Auch wenn hier keiner mehr mitdiskutieren will (vielleicht weil alle meiner Meinung sind)
Alle, die Al Gores Film gesehen haben, sollten sich unbedingt auch mal diesen Film ansehen:
http://video.google.com/videoplay?docid=3847439489158721459
Alles in Englisch mit deutschen Untertiteln. Auch ein Beitrag zur Klimadiskussion.
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
hat eigentlich mal jemand das kleingedruckte im klimabericht gelesen,z.bsp-was den pro kopf ausstoss an co2 angeht..-da sind wir in europa ja nich mal mittelfeld sonder eher championsliga,aber dennoch halt ich das ganze fürein riesen medienspektakel um die hohen spritpreise zu rechtfertigen zu können...
hat sich eigentlich mal wer überlegt warum grönland zum bsp. so heisst...,vielleicht weil es vor vielen jahren einmal ein green-land war,wo ackerbau und viehzucht betrieben worden ist. warum in skandinavien weinpflanzen gefunden worden sind?..fragen über fragen-macht sich aber grad nicht so schlecht wo doch angela grad auf ihrem egotripp ist um unserem amifreund zu zeigen wo die harke hängt-ach der dankt ja auch bald ab...
für die kosten für heiligendamm könnten wir -ich schätz mal-10!! krankenhäuser locker sanieren-ist aber nicht so wichtig,oder schulen...mir wird schlecht bei der tagespresse und was liest man(n) immer öfter ...Quelle..Bild zeitung...
herzlichst euer lutzi
Beiträge: | 295 |
Registriert am: | 14.08.2006 |
Allein das Thema Staatsschulden braucht eine eigene Seite. Die marode DDR war da nur ein Spaß gegenüber dem was die gebrauchten Bundesländer der Wiedervereinigung eingebrockt haben.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Diese Woche steht im Spiegel was ausführliches über diverse Klimazeiten der letzten 60, oder gar mehr Millionen Jahre. Wir scheinen einen ganz "schönen" Einfluß darauf zu haben.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
@Buhli: Haste mal nen Link??
Wie haben in Deutschland (aber auch in vielen anderen Ländern) das Problem einer Umweltdiktatur: Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes kann der größte Unsinn behauptet werden, und jeder, der dann dagegen etwas sagt, ist der Böse. Und der Michel sagt sich: "Etwas Wahres wird schon dran sein!"
Ich bin sehr für Umweltschutz und ich denke, dass das Geld, was für den "Klimaschutz" ausgegeben wir, beim Umweltschutz wesentlich sinnvoller aufgehoben wäre.
Und noch ein spannender Link: http://www.oekologismus.de
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
So schlau war ich, aber da gab es keinen direkten Link. Auf meiner oben genannten Webseite ist der Artikel allerdings dann gelinkt und auch kommentiert worden. Gelegentlich veröffentlicht auch der von mir sonst eher geschätzte Spiegel doch sehr skurrilen Unsinn: Als Beweis oder Hinweis auf einen extrem starken Anstieg der Meeresspiegel werden nicht etwa neue wissenschaftliche Erkenntnisse angeführt, sondern die Tatsache, dass die Wissenschaftler zu diesem Thema gerade etwas schweigen (wahrscheinlich, weil es keine neuen Erkenntnisse gibt). In dem Artikel wird das Schweigen der Wissenschaftler als deutlicher Hinweis für die bevorstehende Flut gewertet, was für ein Unsinn in unserem Informationszeitalter. Dies ist genau so wissenschaftlich wie dieser Link: http://www.venganza.org/piratesarecool4.jpg
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ja Joe, so ähnlich hab ich die derzeitige Zurückhaltung Seitens der Wissenschaft auch gedeutet. Nur das wir Menschlein in den letzten 100 Jahren, einen gewaltigen Einfluß auf die Veränderung des Klimas genommen haben, ist doch Mittlerweile unbestritten. Es ist nur noch nicht so richtig raus, was wir alles falsch gemacht haben. Es ist ja einiges was da zusammen kommt. Es wieder mal die Mischung, die diesen Coctail ausmacht. Hoffentlich werden es nicht zu viele Baustellen an den "gewerkelt" werden muß?
Die Pressefreiheit läßt solchen, wie von Dir erwähnten Unsinn doch zu. Schade, daß dadurch die Qualität der Info leidet. Da hat bei diesen "Experten" leider noch kein Umdenken stattgefunden.Ist allerdings wieder ein anderes Thema.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
In Antwort auf:
Nur das wir Menschlein in den letzten 100 Jahren, einen gewaltigen Einfluß auf die Veränderung des Klimas genommen haben, ist doch Mittlerweile unbestritten.
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Das sich das Klima immer wieder in bestimmten Zyklen verändert hat, weis ich auch. Nur hat der Mensch in den letzten ca. 150 Jahren auch Einfluß genommen. Meiner Meinung nicht auf die Veränderung selbst, sondern auf dessen Tempo. So ne richtige Klimaveränderung werden wir kleinen Menschlein sowieso nicht mit erleben können. Da ist unser Leben einfach zu kurz. Das ganze zieht sich ja über fünf bis sechsstellige Jahreszeiträume hin. Wir können allerdings was tun, oder besser unterlassen, um das Tempo der Natur zu überlassen. Die kann das besser, als wir.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Sollten wir uns nicht nicht darauf konzentrieren, dass wir uns auf diese Klimaveränderungen einstellen und mit ihnen leben????
In Antwort auf:
Wir können allerdings was tun, oder besser unterlassen, um das Tempo der Natur zu überlassen. Die kann das besser, als wir.
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Das es Dinge gibt auf die der Mensch keinen Einfluß hat, wie Vulkane usw., ist mir schon klar. Hast Du mal die Zeitrafferaufnahme gesehen? Lief vor längerer Zeit in so ner Wissenschaftssendung. In der wurde dargestellt wie stark sich der Mensch in den letzten 100 Jahren auf diesem Planeten ausgebreitet hat. Die Anzahl derer hat sich bis jetzt verdoppelt. Wohl gemerkt: In nur 100 Jahren. Das sah aus, als ob der Erde die Luft zum atmen genommen wird.
Ja klar sollten wir nicht so vermessen sein und behaupten, daß wir es spüren. Das wäre zu viel des "guten". So viel Einfluß haben wir nun doch nicht. Das stimmt.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Habe in meinem Urlaub u.a. auch das Buch "Welt in Angst" von Michael Crichton gelesen. Ein Buch, dass polarisiert. Und das glaubwürdig darstellt, wie das Thema Klimawandel politisch ge- und mißbraucht wird. Und wie die Meschen zu diesem Thema verdummt werden, indem die selben Vermutungen, Schätzungen, Behauptungen einfach nur oft genug in den Medien und durch die Politiker wiederholt werden. Und wie beeinflussbar und beeinflusst die Wissenschaft von Politik und Wirtschaft ist. Das Buch ist spannend, erreicht aber nicht die Qualität anderer Thriller wie. z.B. Sakrileg. Aber es fordert geradezu auf, angebliche Erkenntnisse und Fakten, die von Politikern und Medien immer wieder präsentiert werden, kritisch zu hinterfragen. So wie sich das Märchen vom Eisengehalt des Spinats über fast hundert Jahre durch die Medien zieht, so verhält es sich auch mit aktuellen "Erkenntnissen" zum Klimawandel, die einfach als wahr angesehen werden, weil sie oft genug wiederholt werden, nicht weil sie richtig sind.
Allen, die Geld zum Fenster herauswerfen wollen, um das Klima zu beeinflussen, sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Gruß
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Jetzt wollen diese Politiker unter dem Vorwand des Klimaschutzes uns auch noch ausnehmen, eine unglaubliche Dreistigkeit und Dummheit. Habe inzwischen mal etwas weiter recherchiert, auch solche Themen wie Waldsterben oder Ozonloch scheinen massiv durch Propaganga aufgebauscht und verfälscht worden zu sein.
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wenn das Thema Umweltschutz zur Spielwiese für Abzocker verkommt , sinkt zwangsläufig die
Akzeptanz in der Bevölkerung.
Frisch dazu aus Österreich : Schild "80", darunter ein kleineres " Umweltschutz " -
schneller fahren ist nun kein Verkehrsverstoß zu gängigen Bußgeldern mehr , sondern ein
Umweltverstoß - da kann man 2000 Euronen kassieren . Scheint ein gewiefter Jurist am
Werk zu sein.
Karli
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |