Merkals "Bildungsreise" ist anscheinend ähnlich abgelaufen, wie weiland Honis DDR-Reisen, so der "STERN". Sie besuchte nur Vorzeigepbjekte. Lest mal selbst, um euch ein Bild davon zu machen, wie ernst es ihr mit der Wahrheit über die Bildung in Deutschalnd ist:
http://www.stern.de/politik/deutschland/...kel/643233.html
LG
Carmen
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Hast Du schon mal Politiker erlebt die sich nicht in einer Scheinwelt bewegen und gerne an der Realität vor bei gehen und sie ignorieren. Und die die es tun werden als nicht systemkomform abgestempelt und als Querulanten verschrien.
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Ja, so ist es nicht nur in der Politik. Ich beobachte es auch bei einer Betriebsrätin, die so langsam
den Blick für die Realität verliert. Sie gehört in unser Arbeitsteam und arbeitet fast nur noch am Wochenende
bei uns mit. Dann gibt es ja auch Zuschläge. In der Woche ist sie fast immer ganztägig beim Betriebsrat,
auf Sitzungen und Lehrgängen. Die Arroganz bei ihr nimmt immer mehr zu.
Zum Merkel braucht man wohl nichts zu bemerken. In der Politik bewegt man sich halt auf der Sonnenseite und will auch nichts
anderes mehr wahrnehmen. Hauptsache das Merkel wird von der Industrie hofiert. Sie wirds der Wirtschaft (DEN BOSSEN DORT)
schon richten. Das Merkel hat ja nun keine Kinder! Was nun Merkel? Nichts! Die ollen Schulen bleiben oll! Kein Geld
da! Die Banken brauchen es!
queeny
Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr.
Shakespeare
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von queeny
Ja, so ist es nicht nur in der Politik. Ich beobachte es auch bei einer Betriebsrätin, die so langsam
den Blick für die Realität verliert. Sie gehört in unser Arbeitsteam und arbeitet fast nur noch am Wochenende
bei uns mit. Dann gibt es ja auch Zuschläge. In der Woche ist sie fast immer ganztägig beim Betriebsrat,
auf Sitzungen und Lehrgängen. Die Arroganz bei ihr nimmt immer mehr zu.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
@Queeny: Weilheimer hat recht in Bezug auf die Betriebsrätin. Wenn ihr ned wollt, dass sie ganz die Bodenhaftung verliert, redet mit ihr. Dann lässt sich vielleicht alles klären.
Die Merkel mag selber keine Kinder haben, aber sie war mal eins, nehme ich jedenfalls an und sie hat auch eine Schule besucht und studiert. Beides kostenlos und ohne frühzeitiges Aussortieren. Ihr wisst selber, wie entlastend es für die Eltern war, sich wegen der guten Betreuung und dem billigen Mittagessen, ned um ihre Kinder sorgen zu müssen. Hat die das Alles vergessen?
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Genau das will ich ihr nicht unterstellen. Sie wird es schon noch wissen. Nur ihr Problem sind die Landesfürsten, die es schon aus der Bonner Republik kennen. Nun auch die fünf neuen. Die sind das Problem. Die stellen doch alle zenralen Regelungen, mit Zentralistisch auf eine Stufe. In unseren westlichen Nachbarländern geht das Zentrale mit wesentlich weniger Trara über die Bühne. Und siehe da, es ist sogar erfolgreich. Ein Bildungswissenschaftler sagte mal im SWR: "Selbst wenn wir in D den richtigen Weg finden, ist er nicht gehbar. Die Landesfürsten sind solange das Problem, wie sie mitreden dürfen." Wir haben nun bereits seit der Wende die zweite Schülergeneration verheitzt. Dieser Wissenschaftler sagte allerdings auch, daß dieses Bildungsproblem schon fast vierzig Jahre unter den Bundespolitikern bekannt ist. Sage da noch mal jemand, die DDR-Politik sei schlecht gewesen. Das war sie auch. Aber die bundesdeutsche Bildungspolitik übertrifft sie jedenfalls um Längen.
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli
Genau das will ich ihr nicht unterstellen. Sie wird es schon noch wissen. Nur ihr Problem sind die Landesfürsten, die es schon aus der Bonner Republik kennen. Nun auch die fünf neuen. Die sind das Problem. Die stellen doch alle zenralen Regelungen, mit Zentralistisch auf eine Stufe. In unseren westlichen Nachbarländern geht das Zentrale mit wesentlich weniger Trara über die Bühne. Und siehe da, es ist sogar erfolgreich. Ein Bildungswissenschaftler sagte mal im SWR: "Selbst wenn wir in D den richtigen Weg finden, ist er nicht gehbar. Die Landesfürsten sind solange das Problem, wie sie mitreden dürfen." Wir haben nun bereits seit der Wende die zweite Schülergeneration verheitzt. Dieser Wissenschaftler sagte allerdings auch, daß dieses Bildungsproblem schon fast vierzig Jahre unter den Bundespolitikern bekannt ist. Sage da noch mal jemand, die DDR-Politik sei schlecht gewesen. Das war sie auch. Aber die bundesdeutsche Bildungspolitik übertrifft sie jedenfalls um Längen.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
In Antwort auf:
Sag ihr doch einfach das sie sich arrogant und überheblich benimmt mit einem netten Verweis auf die nächsten Betriebsratswahlen.
Allerdings es gibt da oft ein Problem, kein Mensch will sich als Betriebrat wählen lassen, weil man auch Freizeit für diesen Posten opfern muss und gelegentlich auch der Buhmann für die Belegschaft ist.
Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr.
Shakespeare
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Queeny, jetzt sei ned sauer, keiner wollte dich schlagen ;). Es kommt halt drauf an, was der Betriebsrat für Arbeit leistet. Bei den Gewerkschaften ist das genauso. Ich war ne zeitlang gewerkschaftsresistent, aber inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Gewerkschaften wieder gestärkt werden müssen, wenn wir ned alle Rechte verlieren wollen, die unsere Väter unter Opfern erkämpft haben. Es wird nämlich immer schlimmer mit Lohndumpung und katastrophalen Arbeitsbedingungen. Ich war selber an eine Firma geraten, die Lohndumping betreibt. Da bin ich jetzt nicht mehr, aber das war für mich ein Grund, in die Gewerkschaft einzutreten.
LG
Carmen
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Ich bin nicht sauer!! Ist doch sowieso alles Glosse was ich schreibe!
Sind nur noch ein paar Jahre hin zur Rente Sachsenstolz. Ich trat gerade aus der IG Metall aus. Ich warf ihnen Monat für
Monat meinen Beitrag in den Rachen. Jetzt habe ich das Geld lieber auf für die Rentenzeit. Ich füttere genug andere mit
meinem sauer verdienten Geld. Das Merkel und Co. haben ganze Arbeit geleistet. Ich warte an sich nur noch darauf, dass die
Atemsteuer kommt. Wir atmen doch auch Kohlendioxid aus! Wird zwar von Pflanzen gespeichert und dann im Zuge der Fotosynthese
wieder in Sauerstoff umgewandelt. Menschen werden immer mehr und Pflanzen z. B. Bäume immer weniger. Wer weiss? Vielleicht
wird dann mal jeder Atemzug versteuert. Kann man ja hochrechnen. Alles wird den Banken zur Verfügung gestellt. Keine Krise
mehr! Nur Krise in des Steuerzahlers Portemonnaie! Macht ja nichts! Wir sind sowieso fast alle zu dick. Auch das Merkel!
queeny
Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr.
Shakespeare
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Queeny, wann gehste denn in Rente. Das ist doch ein Grund, mit nem zünftigen Stammtisch zu feiern.
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
das dauert bei queeny noch aabisserl
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Ich bin schon ganz schön alt Sachsenstolz! Aber eitel! Ich rede nicht gerne über das Alter mit seinen Beschwerlichkeiten.
Deshalb bin ich gern mal hier bei all diesen jungen Leuten. Einige sprühen noch jugendlichen Geist aus. Leider nur einige wenige.
Und natürlich die Teufelsmädels! Auch wenn sie keine Teen und Twens mehr sind!
Na, das Merkel sprüht ja auch nur wenn Sarkozy ihr tief in ihre verwässerten Augen schaut. Sie denkt dann sicher bei sich: Oh Nici....!
Was die Masse der jungen Menschen hier anbelangt ist wohl auch tote Hose angesagt. Na, vielleicht können sie gar nicht schreiben.
Es gab da ja mal diese Pisastudie......???? Ja, dann ist es ja klar!!
queeny
Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr.
Shakespeare
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Queeny, Du schreibst, als wärst Du schon scheintot und nur zu faul zum Umfallen.
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
@queeny, vllt. "glotzten manche blöde" (?), weil ihnen nicht klar gewesen ist, welch eine "Schutzfunktion" die Tätigket im Betriebsrat letztendich beinhaltet?!
z. B. keine Kümndigung während der Betriebsratstätigkeit, Freistellung bei betriebl. Versmmlungen ect. ....
Ich bin bei weitem kein kritikloser "Jubelheinrich" in bezug auf Gewerkschaftszugehörigkeit der Arbeitnehemer.
ABER die Praktiken der Arbeitgeberverbände in bezug auf die laufenden/neuen Arbeitsverträge der Arbeitnehmer sind mehr als nur suspekt.
Mit dem "Warnhinweis" des Abbaues - möglichst vieler - Arbeitsplätze, werden dann in beinahe allen Berufssparten immer wieder neue Subventionen zur Standortbeibehaltung subventioniert. Auffallend dabei ist, dass es vielfach Arbeitsplätze von unqualifizierten Arbeitnehmern großer Regionen sind, die im Standortbereich der Konzerne, und ihres eigenen Lebensmittelpunktes, keinerlei Erwerbsmöglichkeiten finden, da diese, Zeit ihres Erwerblebens... über viele Jahre, keinerlei berufl. Weiterbildung/Qualifizierung durch Eigeninitiative erlangten.
Wenn nun viele, frustriet, ihre Mitgliedschaft bei den Gewerkschaften durch Kündigung... nach nur wenigen Jahren (!) verlassen - welche Interessengruppen sollen die Gewerkschaften dann bei Verhandlungen mit den Arbeitgeber-Verbänden... vertreten???
Auf welche - noch - seit Jahr-(zehnten) bestehenden Tarifverträge sich beziehen...
Ich glaube, da ist eine große Lücke von Geschichtsbewußtsein der heutigen Gewerkschaftmitglieder nicht nur aufzufangen sondern auch aufzuarbeiten.
Grüße an alle...
aufzufangen
Beiträge: | 12 |
Registriert am: | 22.09.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |