Hallo,
ich koche und backe begeistert und es gibt eigentlich kein Wochenende, an dem ich keine Torte für Kaffee und Kuchen am Sonntag backe. Umso wichtiger ist mir, dass ich anständige Geräte zu Hause habe und genau daran liegt mein Problem. Mein Handrührgerät hat nach seinen treuen Diensten am Sonntag, während dem Backen, den Geist aufgegeben. Der Kuchen ist natürlich trotzdem was geworden, aber jetzt brauche ich Ersatz. Es scheint jetzt die Zeit gekommen zu sein, dass ich mir endlich eine Küchenmaschine zulegen kann. JUHU!
Welche habt ihr denn zuhaus?
Beiträge: | 30 |
Registriert am: | 15.01.2018 |
__________________________________________________
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen"
Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
Wenn dein Handrührgerät so gute Arbeit geleistet hat, warum kaufst du dir nicht einfach eines von dieser Marke?
So ist es bei uns nämlich. Wenn etwas sich als qualitätsvoll herausstellt, dann kaufen wir oft das nächste Produkt bei der gleichen Marke. Dann kann man nicht viel Falsch machen.
Wir setzen daher auf eine Philipps Küchenmaschine (leider ohne Sprachsteuerung :) )
Du kannst dir gerne mal einen Ratgeber durchlesen
Dort findest du einen ausführlichen Testbericht einer Philipps Küchenmaschine.
Wenn du noch weitere Fragen hast, dann kannst du mir gerne schreiben.
Peace
dimitrios28
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 26.02.2018 |
Wir haben einen Thermomix von Vorwerk, das reicht uns bisher völlig. Noch mehr Küchenhilfen will ich nicht. Wenn das Teil aber kaputt wäre, würde ich mir wohl eine von WMF oder Bosch holen.
Thermomix brauche ich nicht, aber ein gutes Rührgerät steht noch zur Beschaffung an.
Die Preise für die "kitchen aid" sind ja gerade im freien Fall, aber auch eine Kenwood oder WMF könnte mir gefallen.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Kaufe dir eine RG 28 aus DDR-Zeiten im Gebrauchthandel und deine Sorgen erledigen sich von selbst , dazu den Multiboy und du brauchst nie mehr etwas Neues .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #7Zitat von Ruthmay im Beitrag #5
Wir haben einen Thermomix von Vorwerk, das reicht uns bisher völlig. Noch mehr Küchenhilfen will ich nicht. Wenn das Teil aber kaputt wäre, würde ich mir wohl eine von WMF oder Bosch holen.
Was nützt dir ein Thermomix wenn du sonst nicht kochen kannst.
Ist das der Thermomix , der kürzlich gewaltig durch den Kakao gezogen wurde ?
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Oh wo denn? Ich bin nicht der Ansicht, dass man einen Thermomix haben müsste ;)
Hat nicht jeder Herd und Töpfe?
Auf den dämlichen Shoppingsendern wird auch immer mehr Mist angeboten. Schade ums Geld.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Der Normalo braucht einen Pürierstab und einen elektrischen Handmixer. Mehr braucht man nicht. Kartoffeln lassen sich prima mit einer Edelstahlreibe reiben. Das alles spart enorm Platz und Geld. Und der Abwasch ist schnell erledigt.
Klar habe ich auch ein Mikrowellengerät. Aber benutze es nur selten, und zwar zum Aufwärmen von Resten. War eine unnütze Geldausgabe. Mein Fokus liegt auf der Rationalisierung im Haushalt.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |