Ich fand als kleines Kind immer Hirsch Heinrich ganz toll ... das war mit Bildern und wenig Text aber niedlich gemacht. Und ich habe das Buch immernoch
Später dann bekam ich von meiner Oma einige Bücher. Eines war von Petre Ispirescu - Der Zauberkater, Das verzauberte Schwein u. a. Märchen. Gott hab ich das gerne gelesen *g*
Kennt einer noch Onkel Toms Hütte?
Gruß Saphira
Oh mein Thema , ich bin seit frühester Kindheit lesesüchtig .
Mein erstes Lieblingbuch : Muhme Mirl ( ...wohnt auf dem Lande , ...)
Und natürlich : So ein Struwwelpeter und
Alexander Wolkow`s , Der Zauberer der Smaragdenstadt ( hab alle 6 Bände )
Später alles von Sieglinde Dick ," Silberhuf " und "Ich setze auf Danza " . Die haben mich wohl so geprägt , das ich Pferdewirtin werden mußte ...
lg Katrin ( Blümchen )
hallo leute, mein beitrag zum lieblingsbuch aus meiner kindheit
geschichten aus der murkelei (hans fallada)
pony pedro (erwin strittmatter)
wie die vögel das zicklein retteten
ottokar domma
lg heike
Ich habe die Bücher von Hildegart und Siegfried Schumacher verschlungen und die von Karl Neumann auch.Fam.Schumacher hat im Nachbarort gewohnt.Total nette Leute.
Meins war Käuzchen Kuhle und Der Schakal von Frederik Forsyth. Wobei auch die Feuertaufe von Gaidar Klasse war. Struwelpeter sowieso.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
*Hirsch Heinrich* ... war mein absolutes Lieblingsbuch
Der Zauberer der Smaragdenstadt war mein Lieblingsbuch.
Habe leider die Bücher verschenkt. Jetzt könnte ich sie meinen Enkel
vorlesen.
Zitat von Sweety
Der Zauberer der Smaragdenstadt war mein Lieblingsbuch.
Habe leider die Bücher verschenkt. Jetzt könnte ich sie meinen Enkel
vorlesen.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zauberer der Smaragdenstadt kenne ich gar nicht. Mein Lieblingsbuch im Erstlesealter war "Nimmerklug in Knirpsenstadt". Kennt das noch jemand? So mit zwölf/dreizehn war es dann "Wie der Stahl gehärtet wurde" und "Timur und sein Trupp"! Gruss. Rebekka
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
ja ich hab die bücher vom "neuen leben"verschlungen.das buch ulrike hab ich mir sogar vor kurzem bei ebay ersteigert .ja auch in meinem alter bekommt man nochmal nen rappel
Beiträge: | 59 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Das Buch " Ulrike " Fand ich auch gut und "Frank" und alle Bände von Alexander Wolkow und Alfons Zitterbacke natürlich !
Zitat von queeny
Zauberer der Smaragdenstadt kenne ich gar nicht. Mein Lieblingsbuch im Erstlesealter war "Nimmerklug in Knirpsenstadt". Kennt das noch jemand? So mit zwölf/dreizehn war es dann "Wie der Stahl gehärtet wurde" und "Timur und sein Trupp"! Gruss. Rebekka
timur und sein trupp ist doch auch als film gezeig wurden oder irre ich mich da??????? ja zitterbacke war auch gut.ja du und ich und klein paris war auch ein buch was ich verschlungen habe .nachts unter der decke mit taschenlampe .meie ma hat immer gemeckert wenn ich fruh nicht aus den federn gekommen bin.die bücher waren so gut
Beiträge: | 59 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Oh mann ! Ich sag´s Euch! Ich habe neben einem Buchladen gearbeitet und die Verkäuferinen haben dann auch immer was weggelegt was man dann unter dem Ladentisch bekommen hat (ob man wollte oder nicht )Ich habe jede Menge Bücher gekauft zu DDR-Zeiten !
LG Carola
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |