Hallo miteinander,
zur Zeit starten die großen Medienkonzerne Bild, Pro7, Google gemeinsam mit den Massen-Manipulations-Vereinen Greenpeace, WWF und BUND einen neuen Test, wie weit die Menschen in Deutschland manipulierbar sind und sich kritisches Hinterfragen von Aussagen, Meinungen oder gar Medien abgewöhnt haben:
http://www.lichtaus.info/
Ein Blick aus dem Fenster oder gar von Weltall herunter wird zeigen, ob dies funktioniert.
Die Einen halten es schlicht und ergreifend für wirkungslos und sehen in der Allianz zwischen Naturschützern und Volksverdummern ein Problem:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/gre...-ein-licht-aus/
Die Anderen, zu denen auch ich mich zähle, sehen dies als einen weiteren Stein in der Mauer (um die Bilder von Pink Floyd zu gebrauchen).
Die Wirklichkeit und Wahrheit wird wieder durch die Ideologie und Politik bestimmt (hatten wir doch schon mehrmals in der deutschen Geschichte).
Auch dazu ein paar Links zur Lektüre:
http://www.bissige-liberale.com/2007/11/26/dunkel-wirds/ oder noch deutlich drastischer formuliert:
http://www.mein-parteibuch.com/blog/2007...-das-licht-aus/
Und jetzt, Leute bin ich gespannt auf Euch:
Diskutiert, beschimpft mich, unterstützt meine Meinung oder ignoriert das alles, aber BITTE BITTE BITTE:
Hinterfragt alles, was Politiker und Medien von sich geben!!!
Gebraucht Euren kritischen Verstand!!!
Wir brauchen keine rote, braune oder grüne Diktatur.
JoeSachse
der die Diskussion mal wieder etwas beleben will
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wie sehr, und vor allem wo sich die deutschen bei dieser Aktion manipulieren lassen, wird der 8.12. zeigen. Licht ist im privaten Gebrauch nur zu 10% am Energieverbrauch beteiligt. Mal sehen was die Experten dann für Zahlen veröffentlichen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Tja , mit Pro7 als Sponsor ist es nicht gerade ein guter Tipp,
aber wie wäre es , bei der nervenden Werbung nicht wegzuzappen , sondern den Fernseher
ganz auszuschalten ! Da tun sich Sparpotenziale auf !!!
Ansonsten ist die Aktion blanker Aktionismus , die wirklich dekadente
Verschwendung findet eh außerhalb der Einflußsphäre von Otto Normalverbraucher statt.
Karli
Und sollten wir Strom sparen,werden die Lieferanten bald wieder die Preise hochschrauben!
Beiträge: | 53 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Dem Letzteren möchte ich erstmal im Grundsatz zustimmen.
Trotzdem haben wir für uns nach und nach unseren Haushalt mit Energiespargeräte eingerichtet nicht nur nach dem A sondern auch die Kontrolle mit einem Messgerät durchgeführt stimmten die Angaben nicht wurde das Gerät zurückgegeben.So haben wir etwa 25€ gespart .Natürlich ist die Anschaffung solcher Geräte Teurer.Wir hängen unsere Wäsche (2Personen) auf den Balkon oder in die Küche zum trocknen also kein Trockner ist der wohl übelste sinnlose Stromfresser aller Zeiten.
TV und andere Geräte werden grundsätzlich ausgeschaltet ,kein Stand bey.
Alle Glühlampen wurden in Stromspar Lampen getauscht.
Nun die andere Seite ich hasse es wenn die Straßenbeleuchtung aus Sparsamkeit ausgeschaltet wird ,
ich hasse es wenn immer das Volk zum Sparen aufgerufen wird und die Herren sich mit den Dienstfliegen durch die gegend kutschen lassen.
ich hasse es wenn ein Landespolitiker zu ner Feuerwehreinweihung mit 2 Dienstwagen anreißt?????
ich hasse die die zuerst für die Windkraft wahren und Sie jetzt verleumden (die Grünen)
ich hasse die die auf den Liter Sprit 0,95€ Steuern erheben, uns mit ner Vignette 120€ azocken wollen, um dann angeblich die Steuer um 15% senken die Lücke würden die Ölmultis gleich für sich erobern.
Nur Reden bringt nix also weiter so im Takte.
Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Wenn man Straßenbeleuchtung ausschaltet, muß man sich fragen warum der Bau dieser Laternen erst bezahlt wurde. Da geht doch das sparen los. Kommt mir ja nicht mit der dähmlichen Arbeitsplatzdiskusion. Da könnte man ja auch Ärzte einstellen, die gesunde Gliedmaßen amputieren.
Ich bin auch gerade bei der Komplettausschaltung von Standbygeräten. Mit nem Energieberater sind wir auf eine Jahreseinsparung von ca. 70-100€ gekommen. Mal sehen was draus wird. Mir fehlen noch drei Count down Schaltuhren. dann ist es komplett. Denn auch die Kaffeemaschine zieht im ausgeschalteten Zustand Saft. Glaubt Ihr nicht? Haltet mal nen ordentlichen Verbrauchsanzeiger dran. Nicht einen für 10 €. Der zeigt Null an. Ich schaute auch nicht schlecht als der Zähler ca. 1 Watt anzeigte.
Die Ölmultis kannst Du nur zu nem Ruck bringen, wenn die Masse eine ganz bestimmte Ölfirma beim Tanken meidet. Zu Exxon gehören Shell und ESSO. Ich glaube sogar TOTAL. Diese Firmen werden gerade bei einer Mailaktion genannt. Da will man die Massen zu etwas bewegen. Habt Ihr diese Mail schon bekommen? Ich tanke bei diesen Firmen eh nicht. Auch wenn es 0,01€ pro Liter Rabbat auf die ADAC Karte gibt. Weiter kommen als bisher? Nur Werbung... Ich hab mich noch nicht mal als Sozialhilfeempfänger um solche "Ersparnisse" gekümmert. Kürzere Wege sind da sparsammer.
Vigniettendikusion gibt es nur in Germanien. Fährt der Teutone in die Welt, wird er doch überall mit den dortigen Einheimischen zur Kasse gebeten. Also, was soll das? Zweckgebundene Vignietteneinnahmen sind doch okay. Siehe Österreich. Hier in BW erinnern mich manche Straßen an die, die ich vor 1989 in Dresdens Umgebung erlebte. (B312 RT-S Brückenköpfe,B27 TÜ-S Brückenköpfe,S-Schlosserstraße und Umgebung Kopfsteinpflaster)
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli
Wenn man Straßenbeleuchtung ausschaltet, muß man sich fragen warum der Bau dieser Laternen erst bezahlt wurde. Da geht doch das sparen los. Kommt mir ja nicht mit der dähmlichen Arbeitsplatzdiskusion. Da könnte man ja auch Ärzte einstellen, die gesunde Gliedmaßen amputieren.
Ich bin auch gerade bei der Komplettausschaltung von Standbygeräten. Mit nem Energieberater sind wir auf eine Jahreseinsparung von ca. 70-100€ gekommen. Mal sehen was draus wird. Mir fehlen noch drei Count down Schaltuhren. dann ist es komplett. Denn auch die Kaffeemaschine zieht im ausgeschalteten Zustand Saft. Glaubt Ihr nicht? Haltet mal nen ordentlichen Verbrauchsanzeiger dran. Nicht einen für 10 €. Der zeigt Null an. Ich schaute auch nicht schlecht als der Zähler ca. 1 Watt anzeigte.
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Also Joesachse, als erstes wird hier keiner zerfetzt (naja nicht immer)und zweitens finde ich Klasse, dass Du mal wieder ein Thema zum diskutieren hier reingestellt hast.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Joe ich hätte es nicht besser sagen können. Ich praktiziere das bereits. Meine Schwester hat sechs Kinder und einen etwas körperbehinderten Mann. Diese Familie (8)bekommt insgesamt 184,00€ HIV. Alles was Beine hat "baut" diese Frau an, damit sie ihre Familie füttern kann. Muß da noch mehr geschrieben werden?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Wir kommen damit aber von Thema ab:
Um es noch einmal einmal auf den Punkt zu bringen:
Klimaschutz ist unsinnig
Dieser wird von der Politik nur für zwei Dinge benutzt:
1. Noch mehr Geld aus den Menschen herauszupressen (ist ja für eine gute Sache, deshalb meckert keiner)
2. Von den wirklich wichtigen grundlegenden Problemen unserer Gesellschaft abzulenken
Und die Medien bevorzugen ja schon lange Horrormeldungen, die verkaufen sich einfach besser.
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse
Klimaschutz ist unsinnig
Dieser wird von der Politik nur für zwei Dinge benutzt:
1. Noch mehr Geld aus den Menschen herauszupressen (ist ja für eine gute Sache, deshalb meckert keiner)
2. Von den wirklich wichtigen grundlegenden Problemen unserer Gesellschaft abzulenken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Endlich widerspricht mir jemand
Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema und weiss nicht, wo ich mit argumentieren anfangen soll.
Die erste Grundaussage des letzten IPCC-Reports vom letzten Monat ist eine Lüge: Die Wissenschaftler der Welt sind sich zur Existenz und den Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels überhaupt nicht einig. Ca. 40% der wissenschaftlichen Veröffentlichungen der letzten Jahre widersprechen der These, dass der Mensch signifikanten Einfluss auf das Klima hat.
Hier mal ein Link zu einer Report-Sendung:http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2007/00388/
Das IPCC ist eine politische Organisation, die die Aufgabe und das Ziel hat, den signifikanten menschlichen Einfluss auf den Klimawandel nachzuweisen (also nicht die Frage ob, sondern einfach dass der Mensch Schuld ist).
Hier nochmal ein Link für naturwissenschaftlich interessierte Leser (ist einfach und verständlich und unterhaltsam geschrieben, kein Fach-Chinesisch):http://www.oekologismus.de/?p=676
Die Grundaufforderung ist wie in der Politik überhaupt: Leute, informiert Euch und denkt selbst darüber nach
Ich kann noch beliebig viele Links mit Texten und Videos liefern, die die Thesen des IPCC wissenschaftlich in der Luft zerpflücken und gleichzeitig dokumentieren, dass es um politische Themen geht. Führende Klimaforscher mussten beispielsweise erst gegen das IPCC klagen, damit Ihr Name nicht mehr in der Autorenliste erscheint.
Jetzt noch zur Frage nach den wirklich wichtigen grundlegenden Problemen, die die Politik lösen kann.
2004 haben eine Reihe von Wissenschaftlern, darunter auch Nobelpreisträger, den Kopenhagener Konsensus veröffentlicht, in dem die wichtigsten Probleme der Menschheit dahingehend bewertet wurden, wie weit sich durch die Politik wesentlich beeinflusst, verbessert oder gar gelöst werden können:
Sehr gut:
# Reduktion der Verbreitung von HIV/AIDS
# Reduktion von Mangelernährung
# Liberalisierung des Handels
# Kontrolle von Malaria
Gut:
# Entwicklung neuer Agrartechnologien
# Wasserversorgung und Abwasseranlagen
# Forschung im Bereich der Wassernutzung zur Lebensmittelproduktion
# Reduktion der Kosten zur Unternehmensgründung
Ausreichend
# Reduktion der Migrationsbarrieren für Facharbeiter
# Verbesserung der Ernährung für Säuglinge und Kinder
# Reduktion der Häufigkeit von Untergewicht von Neugeborenen
# Verbesserung der medizinischen Grundversorgung
Mangelhaft
# Gastarbeiterprogramme für Hilfsarbeiter
# Hohe CO2-Steuern ($25-$300)
# Kyoto-Protokoll
# „Value-at-risk“ CO2-Steuern $100-$450)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Copenhagen_Consensus
Nochmal, dies entspricht keiner Wertung der Probleme, sondern einer Wertung, wie gut Politik diese Probleme lösen könnte.
Wenn die Politik mit dem gleichen Engagement gegen die Verbreitung von AIDS und gegen den Hungertod von zig Millionen Menschen jährlich vorgehen würde, könnte sie viel bewirken
Joesachse
der für Umweltschutz und damit gegen Klimaschutz ist
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hallochen.
Ums kurz zu machen einen Klimawandel gibt es der ist defakto schon im 2 Drittel ob nun von Menschen gemacht oder nicht ist doch egal.Oder glaubst Du im ernst es Interesiert den Mann hinterm Deich warum er ersäuft? Nein den Interesiert das er Ersäuft.
Irgendwo im www. hab ich mal ein Bericht über die Techniesiereung Chinas gelesen unteranderem hatt dort ein fiffiger Rechenkünstler folgendes dargestellt:Was währe wenn alle Chinesen einen Auto besäßen und es alle zur Gleichen Zeit etwa 12 Uhr Starten würden?
Die Antwort wahr wir hätten in Europa Probleme Luft zu holen.
Aber Autos werden vom Menschen gebaut und wachsen nicht an Bäume.
Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Zitat von joesachse
Die erste Grundaussage des letzten IPCC-Reports vom letzten Monat ist eine Lüge:
Zitat von joesachse
Ca. 40% der wissenschaftlichen Veröffentlichungen der letzten Jahre widersprechen der These, dass der Mensch signifikanten Einfluss auf das Klima hat.
Zitat von joesachse
Das IPCC ist eine politische Organisation, die die Aufgabe und das Ziel hat, den signifikanten menschlichen Einfluss auf den Klimawandel nachzuweisen (also nicht die Frage ob, sondern einfach dass der Mensch Schuld ist).
Zitat von joesachse
Hier nochmal ein Link für naturwissenschaftlich interessierte Leser (ist einfach und verständlich und unterhaltsam geschrieben, kein Fach-Chinesisch):http://www.oekologismus.de/?p=676
Zitat von joesachse
Ich kann noch beliebig viele Links mit Texten und Videos liefern, die die Thesen des IPCC wissenschaftlich in der Luft zerpflücken und gleichzeitig dokumentieren, dass es um politische Themen geht. Führende Klimaforscher mussten beispielsweise erst gegen das IPCC klagen, damit Ihr Name nicht mehr in der Autorenliste erscheint.
Zitat von joesachse
Kopenhagener Konsensus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Zitat von joesachse
Wenn die Politik mit dem gleichen Engagement gegen die Verbreitung von AIDS und gegen den Hungertod von zig Millionen Menschen jährlich vorgehen würde, könnte sie viel bewirken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |