Guten Tag,
kennt noch jemand den IC Falkenberg? Den gibts immer noch!
Am besten finde ich das "ich bin im Osten geboren / dort wo es tief und dreckig ist" :-)
https://www.youtube.com/watch?v=7WlVWo8YeDQ
https://www.youtube.com/watch?v=jX7PS3Ss0Us
Viele Grüße
Rolf
Irgendwann will jedermann raus aus seiner Haut; irgendwann denkt er dran, wenn auch nicht laut. (Renft)
Beiträge: | 24 |
Registriert am: | 18.01.2015 |
IC Falkenberg ist schon bemerkenswert.
Als Komponist, Texter, Multiinstrumentalist und Fotomodell.
Seine Scheiben aus den letzten Jahren gefallen mir sehr gut.
( So nah vom nächsten Meer z.B. )
Der Song " Ich bin im Osten geboren " könnte auch von mir sein,
ist aber von Harry Jeske . ( CD "...und tschüss" ).
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ja, die CD von Jeske habe ich auch. Aber die Interpretation in Plauen vom Falkenberg finde ich am besten.
"Als die Goldgräber kamen / lag ich noch in meinem Bett / sie rochen gut, sie rochen teuer / und ihre Messer glänzten nett"
Nach der "Durststrecke" 1990ff haben sich viele Ostbands wieder aufgerappelt und teilweise bemerkenswerte und aktuelle Stücke gemacht.
Ich denke da nur an City "Brüder und Schwestern" oder Puhdys "wilder Frieden" (die geben übrigends dieses Jahr deutschlandweit ihr vermutlich wirklich
ernstgemeintes Abschiedskonzert. Wenn man die alten Herren auf der Bühne sieht kann man nicht glauben daß sie das lange durchhalten).
Irgendwann will jedermann raus aus seiner Haut; irgendwann denkt er dran, wenn auch nicht laut. (Renft)
Beiträge: | 24 |
Registriert am: | 18.01.2015 |
Vor allem geht mit den Puhdys der `Kopf `der Ostrockszene in Rente .
Was hört man denn noch von den anderen ? City spielt fast nur im Osten , Karat und Silly sind auch nur noch spärlich präsent auf den Bühnen . Pankow, Berluc , usw. die muß man ja schon suchen .
Die Puhdys werden ein ziemlich großes Loch hinterlassen , denn wenn man bedenkt , das sie dieses jahr fast auf jedem Dorfplatz in Deutschland spielen , sollten wir alle froh sein wenn sie diesen Terminstreß durchhalten , gesundheitlich .
Zur Zeit machen sie eine fitten Eindruck und sind mit sehr viel Spielfreude unterwegs . Ich habe jedenfalls schon meine Karten für ein Zweitagesevent der Puhdys .
Auch für AC/ DC habe ich Karten und Omega seht noch auf der Wuschliste , ist aber noch nicht mit den Schicht-/ Urlaubspaln zu vereinbaren .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Für die Puhdys habe ich Karten (spielen in der Harmonie in Heilbronn!). Renft hätte ich nur zu gerne mal gehört als nach der Wende wieder alle dabei waren; schade, vorbei.
https://www.youtube.com/watch?v=CS192Fq4ppM
Der "Sachsendreier" tritt noch oft auf, leider nicht im Westen. Habe ich so um 2003 im "Anger" in Leipzig erlebt, gigantisch.
Naja, wir werden auch älter ...
Irgendwann will jedermann raus aus seiner Haut; irgendwann denkt er dran, wenn auch nicht laut. (Renft)
Beiträge: | 24 |
Registriert am: | 18.01.2015 |
Danke für den Hinweis! Dann versuche ich mal noch irgendein Konzert mitzumachen ...
Mit dem Ostrock geht eine einzigartige, nie wiederkehrende Art Kunst ... schnüff.
Irgendwann will jedermann raus aus seiner Haut; irgendwann denkt er dran, wenn auch nicht laut. (Renft)
Beiträge: | 24 |
Registriert am: | 18.01.2015 |
Ja Anne und Ringo, auch das ist deutsche Kulturgeschichte. Leider wird die Aufarbeitung durch stillschweigendes Aussitze, im Westen verhindert, oder wenigstens vermieden. Alle die von Hansrudi genannten, haben niveuvolle Texte im Repertoire. Teilweise schon mehr als dreißig Jahre alt und immer noch aktuell. "Vermisst" von Petra Zieger und die bereits erwähnten "Bote der Jugend " der Puhdys stehen da nur als Beispiel. Hier in der südwestlichen SWR Provinz, erschienen zwar City, Karat und die Puhdys im Radiostudio mit neuem Material, aber wenn ich so dreist bin und mir davon was wünsche, passiert eben nichts. Hier scheint man es auch noch ein Stück weg von der Wiedervereinigung zu sein.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Wiebitte ? Sorry , ich dacht ich habe ein falsche CD im Cover . Diese CD könnte für den Anfang von Ende des Ostrock stehen . Das Geld kann man sich sparen . Dabei ist Karat live auf der Bühne immer noch ein Erlebnis wert .
Aber das Album hätte auch `Seelenverkäufer ` heißen können . Schade drum .
An der Scheibe werden sich die Geister noch scheiden !
Wenn die Puhdys aufhören , was bleibt dann noch übrig ? Wenigstens bleibt sich City treu in ihrer Machart .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |