Hallo Community!
Habe mir vor Kurzem einen Hundewelpen zugelegt und würde meinem Liebling jetzt gerne als erstes Kunststück eine Rolle beibringen.
Habe bisher nur diesen Ratgeber hier gefunden und wollte mich daher hier nach dem einen oder anderen Tipp umhören.
Grüße Marianne
Beiträge: | 16 |
Registriert am: | 23.03.2017 |
Viel Geduld und Leckerlis.
Fordere aber nicht zuviel von dem kleinen,
er darf sich nicht überfordert fühlen.
Wichtiger als eine Rolle sind grundsätzliche Sachen, Fuss, Sitz, Bleib. Fang im Welpenalter gar nicht an, auf der Couch zu kuscheln, wenn du das später auch mit dem grossen Hund nicht haben möchtest.
Denke auf alle Fälle an die Haftpflicht !
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Es gibt ja eine riesige Menge an Hundeerziehungs-Besserwissern.
Mein persönlicher Favorit ist Maja Nowak.
Nicht nur, dass sie aus Leipzig ist, auch die Art, wie sie ihre Hundeerfahrung gesammelt hat, imponiert mir. Sie berücksichtigt sehr gewissenhaft das Wesen des Hundes als Rudeltier.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Aber wie bringt man dem Hund das lesen bei ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Was ist'nn das überhaupt für ne Rasse? Wird der ein großes Tier oder
bleibt der ein Handtaschen-Fiffi? Was soll der später bringen? Schutz-/
Wachhund, Jagdhund, Begleithund oder nur ein Kuschelhund/ Hühnerdieb?
Jeder Hund braucht eine spezielle Ausbildung! Am besten gehe mal zu
einer Hundeschule, um, wie Ilrak schon schrieb, dem Tier die nötigsten
Befehle beizubringen. Dies würde ich Dir auch empfehlen, denn eine
falsche Erziehung ist später kaum oder nur mit sehr viel Arbeit dem
Hund abzugewöhnen. Zeig ihm von Anfang an, daß Du das Alphatier bist,
sonst hast Du verloren und Hundi macht was er will.
Wir sind nur zu Gast auf diesem Planeten!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Und immer dranbleiben.
Nicht einmal was beibringen und dann schleifen lassen. Auch unabhängig von der Rasse. Geistige Auslastung schadet auch einem Chiwawa nichts.
Unser Bordercollie war in dieser Hinsicht ein Fulltime-Job. Aber leider "war", vor drei Wochen ist die Joy von uns gegangen.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ich glaube einfach, dass man mit einem Hund auch regelmäßig trainieren muss.
Weil sonst denke ich, dass es da echt nicht viel bringt ohne Training.
Aber deshalb ist es so, dass man sich auch wirklich verschiedene Informationen suchen kann
Bei mir war es so, dass ich nach allgemeinen Ratschlägen gesucht habe wenn es um den Hund geht. Habe dann auch eine Seite gefunden wo es allerlei Themen rund um den Hund gibt.
Man kann sich also auf jeden Fall helfen. Man muss einfach nur suchen.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |