Stefan Hanitzsch macht sich gemeinsam mit Dieter Hildenbrand auf den Weg, eine neue TV-Sendung zu produzieren und diese über das Internat zu verbreiten. Ganz allein ohne Anhängigkeiten zu öffentlich-rechtlichen oder privaten TV-Sendern soll dies realisiert werden. Das Projekt nennt sich Störsender.TV.
Die Geldbeschaffung erfolgt über Crowdfunding auf der Plattform www.startnext.de
Es gibt mehrere Dinge, die mich hier an diesem Projekt faszinieren:
- Ein inzwischen über 80 Jahre alter Dieter Hildenbrand steht hier an vorderster Front bei der Nutzung des Internets zur Finanzierung und Verbreitung seiner eigene Sendung
- Ich hatte bisher keine Vorstellung davon, wie verbreitet Crowdfunding in Deutschland ist und welche Projekte damit realisiert werden. Es ist interessant, auf Startnext zu stöbern, von Filmproduktionen mit 6Stelligen Summen über Veranstaltungen, CD- und Buchproduktionen, Softwareentwicklung bis hin zur Schülerzeitung gegen Neonazis wird hier Geld eingesammelt, oft nur ein paar hundert oder wenige tausend Euro. Eine ganz spannende Sache...
Ich wünsche den Machern viel Erfolg und werde mich natürlich auch beteiligen, allein die politischen Erkenntnisse, die mir Dieter Hildenbrand in den letzten mehr als 30 Jahren vermittelt hat, sind mir dies wert.
Und noch eines: Diese Sache hat auch mit Vertrauen zu tun. Ich hätte mir auch mehr Transparenz zur Verwendung dieser Mittel gewünscht, aber ich habe in die Macher dieses Projektes auch Vertrauen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ist diese Art der Finanzierung nicht so ähnlich wie bei "PledgeMusic" bei Musikproduktionen oder sehe ich das jetzt falsch???
> http://www.pledgemusic.com/site/about
Schandmaul: http://www.youtube.com/watch?v=Fy6XPewlQu4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Crowdfunding ist inzwischen sehr verbreitet ... der Film "Iron Sky" ist ein Beispiel, eine neue Spielkonsole von Android ebenfalls, sowie die von Joe aufgezählten Beispiele. Möglicherweise ist Crowdfunding eine neue Art der Geldanlage, wenn man am Erlös beteiligt wird. Ich überlege, wenn noch möglich, in einen Stromberg-Kinofilm zu investieren.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat: Ich wünsche den Machern viel Erfolg und werde mich natürlich auch beteiligen, allein die politischen Erkenntnisse, die mir Dieter Hildenbrand in den letzten mehr als 30 Jahren vermittelt hat, sind mir dies wert.
Dazu eine Anfrage....30 Jahre....., war Hildebrand schon vor mehr als 30 jahre im Osten auf den Bildschirm zu sehen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
__________________________________________________
Die über Nacht sich umgestellt, und sich zu jedem Staat bekennen - das sind die Praktiker der Welt, man könnte sie auch Lumpen nennen.
(Wilhelm Busch)
Ich habe damal schon die "Münchener Lach- und Schießgesellschaft geschaut", war wegen der räumlichen Nähe der Erzgebirges zu Bayern nicht so schwierig...
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ne Delta. Im Tal sah man ihn nicht. Nicht mal sein Sondergastspiel mit Werner Schneider in Leipzig ging über den Schirm. Wenn der Tscheche nicht so nah, (Stoöhrsender?)ich glaub am ZDF, gelegen hätte, wäre Westempfang sogar in der Kaserne drin gewesen. Mit dem Radio hats ja funktioniert. BR lief bei uns sehr oft.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Das Projekt Störsender.TV war und ist erfolgreich, die Sendungen sind hier zu sehen:
http://www.stoersender.tv/
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |