Nachdem in der Dresdener Oper an den ägyptischen Präsidenten ein Preis vergeben wurde und ein weiterer Preis an einen umstriitenen Mann vergeben werden soll , will man den Opernball in Frage stellen . Ich würde es sehr bedauern , wenn dieses schöne Ereignis nicht der Politik geopfert würde .
Das schöne Ambiente , die gute Stimmung auch nach draußen und der Blick aus ganz Deutschland würden bestimmt nicht nur den Dresdernern fehlen .
Andreas
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Opernball in Dresden? Mich treibt das nicht um, denn er ist nicht für den Otto-Normalverbraucher gedacht, obwohl im Fernsehen gesendet wird.
Mir gehen diese POLITIKER, JOURNALISTEN, PROMIS und STERNCHEN gelinde gesagt am A.... vorbei.
Wer bezahlt das eigentlich? Das Land Sachsen bzw. alle Steuerzahler? Oder private Geldgeber?
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Der Semperopernball wird durch den Verein organisiert und finanziert sich durch Tickets und Sponsoren.
Infos zu den Ticketpreisen findest Du z.B. hier: https://semperopernball-tickets.de/de/karten.html
Die "günstigsten" Sitzplätze liegen bei 550€ pro Person, die teuersten im Innenraum bei 2.380€. Insgesamt gibt es ca. 2.500 Plätze
Irgendwann so um 2013 herum ging mal ein Budget von 1,7 Millionen durch die Presse, ich schätze, dass die heute so um die 2,5 Millionen als Budget haben.
Der sächsische Rechnungshof hat vor mehr als 10 Jahren auch mal die zu geringen Zahlungen des Vereins an die Semperoper (250-300.000€) als Vermieter kritisiert, dies ist aber meines Wissens nach angepasst worden.
Der Steuerzahler ist nur beteiligt, wenn die Staatsrepräsentanten am Ball teilnehmen und die Karten für OB und Minister von Staat bezahlt werden wegen der repräsentativen Aufgaben der Personen. Ist aber aus meiner Sicht auch in Relation zu sonstigen Steuerverschwendungen eine unsinnige Diskussion.
Und für Otto Normalverbraucher findet das Ereignis auf dem Opernplatz im Freien statt, da waren wohl in den letzten Jahren durchaus 15.000 Leute, die sich das auf Großleinwänden angesehen und mitgefeiert und mitgetanzt haben. Ist kostenlos.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Es ist eben immer schön , wenn das einfache Volk draußen mittanzen darf ! Bei anderen Veranstaltungen ( z.B. an den Elbwiesen ) wird ja die halbe Stadt abgesperrt für nichtzahlungswillige Bevölkerungsanteile ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Wer ist Maffay ? Was geht den Dresden an ? Muß der überall seinen Käse dazugeben ? Drehen die nun alle nur noch roten Rad ? City / Bettina Wegner hat es ja schon besungen :` ....Leute ohne Rückgrat haben wir schon zuviel !` ( Sind so kleine Hände )
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Lieber HansRudi , Roland Kaiser und Peter Maffay haben großes Gewicht in Dresden .
Das verstehe ich selbst schlecht , vielleicht werden beide hier noch gefördert , wenn sie woanders nicht mehr die Spitze halten .
Eine Bettina Wegner kenne ich nun nicht , was solls …
Die Sache mit dem Kindergeld ist aber zu überlegen , in der DDR wurde das ja auch nach Kindern gestaffelt gezahlt , da hat sich keiner aufgeregt .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
In der DDR war Geld kein Thema ! Da konnte man auch mit wenig Geld überleben und am Leben teilnehmen , sprich Kino , Theater , Kneipe usw.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Aber die Idee der Abstufung selbst war in Ordnung , irgendein Maß muß doch angelegt werden .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Opernball ist eine Oberschicht-Veranstaltung. Wenn die der Meinung sind, der Ägypter ist ein netter Kerl, sollen sie ihn doch bejubeln. Die interessieren sich nicht für das, was ich mache, und ich mich nicht für deren Kram. Und so soll es auch bleiben.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Daran erkennt man eben auch wieder , das wir eben noch lange kein einiges Volk sind und es auch nie werden !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ilrak , der Opernball begeistert viele Menschen , auch die , die sich das direkte Teilnehmen nicht leisten können .
Das soll kein Vorwurf sein , ich rege mich auch auf , wenn die Zeit mit Sportsendungen vergeudet wird .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Regt sich doch keiner auf, Andreas. Mich tangiert das Thema Opernball auch nicht, und die sogenannten Promis und Sternchen gleich gar nicht.
Ich liebe beispielsweise klassische Musik. Allerdings nicht den Gesang in Opern, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie z. B. den Gefangenenchor oder die Ode an den Mond. Stimmlagen wie Alt oder Bass kann ich auch ertragen, aber alle anderen sind gegen mein persönliches Empfinden. Von allen Stimmlagen ist diese männliche Kopfstimme das Schlimmste, was es überhaupt gibt. Danach folgt Mezzosopran. Bei diesen Kreischstimmen muss man Angst haben, dass einem die dünnen Weingläser im Schrank zerspringen.
Nun ja, wie alles im Leben eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ist doch in Ordnung , queeny , jeder hat seine eigenen Interessen .
Aber , natürlich mit Verlaub , meinst du die Ode an die Freude ?
Die Ode an den Mond kenne ich nicht .
Schönen Sonntag an alle wünscht
Andreas
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Queeny , hoffentlich sind die Brillengläser dicker , ansonsten Brille absetzen vor dem Musikgenuß !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |