Hallo Gemeinde,
ich möchte unter uns mal eine kleine unrepresentative Volksabstimmung durchführen. Die Volksvertreter im Bundestag und andere Schlaumeier diskutieren über eine Einführung eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen von 130 km/h.
Gebt mal bitte eure Stimme/Klick ab!
Natürlich könnt ihr eure Argumente dafür und dagegen hier gern mitteilen.
Beiträge: | 798 |
Registriert am: | 01.03.2006 |
In Ländern, in denen der Aufbau, deren Koordination und der schnellstmögliche Vollzug der Baustellen funktioniert, ist ein Tempolimit wirklich eine feine Sache. Man weiß genau, dass es die und die Zeit dauert, um von einem Ort zum Ziel zu kommen.
Das gibt es aber in Deutschland nicht. Baustellen werden verstärkt kurz vor den Ferienzeiten eingerichtet und am Freitag nach 12 sieht man meistens keinen mehr arbeiten. Oft sind die Baustellen von Fördergeldern abhängig, die unbedingt noch verbraucht werden müssen und die beauftragten Firmen sind daran interessiert, so lange wie möglich Arbeitskräfte zu binden, da deren Angebote nicht die Kosten decken und nur durch "Nebenleistungen" finanzierbar werden.
Ich fahre gern sehr schnell und wenn es geht auch 200 oder mehr - nur ist das ohnehin nur selten möglich. Mein Vorschlag wäre ein zeitlich begrenztes Tempolimit - dass es gezwungenermaßen sowieso gibt - und eine koordiniertere Eröffnung der Baustellen.
thomas
Beiträge: | 411 |
Registriert am: | 10.05.2006 |
Also ich war inzwischen in einigen Ländern mit Tempolimit gefahren, und war überrascht wie gut das funktioniert. Das führt zu flüssigeren Verkehr, da dort alle Spuren von allen gleichwertig genutzt werden können, und nicht wie in Deutschland die Raser die linke Spur beanspruchen, die LKWs die rechte, und der Rest kann zusehen wo er bleibt.....
Wer meint er müsse 200 km/h RASEN, der sollte das bitte auf dem Nürbungring oder sonstwo tun, aber nicht neben dem eigenen Leben noch das seiner Mitmenschen gefährden, so sicher und so gut fährt keiner das er da übermenschliche Reaktionskräfte entwickelt bloss weil er den Tunnelblick hat. Aber im Auto werden einige ja su Superman und -woman....
Ulf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Ich fahre auch sehr gerne in Österreich (120 km/h) und Italien (110 km/h).
Das ist einfach Entspannend. Keiner rast an dir vorbei, keiner fährt dir so dicht auf das man nicht mal mehr das Nummernschild erkennen kann, keiner drängelt, da fühl ich mich einfach wohler in meinem Auto.
Es liegt in der Natur des Menschen, vernünftig zu Denken, aber unvernünftig zu Handeln.
Beiträge: | 671 |
Registriert am: | 11.06.2006 |
Von mir aus gern , ich wüßte eh nich,
wann ich das letzte Mal schneller gefahren bin.
Ach so , wenn ich wirklich schnell fahren will , geh ich halt auf Arbeit !
Karli
Es spielt doch mittlerweile gar keine Rolle mehr, welches Thema diskutiert wird. In Deutschland herrscht die Kleinstaaterei. Da will jeder der 16 Länderverantwortlichen seinen (un)nötigen Einfluß geltend machen. In sämtlichen Nachbarländern funktioniert das ganze ohne großes Gezerre. Deshalb wird D ja auch schon ausgelacht, wenn Entscheidungen anstehen. Alles was in Europa auch schon mehr als 30 Jahre funktioniert, muß in diesem Lande erst mal getestet werden. Wird der grüne Pfeil nicht immer noch getestet? (Jegliche Art der Änderung im Straßenverkehr, Bildung, Raucher, usw.)Ich muß nicht schneller als 130 fahren. Es rollt, wie Ines schon erwähnte, in Ö viel ruhiger und entspannter als hier.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hallöchen Leute,
ich schließe mich auch der Meinung von Ines an. Nehmen wir als Beispiel unsere lieben Holländer, bei denen darf man 120 km/ h fahren, aber wehe sie sind auf deutscher Seite dann schieben sie einen fast von der Autobahn. Wieso muß eigentlich hier in Deutschland über alles diskutiert werden, die sollen es doch einfach einführen pasta. Aber nein da tut man mal wieder so als kümmere man sich um das Volk. Ha das ich nicht lache. Das liegt bestimmt schon beschlossen in einer Schublade und man wartet nur auf den richtigen Moment. So genug aufgeregt zum Sonnatg.
Grüßle aus Heilbronn-Sontheim
ich finde es zum kotzen alles wird einen vorgeschrieben ne rauchen , ne schnell fahrn und trinken na ja tue ich eh nicht viel (alk. )hauptsache krumm buckeln und steuern fein zahln . na ja die machen eh was se wolln die feinen damen und herrn .
Beiträge: | 269 |
Registriert am: | 16.08.2006 |
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da durften wir auf Autobahnen nur 100kmh fahren und über Landstrassen mit 80kmh brettern. In der heutigen, schnelllebigen Zeit, sehen 130 kmh schon sehr langsam aus!
Aber wann, bzw. wo, kann man am Tage schon durchgängig schneller fahren??? Der Verkehr auf den Strassen nimmt doch immer mehr zu und die Fahrerei macht da schon garkeinen Spass mehr.
Was ich immer so bescheuert finde, ist, das alles eh über unsere Köpfe hinweg entschieden wird.
Warum wird nicht das Volk gefragt?
Da würden so einige Entscheidungen viel schneller und besser getroffen werden können...
LG Nettl
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 29.10.2006 |
Zitat von Nettl
Warum wird nicht das Volk gefragt?
Da würden so einige Entscheidungen viel schneller und besser getroffen werden können...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich will ans Meer zurück, ein letzter Blick
Spüren, wie der Wind mir Flügel gibt
Ich will ans Meer zurück, dort wo das Glück
Mich endlich wieder in die Arme nimmt
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Wieso Stasi 2.0 einführen. Die ist doch schon lange da. Wer nicht in die Richtung passt bekommt sein Pünktchen in die Kartei. Ob auf der damaligen und nun bald wieder, politischen Ebene oder auf der wirtschaftlichen monetären Ebene dürfte dann doch wohl zweitrangig sein. Ich ahb z.B. bei der Firma VORWERK auf meine Anschrift einen Vermerk. Der lautet Sinngemäß: "Diese Person darf nichts bei uns einkaufen, bzw. bekommt von uns keine Ware." Das der gelernte DDR-Bürger da bereits einen Schritt weiter ist, müssen die auch noch lernen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich habe bei meinen Urlaubsreisen auf Frankreichs und Italiens Autobahnen die Erfahrung gemacht, dass man mit Tempo 130 dort wesentlich besser vorankommt als bei uns ohne die Beschränkung. Sicherlich liegt das auch an den leereren Autobahnen, aber selbst bei vollen Strecken oder im Berufsverkehr war das Fahren wesentlich entspannter und planbarer. Das Rechtsfahrgebot einzuhalten ist dort auch viel weniger problematisch, denn bei einem Unterschied von nur 30 km/h zwischen linker und rechter Spur war das nie ein Problem, während es bei uns schon manchmal schwierig ist, wenn man mit 100 zwischen zwei LKW dahindackelt und links die Kolonne mit 160 vorbeizieht.
Drastisch ist mir dies häufiger bei der Rückkehr aus dem Urlaub aufgefallen, wenn man dann bei gleichem Verkehrsaufkommen wie in Frankreich wieder im stressigen deutschen Autobahngewusel auf der A5 unterwegs war. Entweder Tempo 100 oder mit 160-170 links, wirkliche Alternativen gab es nicht.
Sicherlich wären intelligente Systeme wie z.B. um München herum eine vernünftige Alternative, aber für alle Autobahnen sicherlich zu teuer.
Gruß
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
wenn die Fahrlehrer und -prüfer in den alten ländern ihre Arbeit mal vernünftig machen würden - würde so eine diskussion gar nicht aufkommen. Die Prüfungen sind doch ein witz.
macht man keinen fehler ist die prüfung nach 15 minuten bestanden.
macht man welche fährt man länger bis die quote stimmt.
dann stellt sich das land noch stolz hin, weil die durchfallquote so gering ist und die leute freuen sich.
fahren kann dann aber keiner!
bei mir wäre nach dem ersten fehler bei der prüfung schluß gewesen und ich hatte 45 mnuten zu fahren - bei Fehler vorzeitiger abbruch und durchgefallen - so gehört das und fertig
würden die ihren job vernünftig machen, würde es auch weniger verehrstote geben und vor allem, würde der verkehr flüssiger laufen.
wenn jemand rumschleichen will, soll er auf die Bundesstr ausweichen oder rechts fahren (vermeidet auch staus und unfälle)und nicht rumheulen, warum er irgendwann rechts überholt wird.
zum thema holland - da bekommen die, die nicht richtig fahren können auch gelbe kennzeichen
in schwedengibts auch tempolimits - aber wer danach fährt wird selbst von lkws überholt - also bringt herzlich wenig. und auch dort gibt es verkehrstote und staus.
also tempolimit geht mir 5km am allerwertesten vorbei - die mindestgeschwindigkeiten auf autobahnen sollten
angehoben werden!
wenn man schon links rumschleicht, dann sollte man die rechtsüberholer vorbei lassen und sich nicht noch wundern, dass auch ein standstreifen zum ausweichen der lkw dann befahrbar wird und blöd rum machen.
hab keinen bock 5 std mehr auf den autobahnen zu verbringen, nur weil ich nach hause will und irgend so ein ökofreak vor mir nen fühererschein zum nikolaus im schuh hatte.
--------------------------------------------------
Viva la Rostock - I´m coming home to you
Viva la Rostock - thats nothing more I like to do´
Viva la Rostock - thats where I come from
Viva la Rostock.......
(Cor feat Crushing Caspars - Viva la Rostock - [Baltic Sea for Life])
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |