Mal eine Frage an die Bürohengste hier im Ossi-Forum:
Im Zeitalter von Smartphones und flächendeckendem Internet kommt es mir vor, als würde Drucker bzw. Tinte ein ähnliches Schicksal widerfahren, wie dem Polaroidfilm. Der alltägliche Ausdruck wird durch die horrend hohen - und steigenden - Kosten für Tinte unmöglich gemacht! In meinem Metier ist Postverkehr verpflichtend und wenn man ohnehin mit den Gewinnen hadert, könnte teure Tinte den einen "Stups" in den Abgrund bedeuten. Meine Vorgesetzten habe ich neulich schon über Kürzungen sprechen hören... Was sagt ihr? Steht der analoge Schriftverkehr vor dem Ende?
Gruß
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 24.06.2016 |
Papier bleibt....daher wird es sicher auch noch genügend Ausdrucke geben. Kannst ja sparsam drucken, keinen Fettdruck, keine reine schwarze Schrift...
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Wenn die Druckkosten Deine Firma ruinieren, dann habt Ihr ganz andere Probleme.
Für Schwarzweiss-Drucke liegen die Tinten-/Tonerkosten unter 2 Cent/Textseite, im Fullservice-Leasing bekommt man leistungsfähige Multifunktionsgeräte schon ab 5-20 Cent/SW-Seite. Die Kosten für Farbdrucke liegen etwa um den Faktor 4-6 höher.
Der Weg zum papierlosen Büro ist noch weit, aber am Horizont sind schon Displayfolien zu sehen, die Papier ähnlich sind. Dann kann man während der Erstellung und Bearbeitung auf das Drucken verzichten und macht dies dann nur noch zum finalisieren. Aber an gedruckten Dokumenten wird auf absehbare Zeit kein Weg vorbei führen...
Einen großen Schritt vorwärts in Richtung papierlose Kommunikation wird es geben, wenn verschlüsseln und signieren von Mails und Dokumenten so einfach geworden sind, dass dies jeder beherrscht und die Funktion in Testbearbeitungen und Mailprogrammen standardmäßig drin ist.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wenn nicht ein it technisches Wunder geschieht, dann hat die Neuinstallation einer bekannten Steuersoftware meine ganze Arbeit zunichte gemacht, die Dateien sind leer, ohne Inhalt - doch zum Glück habe ich noch fast alles auf Papier, so das sich das Chaos in Grenzen hält. Also ich vertraue nicht nur auf den Computer, Ausdrucke sind in solchen Situationen unentbehrlich. Wehe die Technik streikt Mal....
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Hallo Peanut,
also ich denke nicht unbedingt das ein hoher Tintenpreis zu einem Ruin deiner Firma führen wird. Wie joesachse schon geschrieben hat, habt ihr ganz andere Probleme, falls so etwas dazu führen sollte.
Kauft ihr Druckertinte direkt vom Hersteller oder habt ihr auch mal alternative Druckertinten von anderen Herstellern ausprobiert?
Vielleicht könntet ihr als Firma da schon etwas an Geld einsparen.
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten zum Sparen. Beispielsweise wird auf https://www.tintencenter.com/tinte-sparen/ eine Methode gezeigt wie man durch das Konvertieren von Schrift einiges an Druckertinte sparen kann.
Die bieten so eine Art Tool an, die eure zu druckende Schrift in die sparsamere Form konvertiert, sodass ihr dadurch weniger Tinte verbraucht.
Auf der Seite wird dieses Prinzip auch nochmal ganz detailliert erklärt, also lies dir das am besten mal in Ruhe durch.
Vielleicht wäre das für deine Firma ja auch eine gute Möglichkeit der Einsparung. Versuchen kann man es ja mal. :)
Beiträge: | 93 |
Registriert am: | 09.06.2016 |
Gibt es da nichts bei eBay zum Beispiel ?
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 21.06.2017 |
Tinte ist echt sehr teuer. Wir haben ja alles mal selber gedruckt und ehrlich gesagt war es am Ende ein sehr großer Verbrauch den wir einstellen mussten.
Wir haben zum Beispiel die Etiketten online bedrucken lassen. Dazu haben wir diese Seite gefunden, da kann man sparen beim bestellen und vor allem ist die Qualität echt der Hammer :)
Welche Methoden zum sparen hast du denn schon einmal benutzt wenn es um die Tinte geht ?
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 08.08.2015 |
__________________________________________________
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen"
Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
Bezüglich der Tinte sollte man sich im Vorhinein schon überlegen, wofür man den Drucker nutzen möchte und wie dort der Verbrauch ist.
Oft sind Tintenstrahldrucker auf lange Sicht wesentlich teurer, als z.B. ein Laserstrahldrucker. Dafür ist die Qualität dann meist auch geringfügig besser. Ich selbst fotografiere sehr gern und drucke danach meine Bilder in bunt auf DINA4 Format aus.
Für diesen hochwertigen Fotodruck habe ich mir vor einiger Zeit einen speziellen Fotodrucker gekauft und bereue es zu keiner Sekunde.
Ansonsten kann ich jedem nur raten, sich solche Nachfüllpatronen zu kaufen und diese selbst aufzufüllen, wenn sie leer sind. Spart sehr viel Geld und liefert fast dieselbe Qualität.
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 14.11.2017 |
Ich war auch geschockt als ich nachfüllen war. Unglaublich. 2 Ladungen und der Preis für den Drucker ist drin.
Beiträge: | 15 |
Registriert am: | 20.11.2017 |
Fotos auf dem Tintenstrahldrucker ausdrucken machen nur Leute, die zu viel Geld haben. Die Fotos bei einem Online-Anbieter auf Fotopapier drucken lassen bringt meistens eine bessere Qualität und ist fast immer deutlich preiswerter.
Billige Nachfülltinten sind für Vieldrucker ok, aber meist ist trotzdem ein Qualitätsunterschied zu den Tinten der Druckerhersteller festzustellen. Für Wenigdrucker rechnet sich das alles sowieso nicht.
Wer sich einen Drucker für den Home-Bereich kauft, der muss sich darüber im Klaren sein, dass er eigentlich ein Tinten-Abo gekauft hat und den Drucker als günstige Beigabe erhalten hat.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Was war denn am Ende?
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 08.08.2015 |
Solange Papier geduldig ist, wird es bestehen bleiben. Der Trend geht zwar zurück, aber solange es noch Pakete, Lieferscheine, etc. gibt, wird sich nichts ändern.
Beiträge: | 30 |
Registriert am: | 15.01.2018 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |