Liebe Leute,
zum gerade erschienenen Buch "Geteilte Träume - Meine Eltern, die Wende und ich" über den Generationenkonflikt zwischen jungen und alten Ostdeutschen gibt es jetzt auch ein Internetspiel, bei dem jeder testen kann, wie ostdeutsch er noch (oder schon) ist: der Ossimat. Stellt Euch doch mal selbst auf die Probe: http://www.ossimat.de/ossimat.html
Viel Spaß und schöne Grüße aus Berlin,
Robert Ide
Ich bin zu 64,17 % ein Ossi Ich bin einer der letzten lebenden Ossis
Ich bin zu 45 % ´n Ossi - dafür dass ich nur 5 Jahre von der DDR mitbekommen habe, ist das doch super Aber egal was ich über die DDR weiß - ich bin ein echter Ossi! Basta.
LG Katrin
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
...72,5..., wohl weil ich so alt bin und das Langzeitgedächtnis noch funktioniert Wurde aber nicht angezeigt, was falsch war.
Allerdings beziehe ich diesen Prozentsatz nicht auf mich als "Ossi" Logisch, daß wir diese Dinge wissen, haben ja lang genug damit gelebt. Ich empfinde mich als Bundesbürger, welcher viele Jahre in Thüringen gelebt hat und nun eben in Bayern.
Nach nunmehr fast 18 Jahren sollten diese Worte nicht mehr gebraucht werden(Ossi und Wessi).
Beiträge: | 400 |
Registriert am: | 01.06.2006 |
Hallo Jutta,
da hast du recht. Eigentlich sollte man es so nicht mehr unterscheiden - in Endeffekt sind Ossi und Wessi ja Bundesbürger :-) Aber ich glaube es wird noch lange dauern, bis es da keinen Unterschied mehr in den Köpfen der Leute geben wird. Wobei ich es jetzt au net so schlimm finde, als Ossi bezeichnet zu werden (solange es nicht abwertend gemeint ist)
LG Katrin
---------------------------------
NICHTS ist schwerer und
NICHTS erfordert mehr Charakter
als sich im offenen Gegensatz zu
seiner Zeit zu befinden und
laut zu sagen NEIN !
Beiträge: | 1.272 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Das Ossi-Wessi Thema lässt sich in den nächsten 20-30 Jahren überhaupt nicht vermeiden. Das unterschiedliche Bildungs- und Ausbildungsniveau lässt sich doch erst vertuschen, wenn die gelernten DDR-Bürger ausgestorben sind.
Bis dahin haben die aus den gebrauchten Ländern auch an IQ zugelegt. Solange in der neuen BRD über Dinge gefeilscht wird, die für uns selbstverständlich waren, wird es auch den Unterschied geben. Siehe Schulspeisung, neudeutsch Ganztagesschule hieß bei uns Schulhort, Bildungssystem, Kinderkrippen, Frauen im Beruf. Wie wär`s mit Kindergärten, die bis 17.00 geöffnet haben und dafür der Bürokratische Zusatz "Kindertagesstätte" wegfällt. Wie nennt man neuerdings die Polikliniken? Um nur einige zu nennen. All diese Dinge sind nur durch Ossis und vom Ossivirus befallenen Wessis zum Diskusionsthema geworden.
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
71,67% einer der letzten noch lebenden ossis *lach* und das obwohl ich sooooooo jung bin
--------------------------------------------------
Ich bin dagegen!!! So jetzt können wir anfangen uns darüber zu unterhalten.
Beiträge: | 1.185 |
Registriert am: | 25.05.2006 |
ich bin mit 68.3 % ein ossi. bin erstaunt was ich noch wußte.
gruss ines
Beiträge: | 115 |
Registriert am: | 10.03.2006 |
Und ich habs auf 81,67% geschafft?!
Wie weis ich allerdings auch nicht...
Liebe Grüße
Nettl
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 29.10.2006 |
Die Spielregeln sind geheim Schon vergessen
Es geht um die DDR...
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Wie, haste genauso viel gewußt Buhli ?
Gruss Ines
Beiträge: | 115 |
Registriert am: | 10.03.2006 |
Also das stand bei mir, als ich den Test gemacht hatte. Man hat doch schon einiges vergessen.
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind einer der wenigen lebenden WOSSIS. Vom Osten wissen Sie das Witzigste, das Wichtigste haben Sie vergessen oder noch nicht gelernt. Aber immerhin scheinen Sie einige Leute zu kennen, die aus dem Osten kommen und im Westen angekommen sind. Jetzt müssen Sie es nur noch hinkriegen, nicht mehr Brüder und Schwestern zu ihnen zu sagen.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind einer der letzten lebenden OSSIS. Vom Osten wissen Sie das Wichtigste. Das Witzige haben Sie dummerweise vergessen. Oder es hat sich Ihnen noch nicht erschlossen. Vielleicht sollten Sie öfter mal lachen; zum Beispiel hierüber: Was ist der Unterschied zwischen einem ostdeutschen Optimisten und einem ostdeutschen Pessimisten? Der Pessimist sagt: Schlimmer kann es nicht mehr kommen. Der Optimist sagt: Doch, doch
Sowas hat mir der Ossimat gesagt, weil ich immerhin noch 60 % ein Ossi bin. Manchmal weis ich wirklich nicht mehr was ich bin, das einzigste, was ich sicher weis, ich bin deutsch.
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hier mein Ergebnis:
Sie sind zu 55.83 % ein Ossi.
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind einer der wenigen lebenden WOSSIS. Vom Osten wissen Sie das Witzigste, das Wichtigste haben Sie vergessen oder noch nicht gelernt. Aber immerhin scheinen Sie einige Leute zu kennen, die aus dem Osten kommen und im Westen angekommen sind. Jetzt müssen Sie es nur noch hinkriegen, nicht mehr Brüder und Schwestern zu ihnen zu sagen.
Beiträge: | 79 |
Registriert am: | 09.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |