Hallo alle miteinander,
meine Freundin hat schon in wenigen Wochen Geburtstag und ich bin zum jetzigen Zeitpunkt leider noch ziemlich ratlos, was ich ihr denn am besten zum Geburtstag schenken könnte. Da sie letztens ihre Geldtasche verloren hat, habe ich einmal bei Otto eine gute Auswahl an Geldbörsen gesehen. Jedoch bin ich mir nicht so recht sicher, ob das das Ideale Geschenk für eine Frau Anfang 20 wäre. Was meint ihr dazu, soll ich ihr vielleicht lieber einen Gutschein schenken?
Grüße
Beiträge: | 9 |
Registriert am: | 09.04.2013 |
Wenn sie den Geschmack trifft, warum nicht. Aber niemals leer verschenken, wenigstens etwas Kleingeld reinlegen.
Aber nicht von OTTO, sondern selbst kaufen, weil, sehen und anfassen ist immer besser.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #2
Wenn sie den Geschmack trifft, warum nicht. Aber niemals leer verschenken, wenigstens etwas Kleingeld reinlegen.
Aber nicht von OTTO, sondern selbst kaufen, weil, sehen und anfassen ist immer besser.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
@LotharM wenn es sich wirklich um "deine" und nicht nur um "eine" Freundin handelt dann rate ich dir von einem Gutschein unbedingt ab. Unpersönlicher geht es fast nicht.
Überleg dir was ihr gefallen könnte und dann zieh los und such selber aus. Da hat altberlin völlig recht.
Meine Tochter (23) hat zu Weihnachten von ihrer Schwester ein Portemonnaie bekommen und sich riesig darüber gefreut (Warum schreiben Männer eigentlich immer "Geldbörse" ?
)
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Geldbörse ist orthographisch einfacher...
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Naja gut, ich persönlich liebe Gutscheine oder gut verpackte Geldgeschenke, so richtig süß,denn ich kaufe gern nach meinem Geschmack und hasse alles zum Hinstellen, wische halt nicht gern Staub und hasse auch zugestaubte Erinnerungsstücke,aber, ich weiß, da gehen die Geschmäcker seeeeeeeeeeeehr weit auseinander.
Ich hätte mich mit 20 über ne Geldbörse gefreut, wenn ich sie gerade verloren hätte. Kauf sie doch mit ihr gemeinsam Brauchst nur zu zahlen.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Wünscht sie sich eine Geldbörse? Ist ein deutsches Wort. Oder ist es Deine Idee? (Mittellose?)Frauen und Geld? Welch ungünstige Kombination. Hast Du am Sonntag im ZDF den ersten Film von "Verbrechen" gesehen? Die Botschaft war eindeutig.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zu beachten ist, das die Geldbörse unzählige Fächer hat für bereits vorhandene und eventuell noch dazukommende Kunden- und
Rabattkarten, Frauen sind da Sammler vor dem Herrn.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Auf jeden Fall würde ich dann aber von deinen unten verlinkten Geldbörsen abraten, da auf dieser Seite alles welche für Herren sind
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Buhli im Beitrag #7
Wünscht sie sich eine Geldbörse? Ist ein deutsches Wort. Oder ist es Deine Idee? (Mittellose?)Frauen und Geld? Welch ungünstige Kombination.Hast Du am Sonntag im ZDF den ersten Film von "Verbrechen" gesehen? Die Botschaft war eindeutig.
Beiträge: | 9 |
Registriert am: | 09.04.2013 |
Geschenke wie Geldbörsen, Taschen oder für Männer eine Krawatte sind immer Klassiker mit denen man nichts falsch machen kann. Diese Geschenke reißen niemanden vom Hocker, passen aber zu fast jeder Gelegenheit. Schau dich ein bisschen im Laden deines Vertrauens um und lass dich am besten von einer Frau beraten ;)
Hallo,
also ich würde mich zum Geburtstag schon über eine Geldbörse freuen, liegt aber vielleicht auch ganz einfach daran, dass ich mich wirklich so gut wie über jedes Geschenk freue(wenn es nicht gerade selbstgestrickte Socken sind). Ich habe zum Beispiel zu unserem letzten Jahrestag von meinem Freund etwas aus diesem Shop www.lascana.de/tankini/ geschenkt bekommen.Wäre mein Freund nicht so schnell eifersüchtig, würde ich mich doch glatt hier im Tankini zeigen *lach*
Hallo Leute,
an eurer Stelle würde ich eher keine Geldbörse verschenken, da das für mich in gewisser Weise nicht zu unpersönlich erscheint, sondern obendrein auch ein gewisser Ausdruck von "hier hast du bisschen" Geld, darstellt für mich.
Eine Geldbörse ist ein ziemlich neutrales Geschenk. Damit machst du nichts falsch, reißt damit aber auch keine Bäume aus. Ich schenke eigentlich immer lieber etwas persönliches. Solch ein Geschenk muss dann auch nicht sonderlich teuer sein, sondern es muss von Herzen kommen. Wenn es etwas teurer sein soll, beschenken mein Freund und ich auch oft selber. So haben wir uns im letzten Jahr einen Kaffeeautomat für unser gemeinsames Büro gegönnt. Gerade Kaffeeautomaten sind im Moment ja sehr angesagt.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |