O.K. hat sich doch aber sicher ab 2000 abgezeichnet das die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
Es hat sich generell auf dem Arbeitsmarkt vieles geändert, ist nun mal so.
Da muß man aber durch, entweder man akzeptiert das oder man sucht etwas anders.
Wenn ich deinen letzten Satz lese, bist du doch gar nicht so schlecht gestellt, sicher besser als mancher andere.
Also warum meckerst du dann permanent, meinst du das ändert etwas.
Ich hätte im Osten meine Arbeit sicher bis zur Rente behalten, aber ich wollte etwas anderes machen und
habe die Entwicklung auch etwas voraus geahnt.
Deswegen habe ich und auch meine Frau beschlossen nach dem Westen zu gehen, das schon 1990 und es
war richtig.
Gut ich habe eine andere Einstellung zur Arbeit als du, ich habe mich schon in der DDR gebückt wenn das Geld
auf der Straße lag, ich bin auch an Sonntagen auf den Bau gegangen, bzw. später als Fahrlehrer gearbeitet.
Hier war es nicht anders, ich kann mich noch gut an deine Kritik an meinen Überstunden erinnern.
Heute sage ich, es war alles richtig was wir gemacht haben. Keine Schulden, etwas Eingemachtes und eine vernünftige Rente
für beide.
Fit bin ich immer noch, trotz der 79.......also Arbeit schadet nicht, nur man muss die freie Zeit organisieren und vernünftig leben.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Da habe wir ja laut hansrudi's Meinung den größten Fehler begangen, daß wir jetzt arbeitsmäßig zur Bahn (Abellio) gewechselt sind, erst recht in unserem Alter
Ich bin noch bis Mai in der Ausbildung zum Triebfahrzeugführer und meine Freundin schon seit September letzten Jahres "fertige" Kundenbetreuerin/ Zugbegleiterin
Außerdem habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis mehrere, die schon seit mehreren Jahren bei Abellio Mitteldeutschland arbeiten, sowohl als Triebfahrzeugführer/-in und Kundenbetreuer/-in, alle im Schichtdienst.
Zu meinen derzeitigen normalen Schichten (mit einem gebürtigen Schweizer als Praxisvermittler) mal soviel:
iwir hatten letztes Wochenende frei, hatten jetzt 3 Spätschichten von halb 12 bzw. um 12 bis gegen 22 Uhr (mit 1h Pause zwischendurch), heute frei, ab morgen dann 6 Tage Spätschicht und ab nächste Woche Donnerstag 4 Tage frei übers Wochenende. Anschließend 3 Tage Frühschicht, 1 Tag frei, 4 Tage Frühschicht, 2 Tage frei, dann in die Spätschicht.
Im Baugewerbe früher und auch die letzten 11 Jahre im Steinbruch hatte ich außer im Winter 3x im Monat eine 5,5 Tage-Woche und nur 1x Samstags frei. Jetzt verdiene ich genauso viel ohne die massenweisen Überstunden! Also in meinen Augen habe ich bisher alles richtig gemacht
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
@michaka13 im Harz kann man noch viele Tage mehr verbringen, auch ohne zu wandern 😉
Seit ihr schon an der Rappbodetalsperre mit der langen Hängebrücke und dem Seilflug gewesen? Goslar und Umgebung ist sehr schön, einschließlich Besucherbergwerk Rammelsberg und Stabkirche in Hahnenklee. Es gibt auch mehrere schöne Thermen- und Saunaanlagen zum Entspannen im gesamten Harz und im angrenzenden Kyffhäusergebirge, dort auch das Kyffhäuserdenkmal mit Barbarossa und einer sehr schönen Aussicht etc.pp. ..... 😊
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
@Weinböhler.........(nur man muss die freie Zeit organisieren und vernünftig leben.)
Und genau das können nur die wenigsten :(!! Die es vorallem knüppelhart trifft in der Pension..........das sind dann die "bösen Alten" :(
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von Björn im Beitrag #62
Da habe wir ja laut hansrudi's Meinung den größten Fehler begangen, daß wir jetzt arbeitsmäßig zur Bahn (Abellio) gewechselt sind, erst recht in unserem Alter![]()
Ich bin noch bis Mai in der Ausbildung zum Triebfahrzeugführer und meine Freundin schon seit September letzten Jahres "fertige" Kundenbetreuerin/ Zugbegleiterin
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Björn , unsere Quereinsteiger sehen die Welt auch langsam mit anderen Augen . Und der Fensterverkehr , mit festen Zeiten ist immer noch eine ganz andere Baustelle wie die Güterei . Deswegen werden bei uns solche Leute nochmal komplett neu besohlt , bevor sie alleine auf einem Güterzug dürfen .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Weinböhlaer , ein neuer Job sollte meistens positive Veränderungen mit sich bringen ! In den Fall Björn bin ich mir da nicht ganz so sicher ! Gut , der hat nicht mehr die Dreckerei des Steinbruchs , das wars dann aber auch schon ! Lohn wird er nie an das Niveau unserer Altverträge kommen ! Und selbst wir sind weit weg , von dem was es früher bei der alten Bundesbahn gab und wenn man deren damals gültige Lohnmodelle hochrechnet .
Eine Privatbahn in der Güterei suchte erst kürzlich Leute , für rd. 2.500 € BRUTTO ! Das ist schon Lohndumping , da bleibt nix zum Leben übrig , nicht einmal mehr Freizeit zum nachdenken !
Dafür die ganzen Prüfungen , Eignungstests , ärztliche Untersuchungen usw. im jährlichen Rythmus , die jedes Mal bei Nichtbestehen , dein Aus bedeuten können ... Da swird er aus dem Steinbruch auch nicht kennen , in dem Maße .
Und wenn er einmal nicht mehr fahren kann , was dann ? Ich hoffe nur , er hat eine BU ohne Aschlußklausel , bis 70 ... und kann diese sich auch leisten ! Viele alte BU `s gehen nämlich nur bis 55 , in unserer Branche , weil länger arbeitet man nicht in dem Job , hieß es früher einmal in Zeiten des Vertragsabschlusses . Verlängerungen solcher Verträge , seltenst machbar und wenn , dann nicht bezahlbar , denn Lokführer sind die höchste Risikogruppe , ähnlich den Kampftauchern ... Und Versicherungen werden da sicher noch ganz andere Datensätze zur Berusfseinschätzung vorliegen haben .
Kannst ja mal auf einem alten Russendiesel mitfahren ! Dieselmief und-lärm, Wackelsitze , alte Russensifa mit über 100 dB am Ohr , undichte Seitenfenster , fast wie im alten T34 .
Altbau E-Loks , nicht viel besser , alles ohne Klimaanlage .
Was also macht dann späte reinmal unser lieber Björn , wenn der Bahnarzt das fahren untersagt ? Zurück in den alten Beruf , in den Steinbruch ? Oder doch Pilotenausbildung bei de Lufthansa ? Übrigens , diese Frage stelle ich immer unsern neuen Quereinsteigern . Die stillen Gesichter dann , muß man gesehen haben !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
@Björn : Wo machst du deine Ausbildung ?
Ihr seid ja alle aus dem Süddeutschen - ich vermute, bei Herrn Tropf und seinen Leuten ?
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
@ hansrudi : der T34 hatte weder Sifa noch Seitenfenster.😎
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Übrigens 2000 , da waren meine Kinder schon da , ich war schon fast 10 Jahre im Westen , es war zu dem Zeitpunkt noch vieles , viel besser und ein Lebensgefühl war auch noch vorhanden .
Nur hatten wir damals auch noch die Hoffnung , das es vorwärts geht und sich was verbessert . Außerdem waren damals schon die Job-Alternativen nur in IG Metall - Berufen zu suchen und zu finden ! Denn wenn du einmal Lokführer bist , dann machst du nicht Busfahrer , Briefträger oder Schülerlotse usw.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ilrak , das war der Vorteil des Panzers !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Danke Weinböhlaer
@hansrudi ich habe überhaupt nicht vor, in den Güterverkehr zu gehen! Ich habe lieber Umgang mit Menschen. Dafür hat man da allerdings den Druck vom Fahrplan natürlich, den man so im Güterverkehr wieder nicht hat.
Übrigens habe ich schon in der Ausbildung mehr als die von dir genannten 2500 € Grundgehalt 😉
@irak ein Herr Tropf sagt mir nichts, wir machen über die MEV und die Praxis direkt bei unserem Arbeitgeber Abellio auf hiesigen Strecken.
Aber das Thema hier ist ja Urlaub, also zurück dazu
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ach, beim MEV. Da hast du ja Glück gehabt. Sonst wäre die Wahrscheinlichkeit groß gewesen, dass ich dich prüfe. Abellio ist auch Kunde bei uns.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Umgang mit Menschen ? Den hat man im Fensterverkehr auch nicht ! Du sitzt da vorn in deiner Zeitkapsel und spulst die Kilometer runter , fertig ! Es sei denn , du kümmerst dich auch noch um die verstopften Klos , die Fahrkarten und bist die Auskunft und der Kaffeeverkäufer ... Und so wird das eigentliche fahren ganz schnell zur Nebensache ! Für was wirst du am Ende bezahlt ? So wird ein Berufsstand abgewertet und kaputt gemacht !
Und daran bist du nicht einmal Schuld , denn du kennst es ja nicht anders und wie es einmal war , das wird dir nicht erzählt , schließlich sollst du ja Mädchen für alles sein !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ach, hansrudi....
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |