Hallo - ich bin über 20! Bitte helfen Sie mir über die Straße!
...ähhh ich finde mich hier gar nicht zurecht, bin hilf- und orientierungslos.... wenn ich ein existierendes Thema suche, wo ich sicher bin dass es dies gibt (oder zumindest einmal gab) - finde ich über die interne "Suche" dieses Forums etliche Treffer - aber nicht mal das Thema oder es ist in einer 50-seitigen Trefferliste verborgen ....
...das liegt sicher an mir, hab ja auch gemerkt dass ich zum NRW-Treffen in Köln zu spät kam, weil ich nicht in der Lage war dieses "ö" auf der Tastatur zu finden und Koeln, Koln, Cologne waren dem Navi unbekannt... Köln habe ich natürlich blind gefunden - aber unseren genauen Treffpunkt konnte ich nicht eingeben und habe meine Ortskenntnis maßlos überschätzt... :(
Also wer ist hier in der Lage, etwas zu finden und wenn wie?
Beispiel: Gesucht wird der Thread mit den Begriffen ....
-"Aldi"+"Potsdam"+"Yachthafen"
-"Deutsche"+"Geschichte"+"Gute Zeiten"+"Schlechte Zeiten"
-"xyz"+"ABC"
-....
...was muss in die Suche eingegeben werden und in welcher Syntax (Schreibweise) ?
Die Suche läßt sich zwar begrenzen auf "nur Themen" - wenn man den Threadtitel kennt, das Suchwort "Zuckerschock" z.B. ermittelt eine 3-seitige Trefferliste (bei ALLES), klickt man links "nur Themen) an, reduziert sich das Suchergebnis auf einen einzigen Treffer.
Bei häufiger verwendeten Begriffen bin ich aber ratlos - vielleicht nicht der Einzige?
Wer also erfolgreich die Suchfunktion verwendet, kann ja mal hier Tipps und Tricks für alle User des Forums posten.
Viele sind ja lernfähig - auch im hohen Alter...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #1
..............
Beispiel: Gesucht wird der Thread mit den Begriffen ....
-"Aldi"+"Potsdam"+"Yachthafen"
....................
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Hier noch mal der Link zum Support-Wiki zur Suche: http://www.hpm-support.de/wiki:die-suchfunktion
Hoffe, dass der auch bei Euch funnktioniert.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@andersdenker, Danke - jedoch setzt die Nutzung der Ergebnisliste voraus, dass bekannt ist, dass der gesuchte Beitrag mit den Suchbegriffen im Thread "Ein guter Tag für Deutschland" zu finden ist - ohne dieses Wissen stolpert man ja weiterhin in den ganzen Treffern umher...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Einfach vor und nach dem + ein Leerzeichen....
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
....tatsächlich - das schränkt die Such-Ergebnisse erheblich ein! - Die Leerzeichen fehlten in der Suche...
Yachthafen + Luxus-Aldi => ein einziger Treffer (vor diesem Beitrag, nun wahrscheinlich 2)
Luxus-Aldi führt auch zu einer überschaubaren Ergebnisliste...
...ich vermute mal, die Reihenfolge der Suchworte in der Maske ist irrelevant?
Aldi-Luxus und Luxus-Aldi haben die gleiche Trefferzahl...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Nach einem Wort immer ein Leerzeichen!!! Woher soll sonst der Server wissen, wo das Wort aufhört
Und dann liefern aldi -luxus und luxus -aldi schon sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Danke, das wußte ich nicht und hatte auch immer bei der Internetsuche auf die Leerzeichen zwischen den Worten verzichtet, weil die Operatoren (+ oder &) doch schon die Worte trennten, oder nicht?! Bei Kalkulationstabellen sind die Formeln mit Leerzeichen zudem oft problematisch, bei bestimmten Verknüpfungen zu anderen Tabs oder gar anderen Datenquellen, auch bei der Transformation zwischen Excel und oO.org/Calc oder so...
man lernt nie aus!
weiß zufällig jemand wie man den dauerhaften bevorzugten Speicherpfad von Adobe (AcrobatReader) einstellen bzw. ändern kann?
(muss monatlich rd. 100 Dateien aus dem Net im Verzeichnis C:/Dateien/Mandant/Fachordner abspeichern, beim 1. Dokumentendownload der Sitzung hat sich der PDF-Reader dieses Verzeichnis gemerkt und für die weiteren Dokumente jeweils vorgeschlagen, nach dem Update auf die neueste Version ist immer ein TEMP-Ordner mit zich Unterordnern im Windows-Ordner voreingestellt, die Untiefen sind kaum zu finden und die ewige Klickerei kostet jede Menge Zeit und Nerven... . Warum die in diesem Nirvana angespeichert werden, weiß der Kuckuck...
Habe schon unter Datei-Eigenschaften den leeren Pfad unter "Ausführen in" im AdobeReader XI geändert, bringt aber nichts.
In der Hilfe (F1) habe ich das hier gefunden, das geschilderte Problem ist das gleich wie meines,
komme aber mit der Umsetzung der Vorschläge nicht klar - scheint eine andere Version zu sein?!
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |