Innentemperaturen von ca. 50°C heute bei mehreren Radiosendern schon in den Nachrichten kam, hier mal der Artikel des Westfalenblatts.
Man gut, daß Reisende die Polizei und Rettungskräfte alarmiert haben, da die Zugbegleiter scheinbar nicht richtig reagiert haben
http://www.westfalenblatt.de/start.php?i...2f4dbebce032b77
Silly (mit Steffi von Silbermond)
"SOS"
http://www.youtube.com/watch?v=8bj5NgMFgjI&NR=1
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Eine Horrorvorstellung. Ich habe schon erlebt, daß Klima in einzelnen Wagen ausgefallen war. Die waren dann in der Regel leer, weil man sofort in Schweiß ausbrach, kam man aus einem klimatisierten Wagen. Aber wenn der ganze Zug betroffen ist... Da muß ja, wenn nicht schon alle, selbst das Wasser zum Händewaschen warm gewesen sein, und taugte auch nicht besonders zur Abkühlung. Waren sicher einige Ost-West-Pendler dabei... Ich hätte bestimmt einen Hitzestich bekommen.
Die bekommen doch hoffentlich alle ihr Fahrgeld zurück?! Eigentlich müsste noch Schmerzensgeld gezahlt werden.
Aber generell bin ich schon sehr zufrieden mit dem Fernverkehr. Ich dürfte die Erde schon mehr als einmal im ICE umfahren haben ;-) Es gab immer mal Verspätungen und Ausfälle, aber das steht in keinem Verhältnis zu Verspätungen aufgrund von Staus, wenn ich das Auto genommen hätte.
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Ich sehe den größten Fehler darin, daß anscheinend die Zugbegleiter oder Zugführer falsch reagiert haben! Eigentlich müßten sie den Fehler und die daraus resultierenden Zustände im Zug doch sofort weiter melden und auch reagieren, da ein Wechsel in andere Waggons wegen absoluter Überfüllung der ICE´s nicht möglich war Im Gegenteil, es wurden in Hannover sogar noch zusätzliche Fahrgäste eines anderen ICE´s in den schon überhitzten rein geschickt
Wie kann es bei dem am schlimmsten betroffenen ICE sein, daß erst durch Notrufe der Fahrgäste bei der Polizei reagiert wurde und der Zug daraufhin in Bielefeld gestoppt wurde (wo schon die Rettungskräfte bereit standen)
Ich will auch nicht pauschal nur auf den Zugbegleiter etc. schimpfen, da sie meistens von der Bahn-Chefetage auch als Bauernopfer genutzt werden!
Faun (unplugged)
http://www.youtube.com/watch?v=8mty9TEmd...laynext_from=ML
http://www.youtube.com/watch?v=URmxPVtlDhk&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Der Preis der Privatisierung.
Gruß DL
Das Leben ist ein Jammertal, aber Jeder muss da durch.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |