Ich wohne zwar in Gerlingen, aber Ludwigsburg ist au ne schöne Stadt.
Interessanter Ausflugspunkt ist das Blühende Barock in Ludwigsburg .
Ein Spaziergang im Blütenmeer in einem Barocken Garten, lässt euch verzaubern. Spürt die Sinnlichkeit und die Romantik von längst vergangen Zeiten.
Auch für die Kleinen ist was dabei. Im phantastischen Märchenpark können sie die Märchen mal ganz anders entdecken. Über 30 Märchenszenen mit Erzählungen und merkwürdigen Wesen in einer märchenhaften Umgebung. Findet heraus, welche Streiche "Max und Moritz" spielen, Ob Rapunzel wirklich ihr Haar herrunter lässt oder ob Schneewittchen auch wirklich bei den Zwegen gewohnt hat, uvm.....
Lasst Euch verzaubern ...
Die historischen Spielgeräte im Oberen Obstgarten möchten von euch entdeckt werden.
Wo lässt es sich besser erholen, als in einem riesigen Garten mit einer wunderschönen Blütenpracht und rauschenden Wasserfontänen im Schüsselesee.
Ein Ausflug lohnt sich immer dahin, denn die verzaubernde Pracht an Düften und Blüten, lässt das ganze unvergesslich werden.
Ach ja, in der Mitte ist noch ein prachtvolles Schloss, das 1704 - 1733 erbaut wurde.
Die 452 Zimmer laden euch ein, einen Eindruck vom Leben der damaligen Zeit zu bekommen.
Auch die wunderschöne Altstadt läd zum Bummeln ein.
Schaut doch einfach mal auf http://www.ludwigsburg.de und macht euch selber einen Eindruck davon.
Hallo Portia,
was das Schloss Monrepos angeht, kann ich Dir nur zustimmen (die anderen kenne ich noch nicht).
Wir waren dort letztes Jahr im Sommer auf einem Klassik-Open-Air.
Das war sooo schön ....
Nachmittags sind wir erst durch den Schlossgarten, um den See, dann was essen und der krönende Abschluß nach dem Konzert ein Feuerwerk.
Ein total ringsum gelungener Tag.
Und immer wieder weiter zu empfehlen!
LG
Iris
Beiträge: | 580 |
Registriert am: | 27.06.2006 |
Am Südlichsten Rand des Landkreises Ludwigsburg steht:
Schloss Solitude (französisch: Einsamkeit) wurde als Jagd- und Repräsentationsschloss 1764–1769 unter Herzog Karl Eugen von Württemberg erbaut.
Seit 1956 gehört das Gebiet Solitude zum Stuttgarter Stadtbezirk Stuttgart-West. Das Schloss liegt auf einem langgezogenen Höhenrücken zwischen den Städten Leonberg, Gerlingen und den Stuttgarter Stadtbezirken Weilimdorf und Botnang. Direkt am Rande von dessen nördlichen Abhang erbaut, bietet es einen herrlichen Blick nach Norden ins württembergische Unterland Richtung Ludwigsburg.
Es sehr empfehlenswert sich das mal anzuschauen denn es bietet schönen Ausblicke und auch schöne Wanderwege ringsherum...
weitere Infos unter http://www.schloss-solitude.de/de/schloss-solitude
Hallo,
ich find das Blühende Barock auch sehr schön, wir haben eine Jahreskarte.
Was ich noch sehr gern mag sind die ganzen Weinberge rund um Besigheim.
Da läßt es sich schön mit nem Glas wein sitzen.
hey manu..
Kommst du aus Besigheim???
Finde auch das es ein schöner Ort ist.
Aber nicht nur um ein Glas wein zu trinken.
Ng,MZ
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 19.07.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |