Das Autokennzeichen BAR kennen sehr wenige, denn es ist ein sehr kleiner Kreis. Der Barnim ist ein Landstrich zusammengefaßt aus den Kreisen BER = Bernau und EW = Eberswalde.
Es ist eine sehr wald- und seenreiche Landschaft.
Die Stadt Eberswalde hat noch den einzigsten O-Bus den es in Deutschland gibt. Das heißt, es sind Busse, die mit Strom und Oberleitungen wie Straßenbahnen fahren. Einen Tierpark hat Eberswalde auch und dieser ist garantiert eine Sehenswürdigkeit. Ich empfehle jedem, diesen einmal zu besuchen, denn dort haben sogar die Affen manchmal Ausgang.
Das Dialekt ähnelt dem von Berlin, aber nicht ganz so schlimm. Und zu finden ist der Barnim im nördlichem Anschluß an Berlin.
Habe dort über 4 Jahre gewohnt und jetzt ist es die Heimat meiner Tochter geworden.
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
...zum Landkreis Barnim fällt mir dann aber doch noch so einiges ein.
http://www.barnim.de/
Das technische (sehr imposante) Denkmal, Schiffshebewerk Niederfinow, das man mit Ausflugsdampfer durchfahren kann, es hebt mächtige Kähne in 5 Minuten 36m hoch
http://www.schiffshebewerk.de/seiten/index.asp
überhaupt ist der ganze Finowkanal sehenswert,
das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, ehemaliges Staatsjagdgebiet der DDR als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands
inklusive dem Kloster Chorin mit seinen Veranstaltungen,
http://www.schorfheide-chorin.de/
tolle Zeltplätze gibt es am Werbellinsee und am Parsteiner See in traumhafter Natur.
Ein kleiner "Geheimtipp" ganz in der Nähe, nicht weit von Eberswalde (das übrigens heute noch berühmt ist für seine Wurst), liegt Bad Freienwalde, ein hübscher Kurort, aber noch ein Stückchen weiter bei Altranft geht es rechts ab nach Sonnenburg. Dort ist mitten im Wald eine kleine Schenke (am Baasee), richtig urig, mit regelmäßigem Wildschweingrillen und Wettsägen, mit Nachtwanderungen und Feten bei Klampfe, Akkordeon und lustigen Geschichten. Die tollste Kneipe die ich je gesehen habe und nie vergessen werde.
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/reis...reienwalde4.htm
http://kulturkalender.org/waldschenke-am...ake-out-stehcaf%C3%A9,41,4342,0.html
Das T-Shirt das ich da links anhabe, ist übrigens von dort, mit dem Baasee-Keiler drauf.
Diese Gegend ist einfach phantastisch und mit nichts zu vergleichen, ein wenig mystisch...
...jetzt hab ich Heimweh...
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 03.03.2006 |
Ebenfalls im Barnim – etwa 10 km nördlich von Berlin – liegt die schöne Stadt Bernau, auch als "Tor zum Naturpark Barnim" bezeichnet. Die Stadt ist gut mit der Regionalbahn und der S-Bahn oder mit dem Auto zu erreichen.
Es gibt viel Interessantes aus der 700-jährigen Geschichte in der Stadt zu entdecken, so z. B.
- die alte Stadtmauer mit dem Pulverturm (Foto 1), dem Hungerturm und dem Steintor (Foto 2); in letzterem befindet sich eine Abteilung des Heimatmuseums mit Waffensammlung, Zeugnissen alter Handwerkskunst und zahlreichen Schriften aus der Stadtgeschichte,
- das Henkerhaus, einst Wohnsitz des Scharfrichters, heute ebenfalls Teil des Heimatmuseums, in dem Werkzeuge seiner ehemaligen Hausherren zu sehen sind,
- das Kantorhaus in der Tuchmacherstraße (Foto 3), das älteste noch erhaltene Wohnhaus der Stadt [1582/83], heute Musikschule,
- die Marienkirche mit einem Flügelaltar mit Bildtafeln aus der Schule von Lukas Cranach d. Ä.,
- der Wasserturm (Foto 4), ein technisches Denkmal von 1910,
- schöne Parkanlagen (Foto 5).
Bernau bietet durch seine gute Verkehrsanbindung auch einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad in die schöne Gegend des übrigen Barnim (siehe Beiträge oben).
Und einmal im Jahr, am zweiten Juni-Wochenende, finden als besonderer Höhepunkt die "Bernauer Hussitenfestspiele" statt, an denen der Stadtpark zum mittelalterlichen Jahrmarkt und Heerlager wird und ein prächtiger Festumzug die Stadtgeschichte aufleben lässt.
Mehr Informationen finden Interessierte unter http://www.bernau.de
Beiträge: | 322 |
Registriert am: | 24.08.2006 |
Hallo Schmusekatze!
Ich bin auch in Eberswalde geboren und lebte bis August2007.
Naja und nun bin ich in der nähe von Ludwigsburg gelandet,
kaum zu glauben wie die Zeit vergeht.
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Meine Schwiegereltern wohnen in Sandkrug und ich bin in der Nähe von Bad Freienwalde aufgewachsen.Zu unserem Dialekt haben wir immer Eberswalder-Kanaldeutsch gesagt.Fragt mich aber bitte nicht warum
BAR = Bauer auf Rädern!
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
jetzt mus sich doch auich mal ein oller eberswalder melden.wir sind erst ziemlich spät gen westen gegangen(2001)es ging über Hanau hier her an den rand der alb.
das einzige was ich vermisse sind die alten freunde,die familie und die schönen seen.
wir fahren jedes jahr ein mal zurück in die alte heimat.das reicht uns auch.und lange bleiben ist auch nicht.es ist schön hinzufahren,aber auch wieder schön "nach hause" zu kommen.
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Zitat von abtwalter
das einzige was ich vermisse sind die alten freunde,die familie und die schönen seen.
wir fahren jedes jahr ein mal zurück in die alte heimat.das reicht uns auch.und lange bleiben ist auch nicht.es ist schön hinzufahren,aber auch wieder schön "nach hause" zu kommen.
Du sprichst mir aus der Seele, genauso geht es mir auch. Ich bin mittlerweile im Münsterland angekommen und zuHause. Einmal im Jahr die Freunde in EW besuchen und wieder zurück.
genau so ist es.wir fahren die woche nach ostern wieder nach eberswalde.(50 geburtstag) da werden wieder alles besucht,und das wars dann.
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
wir fahren auch im März nach Eberswalde hoffe das es mit Urlaub klappt.....zweimal im Jahr muß ich hin um alle wieder zu besuchen!!!!
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von Schmusekatze
Die Stadt Eberswalde hat noch den einzigsten O-Bus den es in Deutschland gibt. Das heißt, es sind Busse, die mit Strom und Oberleitungen wie Straßenbahnen fahren.
Auch wenn ich mit diesem Zitat Tote erwecke, in Esslingen fährt auch ein O-Bus, folglich ist Eberswalde nicht die einzige Stadt mit solchen Fahrzeugen.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Auch Solingen hat O-Busse.
Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
o,der bus,hat noch einer welche gesehen?
in schaffhausen(CH) fahren auch welche.
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
was ist los mit den BARnimern?
hat keine mal wieder ein paar neuigkeiten?
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |