Habt ihr schonmal Möbel online gekauft? Ich meine damit grosse Teile wie Betten oder Sofas z.B. Wir wollen uns ein Boxspringbett kaufen. Ich finde im Internet kann man viel besser und einfacher vergleichen. Und zu jeder Tages- und Nachtzeit shoppen. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt und kann Tipps geben, was man beachten sollte.
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 17.10.2014 |
Hi.......online habe ich schon sehr viel gekauft aber was ich nie machen würde ist ein Bett vorallem Boxspringbett oder einfach Matratzen zu kaufen!!! Wie willst du online den härte Grad der Matratze spüren ;-)?!_Wo man bei online Shopping zwingend achten soll ist das Budget der Kreditkarte ;-), Vorsicht :-)))))sonst wird aus einer goldenen eine heulende card lol
lg von Peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Solche Sachen kauft man in einem Möbelhaus deines Mißtrauens. Man kann nebenbei
auch noch feilschen und manchmal gibts sogar großen Rabatt. Ich rate Dir, laß
die Finger vom Onlinegeschäft bei solchen Teilen.
Wenn was nicht hinhaut, haste nen Ansprechpartner in Deiner Nähe und die bessern
nach oder tauschen aus. Was machste bei Online?
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Ich rate auch ab, da ich auch Online bestellte. Auf die Küchenstühle warte ich immer noch. Den Tisch bekam auch nach fast zwei Wochen. Hätte ich gewusst, dass diese Möbel aus Brasilien kommen, hätte ich sie niemals bestellt.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Möbel kaufe ich auch fast ausschließlich in Möbelhäusern, bei Matratzen und Betten auf jeden Fall nie ohne Probeliegen....
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Na ja so negativ sehe ich den Online-Kauf nicht.
Bei Matratzen gebe ich euch recht...aber sonst macht es schon Sinn.
Eine Voraussetzung sollte der Online-Käufer aber mitbringen......handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Ich schreibe mal von mir.
1990 nach der Übersiedlung in die Pfalz waren neue Möbel angesagt, wir sind ja fast nur mit dem Rucksack hier her.
Also altdeutsch war damals das was wir wollten, so ist es geschehen. 2009 konnten wir es nicht mehr sehen und
es mußte geändert werden.
Im WZ ging es los. Ein großer Flach-TV sollte an die Wand...und nun? Alles was so in den Möbelhäusern angeboten wurde
paßte nur bedingt.
Ich habe also begonnen im Netz zu suchen und bin Fündig geworden. Ich habe mir von dem Möbelhändler eine PDF-Datei mit seinen
Angeboten schicken lassen und mir die einzelnen Teile selber zusammen gestellt. Also die Möbel um den TV herum gebaut.
Die Teile kamen in Kartons verpackt, gut verarbeitet......mir machte es Spaß diese aufzubauen.
Wir wollten Platz und nicht alles zu gestellt.
So sieht es jetzt aus, alles auf den Bildern ist online gekauft.
WZ II.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) WZ I.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)EZ II.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)EZ I.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Esszimmer.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Es macht schon Sinn, wenn man Vorstellung hat wie es aussehen soll.
Ich habe das übrigens auch in meinem Arbeitszimmer konsequent vortgesetzt.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Danke erstmal für die ersten Antworten. Ich bin eigentlich darauf gekommen, weil ich bei den Besuchen in 2 Möbelhäusern nicht viel Auswahl vorfand. Habe mal verschiedene Matratzen getestet. U.a. eine Tonnentaschen-Federkern-Matratze mit dem Härtegrad 2 und das war optimal. Ich denke halt, wenn ich ein Bett mit solch einer Matratze online kaufe, müsste das auch passen. Es ist halt so, daß im Internat viel mehr Auswahl besteht, oftmals auch günstiger. Und einige Shops bieten für ganz ungeschicklte einen Aufbau Service an. Und auch ein Rückgaberecht besteht fast immer.
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 17.10.2014 |
wir haben auch schon große möbel - auch ein bett - über den versandhandel bestellt.... ausser einmal ne reklamation bei ein paar unbedeutenden schränken für den abstellraum, war bisher alles perfekt. als nächstes werde ich ein ganz bestimmtes bücherregal bestellen - im örtlichen möbelhaus kostet das gute stück 250 euro ! mehr, wie bei diversen internetanbietern, dazu kriege ich das sperrige teil noch inkl. bis an den aufstellplatz geliefert.
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Musste aber genau auf die Lieferbedingungen achten, denn mein jetziger Küchentisch wurde nur bis Bordsteinkante geliefert. Das übersah ich. Der Fahrer brachte das Tischpaket in die dritte Etage. Das war nett. Er bekam dafür natürlich ein angemessenes Trinkgeld.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Möbelkauf fast immer im Möbelhaus, vorausgesetzt, es liegt nicht ...
http://www.youtube.com/watch?v=OQlltDkHzXo
Aber nichts gegen Online-Kauf, denn selbst im noch so großen Kaufhaus kann nicht jede Variante/Farbe vor Ort ausgestellt sein.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Hallo....
Würde ich nicht machen.....
du kannst nicht probeliegen...ob hart oder weich...oder härtecrad nach Gewicht.
Material sieht vor Ort andererseits aus als auf dem PC.
Wenn das Bett einmal bei euch steht und es gefällt aus welchen Gründen auch nicht....wie sieht es aus mit der Retoure....
Und zum guten Schluss ...Beraten lassen und direktes Nachfragen geht am besten vor Ort...im Fachhandel..Grüssen ute
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 27.10.2014 |
..mal so nebenbei...irgend wie sind wir alle auch mit schuld das die schönen Innenstädte sterben........wenn jeder alles online kauft :-(((
inkl die arbeitsplätze ect pp die von tannen gehen so............ HABT IHR EUCH DAS SCHON MAL ÜBERLEGT!!
ok bin auch gern online in Shopping wahn aber ganz ehrlich nur dinge die ich Vorort nicht finde
lg peppe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Na ja mit den kaufen in Innenstädten hast Du recht......aber in Zeiten wo das Geld nicht mehr so sprudelt muß man schon
überlegen wo man kauft oder Essen geht.
Ich bin nicht bereit z.b. hier in Bad Bergzabern für 2 Mittagessen & 2 Getränke dazu ca. 45,00 € zu bezahlen.
Mir ist die Unterbau-Mikrowelle defekt geworden, ich habe also das defekte Bauteil gesucht und auch gefunden.....54,00 €
hier beim Händler. die gleiche Mikrowelle neu 158,00 €.
Also habe ich mal im Netz geschaut.....im Amazon bin ich fündig geworden....(die gleiche)..89,00 € und den nächsten Tag war sie da.
Jetzt erkläre mir mal einer warum ich hier im Ort beim Händler kaufen soll, ich bin doch kein Samariter.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
@peppe da ist natürlich was dran. Aber wie aufgeführt, muss jeder sehen wo er bleibt und viele Dinge sind im Handel nur mit grossen Aufwand yu bekommen. Und nach wie vor ist es im Internet einfacher zu vergleichen und ywischen vielen Angeboten auszuwählen. Am Online shoppen führt kein Weg mehr dran vorbei und dieser Bereich wird mit dem Nachrücken der Jüngeren noch zunehmen, da diese Generation mit dem Computer und Internet aufwächst.
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 17.10.2014 |
Jippi das ist leider der lauf der Zeit das ist Zukunft fast alles nur noch online funktionieren wird. Dienstleistung wird selten und wenn sehr teuer.
Habe auch vor zwei Wochen gerade meine Jurakaffeemaschine wo mein Herz dran hing in den Keller verbannt das die Kosten für eine Reperatur so hoch ist das ich mir eine neue gekauft habe.
Wir sind doch eine Wegwerfgesellschaft geworden was nicht mehr schön, wir älteren hier sind anders aufgewachsen und ganz ehrlich da blutet ein schon ab und an das Herz.
Weinböähler ich war dieses Jahr das erste mal in der Pfalz was mir sehr gut gefiel und mir staunte echt nicht schlecht wie günstig wir dort gerade Essen gehen konnten und sehr lecker!!!
Du bist ja auch noch viel auf Reisen hast du das noch nie gemerkt?!Weisst was ich ausser Wein noch mit heim genommen haben lach**Kartoffeln super Qualität und Spargel da wir ja wegen des Spargels dort waren.
Am liebsten würde ich die Kartoffel auch online kaufen von der ecke habe jedoch noch keinen Anbieter gefunden wenn du eine adi hast schick sie mir bitte..........da sag mal noch einer kartoffel sei über all gleich vergiss es
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |