Ich will da mal einen Gedanken des Herrn Westerwelle aufgreifen. Jemand der arbeitet MUSS mehr in der Tasche haben, als jemand der nicht arbeitet. Das ist doch absolut richtig. Auch der Gedanke/Vorschlag, daß die Steuer erst ab einem bestimmten Betrag anfängt zu greifen, (ich glaube, er sagte 40 000 € netto pro Jahr, pro Person), ist nicht als schlecht zu betrachten. Aber nun sage ich etwas noch dazu. Es reicht nicht! Wie wäre es denn, wenn die Steuer ab einem bestimmten Betrag, (bei hochverdienenten), dramatisch steigt. Ich zeige auf Schweden. Dort liegt sie bei 90%. In dem Film ABBA, (in Australien), wurde das mal gesagt. Übersetzt heißt das, jemand der monatlich hochverdient (100 000€), wird zu 90% zur Finanzkasse, (inklusive Sozialausgaben), gebeten. Was ist daran schlecht, daß diese Leute, mit Macht, auf den Boden der Realität zurückgebracht werden.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Na Mutterheimat........du träumst wohl
hast du gedacht die die sollche Gesetzte machen sind normalverdiener
Und was Schweden angeht......tja die arbeiten ja auch nicht 100% nur soviel das der staat die nicht nehmen kann........so schaut es aus!!
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
@Bautzner Senf.......Bravo
wenn nur alle die einstellung hätten wie du, sehe es nicht so schlimm aus mit den Hartz 4 kassieren!! Hast du sehr gut geschrieben wegen früher u.s.w
Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hallo!
Deutschlehrer schrieb:
In Antwort auf:
"Und das ist natürlich mathematischer Blödsinn ! "Verzehnfachst" Du alle Einkommen unter 1000 Euro, dann hebt das sicher den Schnitt von etwa 2000 auf etwa 3500 Euro (geschätzt, nicht gerechnet) und dann sind diese Leute nicht mehr arm, sondern die, die zwischen 1000 und 2000 Euro verdienen. "
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
Zitat von Bautzner Senf
Nein, gerade nicht! Denn wenn Du nur den unteren Einkommensgruppen mehr gibst, dann hat ja der eine mehr Hartz IV als der andere Facharbeiter-Lohn - und DAS waere himmelschreiend ungerecht!
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Die Linkspartei bekommt Konkurrenz:
Horst Schlämmer kandidiert auch. Bedingungsloses Grundeinkommen 2000 Euro.
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/kin...kandidiere.html
Beiträge: | 21 |
Registriert am: | 03.08.2009 |
Hallo!
Da liegt ein Missverstaendnis vor - ich sprach von ALLEN Einkommen (dann wuerde sich der Durchschnitt einfach nur entsprechend erhoehen), Du von den UNTEREN Einkommen (dann erhoeht sich der Durchschnitt nur geringfuegig, es bleibt aber das o. g. Problem, dass der Transferleistungsbeziehen besser dasteht als der, der diese Leistungen erarbeitet hat...).
Na, dann waere das ja geklaert.
Besten Gruss vom besten (aeh Bautzner) Senf
Besten Gruss
BautznerSenf
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 02.12.2008 |
Vor etwa zwei Jahren gab es eine OECD Studie.
Danach erhalten Langzeitarbeitslose in Deutschland höhere Leistungen als der Durchschnitt der Industrienationen. Damit bleiben die finanziellen Anreize zur Arbeitsaufnahme weiter gering.
Beiträge: | 21 |
Registriert am: | 03.08.2009 |
Zitat von Bautzner Senf
Und der Witz ist: Wuerde man das Einkommen verzehnfach - waeren sie immer noch arm! Denn mit einer Vervielfaeltigung der unteren Einkommen steigt ja der Durchschnitt ebenfalls an... Also nur ein populistischer Trick gewisser Kreise.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und ein Wessi.
Da die Systeme viel zu grosse Unterschiede aufwiesen, sind viele Vergleiche Äpfel und Birnenvergleiche.
Einige Dinge waren natürlich besser in der DDR, ich denke an mehr Autorität in den Schulen, die es bei uns in den 60ern auch noch gab.
Aber finanzielle Dinge gegeneinander zu messen und sich vom jeweiligen System die besten Sachen rauspicken
finde ich schon oft reich lich daneben.
Wie kann ich das Thema Mobilität in der DDR in höchsten Tönen loben, nur weil die Strassenbahn 0,20 kostete,
aber man auf einen Trabbi ( den keiner mehr will übrigens) 10 - 13 Jahre wartete.
Auch der Lenbensstandard war auf Pump gelebt,( Soziale Wohltataen etc) wenn ein Schürer vom Politbüro sagte, die Auslanndsschulden konnten
nicht bedient werden.
Die Kosten die man sparte in dem man die Infrastruktur verfallen liess, hatte man in Ferienlager und sozialistische Träumereien gesteckt,
das wichtigere zahlt der Westen.
Ja die Diktaturen meinen es alle gut mit Kindern, da beginnt schon die Gehirnwäsche. Das war beim Hitler ähnlich.
Und zum Lebensstandard in der alten BRD muss ich sagen, der war damals höher und auch die Arbeitsplätze sicherer. Gemeint 80er Jahre.
Um den sicheren Arbeitsplatz Beamter haben sich damals die Menschen gar nicht gerissen.Vielen war das zu öde.
Ich merke bei Diskussionen wird oft die heutige BRD mit der damaligen DDR verglichen.
Das ist ein völlig falscher Ansatz, da 1,5 Billionen von Ost nach West natürlich den Lebensstandard West verschlechterten.
Das hat vorerst mit Kapitalismus nichts zu tun.
Ossis die per Ausreiseantrag Flucht o ä in den 80er Jahren ankamen, können das bestätigen, dass trotz oder wegen Kapitalismus
die Bedingungen hier besser waren.
Die verdrehten Sachen können einem schon oft ärgern.
Wenn das System im Osten das bessere gewesen wäre mit einer sprudelnden Geldquelle, hätten wir das System im Osten lassen
und das Geld von Ost nach West fliessen lassen können.
Zitat von Idealist 08
...aber man auf einen Trabbi ( den keiner mehr will übrigens) 10 - 13 Jahre wartete.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Deutschlehrer was willst du denn mit einem Trabant? Die Versicherung mag günstig sein, dafür sind die Betriebskosten (Steuern, Kraftstoff) hoch. Ein Daihatsu Cuore oder ein ähnlicher Mini haben einen sauberen Motor, einen geringeren Verbrauch und ein höheres Sicherheitsniveau und Du kannst auch in Umweltzonen einfahren. Der Trabi ist technisch 45 Jahre alt und völlig hinter dem Mond und die DDR bringt dir auch dieses Fahrzeug nicht wieder.
In Our Darkest Hour. In My Deepest Despair. Will You Still Care? Will You Be There? In My Trials And My Tripulations. Through Our Doubts And Frustrations. In My Violence. In My Turbulence. Through My Fear And My Confessions. In My Anguish And My Pain.Through My Joy And My Sorrow.In The Promise Of Another Tomorrow. I'll Never Let You Part. For You're Always In My Heart.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Obwohl wir uns hier weit vom Thema entfernen, der Daihatsu Cuore ist so viele Haftpflichtklassen höher als der Trabbi ... Und ich hatte schon über so ein Mopedauto nachgedacht, aber da ist der Trabant besser - er soll mich ja nur in die Nachbarorte tragen (und Trabbi kenne ich !)
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Was rar ist wird immer teuer. Ob es die Handkaffeemühle ist oder sonstiges Nostalgiezeugs.
Würde das Auto heute noch produziert werden ( ohne Neuerungen) würden sich nicht mal Afrikaner dafür interessieren.
Mein Vater fuhr mal ein Goggomobil, auch so ein Zweitaktstinker mit 14 PS und 6 l auf 100 km aus den 60ern. Der wäre heute bestimmt
einiges wert.
Aber leider nicht in der Masse.
ich warte da ehr auf den:
http://www.im-auto.de/autonews/2557.html
schließlich verdichten sich die meldungen, dass er nun doch kommt!
Freu mich schon wie bolle, und hoffe, dass er diesmal nicht solange lieferzeiten hat
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |