Hier mal ein paar Zeilen von meiner letzten Ostseereise;
Wir hatten wieder mal sehnsucht danach und sind im Juni08 eine Woche in Ahrenshoop gewesen und danach eine Woche auf Hiddensee in Klosters; Fazit; es ist sündhaft teuer vorallem in Ahrenshoop (Schweizerpreise: 1:1) Sylt dagegen ist echt billig!! War das letzte mal da, es lohnt sich nicht mehr! Für das Geld gehe ich lieber in die Provence oder woanders hin!!!
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hallo @peppe;
mit den Preisen hast Du sicher Recht. Aber die Landschaft findest Du auf Sylt nicht.
Und da man ja auf Fischland/ Darß fast bis an den Strand fahren kann (zumindest teilweise),
nimmt man einfach ne Kühltasche mit dem Nötigsten mit.
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Masseur..........dies kannst du machen unter uns Ossis aber nicht mit Wessis im Schlepptau! Die halten dich für einen Hinterwälder!! Ja wir von der alten Schule wissen schon wie man es günstig saugemütlich hat, gell!!
peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Sorry peppe,
kannte natürlich nicht den Hintergrund.
Mit W... im Schlepptau fällt mir nur Rügen ( Binz ) ein.
Wahnsinnig teuer, aber alles First - class. Sogar das Park - Haus, angebr. Stunde 2€.
FKK-frei ist der Strand auch.- Die könnten sich dort wohlfühlen.:-)))
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Masseur ...wirst lachen da waren wir auch aber Sellin hat ihn besser gefallen und Mönchsgut!!!!
peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hier mein kurzes Fazit nach einer Woche in Graal Müritz: Habe einen sehr erholsamen Urlaub gehabt, die Radtouren nach Warnemünde und zum Darßer Ort waren sehr schön, vor allem, dass man unterwegs einfach angehalten hat, an den Strand gegangen und kurz in die Fluten gestürzt, und das das alles so herrlich unverkrampft und unkompliziert war.
Dass Essen war erstklassig, habe mich eine Woche abends nur von Fischgerichten ernährt, Scholle, Zander, Dorsch, Heringe, immer frisch und saftig, die hier im Süden bei vergleichbarer Qualität mindestens 50% teuerer wären. Sicherlich gab es auch die eine oder andere Abzocke (aber so ist das in jeder Urlaubsregion), und mit etwas gesundem Menschenverstand auch im Urlaub kann man vermeiden, da drauf reinzufallen.
Anbei ein Foto vom herrlichen Strand, schnell aufgenommen, bevor wir uns in die Fluten gestürzt haben. Die Regenwolke ist über dem Meer weit genug von uns entfernt...
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joesachse........wieder so ein mega Foto von dir hast du noch mehr davon ?!Bitteeeeeeeeee
Peppe
Ps: Da warst du ja an einen Ort GM wo die Abzocke noch nicht so tolle ist dort oben......sind ja selbst an einen Tag damals von Ahrenshoop nach Warnemünde -Rostock per Radl unterwegs gewesen und haben uns auch die ecke wo du warst angeschaut......aber der Radweg durch den Wald nach Warnemünde (besser gesagt bis zur Fähre ) sind sehr sehr schlecht ausgeschildert
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hallo Peppe, habe auf dieser Strecke auch eine Offroad-Trail gemacht und bin dann irgenwann mitten in einem Moor gelandet. Mit den Preisen hast Du sicherlich recht. Beispielweise war Warnemünde total überlaufen und vieles total überteuert. Habe aber auch dann in einem teueren Restaurant direkt an der Strandpromedade in einem Strandkorb sitzend eine Bouillabaise mit frischen Ostseefisch verzehrt, die einfach nur genial gemacht war: Richtig frische Zander, Dorsch u.a. und dazu der mediterrane Geschmack der Suppe, hat 5,90€ gekostet, was Vergleichbares habe ich in Frankreich nirgends unter 10€ gesehen bzw. gegessen. Dies hat dann den etwas überhöhten Preis für die Getränke mehr als wettgemacht.
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@Joesachse.........und der Radweg von GM zur Fähre ist der einzige wo wir an der Ostsee uns verfahren haben man sollte fast mal an den Touriverband in GM ein mail schreiben als verbesserungsvorschlag
Übrigens wenn du wieder mal in WM bist iss mal ne Fischsuppe direkt gegenüber beim eingang von Teepott "Museuem" das wo der olle Käpitän seine Mitbringsel ausgestellt hat(muss man gesehen haben!!) dort hat es einen "Imbiss" mega lecker
Aber mit Südfrankeichs Fischsupp kein vergleich.......nirgens in D oder sonst wo die muss man vorort essen ...im September bin ich wieder in der Camarcue (meine zweite Liebe was Reisen angeht.....kann es dir nur empfehlen!!)
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Dieses Restaurant war einer der wenigen Orte, wo es nicht von Marienkäfern wimmelte... Nicht nur Unmengen Menschen, sondern auch Marienkäfer und Schwebfliegen in WM...
In Südfrankreich liebe ich die Ecke zwischen Perpignan und dem Golf von Roses in Spanien, dort wo die Pyrenäen in Meer fallen, wo aus den Reben der kleinen Weinstöcke auf den kargen Küstenabhängen solch leckere Dinge wie ein Corbieres oder gar ein Banyuls gemacht wird, wo du im Mai am Strand liegst und den schneebedeckten Gipfel des Canigou bestaunst...
Sollten wir aber dann eher im Urlaubsthema oder Länderthema weiter diskutieren, hier geht es ja um MV
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Echt hat es soviel von den Viecher dort gehabt jetzt?! Und wie sah es aus mit Qaullen?! Das ist das einzige wo ich Mühe hatte schon immer an der Ostsee sobald es heiss war kamen die Viecher!! Am schlimmsten war es im August!!
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
das rumgeheule wegen der preise finde ich wieder total albern - die nachrfrage ist da, die hotels und alles was davon abhängig ist müssen innerhalb weniger monate die gesamten JAHRESkosten decken - nicht wie im Mittelmeer, wo man 12 monate lang Saison hat. Jeder will first class und nix bezahlen und das ist nunmal unmöglich. Jeder sucht sich eben seinen Urlaubsplatz selbst aus.
Und 2€ für jede Stunde bezahlt man in jeder größeren Stadt. Wir haben in Stockholm 21€ für drei Stunden bezahlt und trotzdem fahren wir da wieder hin.
Genauso gibt es in JEDER Stadt einen Messeaufschlag bei Hotelübernachtungen - da kannst du hinfahren wo du willst.
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Zitat von Fulc
das rumgeheule wegen der preise finde ich wieder total albern - die nachrfrage ist da, die hotels und alles was davon abhängig ist müssen innerhalb weniger monate die gesamten JAHRESkosten decken - nicht wie im Mittelmeer, wo man 12 monate lang Saison hat. Jeder will first class und nix bezahlen und das ist nunmal unmöglich. Jeder sucht sich eben seinen Urlaubsplatz selbst aus.
Und 2€ für jede Stunde bezahlt man in jeder größeren Stadt. Wir haben in Stockholm 21€ für drei Stunden bezahlt und trotzdem fahren wir da wieder hin.
Genauso gibt es in JEDER Stadt einen Messeaufschlag bei Hotelübernachtungen - da kannst du hinfahren wo du willst.
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Peppe, Strandgebühr mußten wir schon Anfang der ´90 Jahre mehrfach an der Ostsee der Alt-Bundesländer zahlen und zwar nicht nur in Travemünde!!! Also ist das keine Erfindung von MeckPomm
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von peppe
Aber das man für den Sandstrand Eintritt zahlen muss gibt es nur an der Ostsee
In Our Darkest Hour. In My Deepest Despair. Will You Still Care? Will You Be There? In My Trials And My Tripulations. Through Our Doubts And Frustrations. In My Violence. In My Turbulence. Through My Fear And My Confessions. In My Anguish And My Pain.Through My Joy And My Sorrow.In The Promise Of Another Tomorrow. I'll Never Let You Part. For You're Always In My Heart.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |