Ich bin mal neugierig, ich habe mal ein wenig recherchiert, da mich der Bereich der Detektive sehr interessiert.
Es scheint das es keinen richtigen Abschluss für diesen Beruf gibt, allerdings den ZAD, wo meine eine Prüfung ablegen kann um sich dann geprüfter DetektivInn zu nennen. Ich glaube allerdings um Kriminaltechnisch agieren zu können, geht das bestimmt nur über eine Ausbildung bei der Polizei und dann Kriminalogie Abteilung. Erste Variante scheint eher was für Kaufhausdetektivgeschichten zu sein oder Nachforschungs- und Überwaschungstätigkeiten.
Kennt jemand der in dieser Feld arbeitet bzw. kennt Detekteien wo man vielleicht ein Praktikum just for fun machen könnte?
Zeit fürs Bettchen. Bin mal auf Eure Antworten gespannt.
Liebe hat viele Facetten - Sehnsucht und Melancholie gehören dazu.
Beiträge: | 216 |
Registriert am: | 10.07.2014 |
Gib doch einfach mal Detektivausbildung ein, dann kommt zum Beispiel sowas hier :
http://www.sicherheitsakademie-berlin.de...ausbildung.html
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ja Suchfunktionen sind schon was tolles, aber ist nun mal ein wenig vom Standort abhängig, welche Ergebnisse man angezeigt bekommt, ist mir schon ein paar mal aufgefallen.
Anne so weit ich weiß ist es keine Berufsausbildung im herkömmlichen Sinne, sondern mehr eine Qualifizierung die man erwerben kann. Die Bezeichnung variiert von Fachkraft oder geprüfter Detektiv, inhaltlich deckt sich das Ganze aber schon sehr. Ist allerdings dann auch nicht zu verwechseln mit einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Wenn Du Dir das Portal von ZAD genauer anschaust, findest Du auch eine genaue Aufgabenfeldbeschreibung, da dreht es sich eher um Nachweis von Betrügereien, Schutzfunktionen usw. Ist natürlich ein wenig wie ein Kriminaloge, der sich mit der Aufklärung von Tatbeständen beschäftigt, aber nicht in diesem Umfang. Ein Kriminalist ist übrigens jemand der sich mit der Ursachenforschung sich beschäftigt und nicht mit ersterem zu verwechseln.
Es kommt darauf an, sich von anderen zu unterscheiden; ein Engel im Himmel fällt niemandem auf.
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 09.11.2013 |
Zitat von altberlin im Beitrag #2
Gib doch einfach mal Detektivausbildung ein, dann kommt zum Beispiel sowas hier :
http://www.sicherheitsakademie-berlin.de...ausbildung.html
Zitat von Cuxuce im Beitrag #3
Wenn Du Dir das Portal von ZAD genauer anschaust, findest Du auch eine genaue Aufgabenfeldbeschreibung, da dreht es sich eher um Nachweis von Betrügereien, Schutzfunktionen usw. Ist natürlich ein wenig wie ein Kriminaloge, der sich mit der Aufklärung von Tatbeständen beschäftigt, aber nicht in diesem Umfang. Ein Kriminalist ist übrigens jemand der sich mit der Ursachenforschung sich beschäftigt und nicht mit ersterem zu verwechseln.
Zitat
Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist
Liebe hat viele Facetten - Sehnsucht und Melancholie gehören dazu.
Beiträge: | 216 |
Registriert am: | 10.07.2014 |
Anne, laß Zwicke in Ruh.
http://www.deutsche-detektei.de/informationen/ausbildung
http://www.my-detektei.de/detektiv-ausbi...etektiv-werden/
http://www.detektei-pool.de/blickpunkt/d...in-deutschland/
Ich weiß nicht, ob da was für Dich dabei ist, habe diese Seiten nicht gelesen.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Mich würde mal interessieren welche Gebühren so ein Beruf verlangen kann.
Beiträge: | 25 |
Registriert am: | 05.04.2015 |
Was brauchen wir Detektive wo wir doch so viele Spitzel im Lande haben......die alles für Geld liefern.....
fangen wir mal an mit der Politesse...... jetzt strengt mal Euren Kopf an...los, los.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Bekloppter Beruf. Am Ende landen sie in einem Inkasso-Unternehmen und arbeiten für'n Appel und ein Ei. Niemand braucht doch Detektive. Wer seinen Ehemann oder die Ehefrau beim Fremdgehen erwischen will, kann das selbst machen, und das ist gratis. Für kriminelle Straftaten ist die Polizei da. Kommt alles durch diese Detektiv-Ami-Schinken, die Leuten in D das Hirn vernebeln.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ach , selber willst du Fremdgänge rerwischen ? Und wann willst du arbeiten gehen ? Nicht immer gehen beide Ehepartner ( zeitgleich ) arbeiten . Oder wo die Männer auf Montage , Bohrinsel sind etc. , also hunderte Kilometer weit weg von zu Haus .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ich muss nicht arbeiten, . Außerdem würde ich niemals Geld für einen Detektiv bezahlen. Kann jeder machen wie er/sie es will. Kannst ja umschulen auf so einen Schnulli. Finanziell wird's nicht viel bringen. Auch Wachpersonal verdient nur wenig. Geld sacken andere ein, nämlich die Chefs.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Machts wie die Trovatos, Detektei und Sänger zugleich.
http://www.juergen-trovato.de/
http://www.detektei-moenchengladbach.de/
Man muß nur wollen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Haha die Travatos haben Sie wohl nicht alle.. Bei denen würde ich so schnell nichts in Auftrag geben. Neben den klassischen Bereichen des Ausspionierens von Leute hat sich für Detektive auch ein ganz neuer Mark erstreckt: Lauschangriffe(siehe http://www.lauschabwehr-abhoersicherheit...hen-und-finden/) per PC, Smartphone und Wanzen.. Denke damit ist in Zukunft noch mehr mit zu rechnen und die Potentiale dafür werden immer größer.
Und in der Tat gibts dazu wohl keine richtige Ausbildung, jedoch zeugt es von Vertrauen wenn der Detektiv in dem einen oder anderen Vereinigung/Verband ist.
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 26.10.2016 |
Kann man damit wirklich viel Geld machen ?
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 08.08.2015 |
Es kommt immer darauf an in welchen Bereich du arbeiten möchtest. Nehmen wir an, du möchtest als Kaufhausdetektiv arbeiten dann richtet sich das Gehalt nach den Tarifverträgen des Bewachungsgewerbes. Da der Berufszweig des Kaufhausdetektivs unter das Bewachungsgewerbe fällt. Dazu müsstest du eine Sachkundeprüfung bei der jeweiligen IHK ablegen. Stundenhonorar liegt ebenfalls dann bei deinem Arbeitgeber und kann bei 12,00 € brutto liegen.
Die Privatdetektive oder Wirtschaftsdetektive sind meist selbständige "Einzelkämpfer" die sich je nach Auftragslage und Auftrag andere Detekteien / Detektive über ihr Netzwerk oder über die Berufsverbände hinzuholen. Der Bruttostundensatz kann je nach Auftrag enorm variieren.
Hört sich für mich irgendwie viel zu unsicher an. Abgesehen von dem eher niedrigen Lohn, muss man auch selbst nach Aufträgen suchen. Wenn man nichts findet, hat man Pech gehabt oder wie?
Beiträge: | 93 |
Registriert am: | 09.06.2016 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |