@Rotkäppchen, ich habe ja sehr oft den Eindruck, dass man hier zwar seine Gedanken niederschreiben kann, aber nur sehr wenig darauf eingegangen wird und nur wenig oder teilweise gar keine Reaktionen auf die meisten Beiträge erfolgen, sondern mehr Monologe als Dialoge geführt werden.
Aber vielleicht irre ich mich!
Zitat von Schlawine
O.k. habe nachgelesen.Wir sind zu diesem Thema über deine Kommentare zu straffälligen und sozialschmarotzenden Ausländern gekommen.Es ist nunmal so, dass das eine zum anderen führt.Finde ich auch nicht schlimm.Meine Meinung zu DDR-BRD aus heutiger Sicht habe ich schon geschrieben.Bitte nachlesen.Was mir dazu noch einfällt ist, dass bei vielen die vorher guten Kontakte zwischen Freunden oder Verwandten von Ost nach wEST und umgekehrt nach der Wende abgebrochen sind.Warum eigentlich ? Ich habe schon mit vielen darüber gesprochen. Die Wessis sagen:"Die brauchen unsere Pakete jetzt nicht mehr." Die Ossis:"Die haben jetzt keinen Grund mehr sich wie die Könige aufzuführen."
Ist da was dran, oder haben sich manche nach der Wende plötzlich mit ihrem Alltagsgesicht statt mit dem Besuchergesicht kennengelernt ? Bei uns hat sich eigentlich nur geändert dass die ganze Verwandschaft wegen der Arbeit in die alten Bundesländer gezogen sind.Der Kontakt besteht aber nach wie vor.
Liebe Grüße
Es ist immer besser, etwas aus originalen Quellen zu erfahren, als aus ganz besonders "klugen Köpfen".
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Was sind "Originale Quellen"?
Und wie verschieden können selbst Augenzeugen Ereignisse schildern?
Können nicht auch scheinbare Fakter erlogen oder manipuliert sein?
Nur mal so zum Nachdenken....
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Tja, JoeSachse, so liegen eben die meisten Dinge im Auge des Betrachters, ist ne ganz alte Weisheit.
Zitat von joesachse
Was sind "Originale Quellen"?
Und wie verschieden können selbst Augenzeugen Ereignisse schildern?
Können nicht auch scheinbare Fakter erlogen oder manipuliert sein?
Nur mal so zum Nachdenken....
JoeSachse
Es ist immer besser, etwas aus originalen Quellen zu erfahren, als aus ganz besonders "klugen Köpfen".
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von mutterheimat
Wohl kaum, wenn man mit von der Partie war.
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hallo Joesachse,
da hast du recht.Viele Köpfe, viele Gedanken.Jeder hat eine andere Wahrnehmung. Was ja beispielsweise aus bei Zeugenvernehmungen immer wieder interessant ist.
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
So mancher Richter hat es schon bestätigt. Zeugen sind die größten Lügner...
Schlawine, mir ging es mit den Kontaktabrissen auch so. Kaum noch ein Telefonat. Wir sind eben keine Exoten mehr. Desweiteren haben die Eingeborenen Bundis durch ihre "Wissensvermittlung" über die DDR so ihre Schwierigkeiten zu verstehen wovon wir reden. Wir können es gleich erlebt haben, die können es einfach nicht nachvollziehen. Kann man den andererseits noch nicht mal übel nehmen. Solizahler und Graf Spee sind da gute Beispiele. Währen der Thor seinen Horizont schon vor dem Mauerfall etwas erweitert hat. Seine Wissenslücken sind gewaltig kleiner. Kein Wunder, er war ja nicht so von den Ostmedien abgeschirmt wie der größte Teil der Bundesbürger. Diesen Unterschied bekomme ich auch bei Gesprächen an meinen Ständen mit. Wer vor 1990 kontakt zur DDR hatte, sei es nur über Medien oder auch persönlich, hat nicht so eine innere Abneigung wie die unwissenden. Sieht irgend einer das ND oder die Junge Welt in den westlichen Zeitungsläden liegen? Die gibt es noch und die sind überregional. Wie damals im kalten Krieg. Alles noch beim alten. Abgesehen von der Digibox, die es nun gibt. Da kann man etwas Kulturverlust ausgleichen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von joesachseZitat von mutterheimat
Wohl kaum, wenn man mit von der Partie war.
Doch. rede mal mit jemanden, der im September 89 in Leipzig auf der Montagsdemo demonstriert hat. Und dann mit jemanden, der unfreiwillig als Soldat in der Nebenstrasse auf seinen Einsatz gewartet hat. Und dann mit jemanden, der teilweise wegen Befehl und teilweise aus Überzeugung auf der anderen Seite stand...
Du wirst denken, die drei reden von verschiedenen Ereignissen...
Und in meiner Stasiakte sind auch Vorgänge beschrieben, bei denen sowohl ich als auch der Erzähler dabei waren, dabei bin ich mir bei mir nicht ganz sicher, zumindest habe ich manches anders erlebt.
Gruß
JoeSachse
Es ist immer besser, etwas aus originalen Quellen zu erfahren, als aus ganz besonders "klugen Köpfen".
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von Buhli
So mancher Richter hat es schon bestätigt. Zeugen sind die größten Lügner...
Schlawine, mir ging es mit den Kontaktabrissen auch so. Kaum noch ein Telefonat. Wir sind eben keine Exoten mehr. Desweiteren haben die Eingeborenen Bundis durch ihre "Wissensvermittlung" über die DDR so ihre Schwierigkeiten zu verstehen wovon wir reden. Wir können es gleich erlebt haben, die können es einfach nicht nachvollziehen. Kann man den andererseits noch nicht mal übel nehmen. Solizahler und Graf Spee sind da gute Beispiele. Währen der Thor seinen Horizont schon vor dem Mauerfall etwas erweitert hat. Seine Wissenslücken sind gewaltig kleiner. Kein Wunder, er war ja nicht so von den Ostmedien abgeschirmt wie der größte Teil der Bundesbürger. Diesen Unterschied bekomme ich auch bei Gesprächen an meinen Ständen mit. Wer vor 1990 kontakt zur DDR hatte, sei es nur über Medien oder auch persönlich, hat nicht so eine innere Abneigung wie die unwissenden. Sieht irgend einer das ND oder die Junge Welt in den westlichen Zeitungsläden liegen? Die gibt es noch und die sind überregional. Wie damals im kalten Krieg. Alles noch beim alten. Abgesehen von der Digibox, die es nun gibt. Da kann man etwas Kulturverlust ausgleichen.
Es ist immer besser, etwas aus originalen Quellen zu erfahren, als aus ganz besonders "klugen Köpfen".
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
@Mutterheimat:
Wie war es denn damals nach der Kapitulation? Was hast Du in dem Moment gedacht, als die Mauer gebaut wurde? Ich würde gern so alt sein, wie Du!
thomas
Beiträge: | 411 |
Registriert am: | 10.05.2006 |
Zitat von mutterheimat
Wir haben auch keinen kalten Krieg mehr, sondern einen Krieg des Vergessens und Ignorierens. Darum ist es gut, daß es solch ein Forum gibt. Leider ist es entschieden zu schwach besetzt mit Beiträgen und Meinungen "alter Hasen".
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hallo Tommes,
die Mauer wurde 1961 gebaut, ich glaube nicht, das mutterheimat da schon viel gedacht hat.Unser Jahrgang ist mit der Mauer groß geworden.Ich als Wessi fand es nur immer ganz schlimm, dass der alltägliche Kontakt zu Menschen die man liebte auf Briefe und seltene (lange vorher beantragte beantragte) Besuche beschränkt war.Mit Telefon war es ja auch schwierig.In meiner Kindheit und Jugend noch mehr als in den achtzigern.Meine 1. große Liebe (ich war damals gerade 16) wurde dann auch gleich mistrauisch von gewissen Stellen beäugt, weil der Knabe gerade seinen Militärdienst ableisten musste.Ich bin so froh, dass diese Zeiten vorbei sind und wer heute wieder nach der Mauer schreit, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wieso willst du älter sein als du bist ??
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
@ Joe Sachse
Ich habe eine komplett andere Meinung und Sichtweise. Liegt wahrscheinlich an meinem mehr als reichlichem Aufenthalt in Osteuropa. Siehe mein Link im Profil. Ich habe die DDR/BRD gesamt vor, während, nach der Wende, aus der Sichtweise der UdSSR + Ukraine, CSSR + CZ, Bulgarien, Polen, gesehen. Selbst dort ist das Ignorieren, oder Vergessen, diesbezüglich, mehr als reichlich angekommen. Man weiß gerade noch, daß es eine Mauer gab, in Berlin, die Zusammenhänge, kennt man schon nicht mehr. Ich war voriges Jahr das 4. mal in Bulgarien, man kennt nur noch mit Mühe und will es offenbar nicht mehr, eine Thodor Shiwkow, ein Gorbatschow ist verhaßt, oder vergessen, etc. Und das Umgehen mit Erfahrungen ist immer eine Mentalitätsfrage. Der eine muß schwer kämpfen, der andere schluckt sie einfach runter und das war´s. Darum ist es wichtig, "älteren Kalibern" aufmerksam zuzuhören. Deswegen muß man deren Meinung nicht teilen. Aber man weiß zumindestens, wie der "Hase" lief.
Es ist immer besser, etwas aus originalen Quellen zu erfahren, als aus ganz besonders "klugen Köpfen".
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von mutterheimat
@ Joe Sachse
Ich habe eine komplett andere Meinung und Sichtweise.Liegt wahrscheinlich an meinem mehr als reichlichem Aufenthalt in Osteuropa. Siehe mein Link im Profil. ........ Und das Umgehen mit Erfahrungen ist immer eine Mentalitätsfrage. Der eine muß schwer kämpfen, der andere schluckt sie einfach runter und das war´s. Darum ist es wichtig, "älteren Kalibern" aufmerksam zuzuhören. Deswegen muß man deren Meinung nicht teilen. Aber man weiß zumindestens, wie der "Hase" lief.
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |