Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß jeder, der
sich mit Leben und Kultur der nordamerikanischen Indianer ( finde ich übrigens sehr
interessant, weil in völligen Einklang mit der Natur) beschäftigt, sich zwangsläufig auch
mit dem Ende konfrontieren muss und nicht ausschliesslich mit der Karl -May -Romantik.
Leider herrscht offenbar völliger gesellschaftlicher Konsens darüber, daß es ein Tabu ist,
darüber zu sprechen, daß die größte, schönste und gerechteste Demokratie der Welt
eben nicht auf Gottes eigenen, sondern auf geraubten Land errichtet wurde.
Von mir aus schiebt es in den Sondermüll.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
@ "delta" was sich bei dir ausweitet, ist wirklich erschreckend
Gojko Mitic besteht nämlich in echt, kann ich selbst bezeugen, da ich ihm schon vor vieeeelen Jahren im Bergtheater Thale die Hand geschüttelt habe
In "Die Söhne der großen Bärin" spielte er übrigens seine erste Hauptrolle > http://de.wikipedia.org/wiki/Die_S%C3%B6...4rin_%28Film%29 <
Schandmaul: http://www.youtube.com/watch?v=Fy6XPewlQu4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn im Beitrag #17
@ "delta" was sich bei dir ausweitet, ist wirklich erschreckend![]()
Gojko Mitic besteht nämlich in echt, kann ich selbst bezeugen, da ich ihm schon vor vieeeelen Jahren im Bergtheater Thale die Hand geschüttelt habe![]()
In "Die Söhne der großen Bärin" spielte er übrigens seine erste Hauptrolle > http://de.wikipedia.org/wiki/Die_S%C3%B6...4rin_%28Film%29 <
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wer hat denn hier behauptet, daß Gojko indianischer Abstammung ist??? Er ist "nur" ein Schauspieler, der in Ex-Jugoslawien geboren ist wie auch Pierre Brice ein französischer Schauspieler ist, von dem ja auch niemand die indianische Abstammung behauptet.
Du versuchst aber hier bloß wieder einmal, dich aus deinem geschriebenen Murks irgendwie herauszuwinden
Schandmaul: http://www.youtube.com/watch?v=Fy6XPewlQu4&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Lies doch mal den ersten Beitrag und was andere ebenfalls geschrieben haben und dann reden wir noch mal über Murks........
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Lasst uns eine Friedenspfeife rauchen.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Ich bin Nichtraucher....bin aber für weiterer Vorschläge empfänglich....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Lasst uns ein Friedensfeuerwasser trinken.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
kommt schon mehr in frage....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #11
@ Ilrak ,
Winnetou ist aber eine Romanfigur von Karl May , nicht von Karl Marx .
Aber die beiden haben außer Karl Ma.. noch mehr gemeinsam . Beide schrieben über etwas , was sie selber nie erlebt haben .
Yá'àh'tèèh!
Wie wärs, wenn du mal was etwas mehr schreibst über dein indianischen Hobbys?
"Meine Hobbies sind die Indianer Nordamerikas, deren Musik/er und Schauspieler, mit Indianischen Freunden plaudern etc" ist etwas dünn und in Plural gehalten, da muß schon noch was kommen.
Als Kinder haben wir "Cowboy und Indianer" gespielt und uns Indianerhauben aufgesetzt. Ich habe heute noch irgendwo meine Kiste rumstehen mit meinen kleinen Gummiindianern. Gehört das auch dazu? -- Ich hab keine Peilung, war aber lieber Cowboy...
John Wayn, der größte Cowboy aller Zeiten:
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich denke mal heutige Indianer sind ganz normale Menschen wie wir alle , die einfach versuchen ihr Leben zu meistern in den Gesellschaftsordnungen dieser Welt und die sich auch nur noch zu großen Feiertagen treffen .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, rriichtiig!!... Ja sie sind auch ganz normale Menschen. Ich finde es gut indianische Freunde zu haben und mich mit ihnen auszutauschen. Ich könnte ohne sie nicht mehr leben. Klar, sie haben auch die gleichen Probleme wie alle anderen Menschen auf der Welt. Es gibt da jemanden den ich sehr schätze, der aber vieles durchmachen musste. Ich tröste ihn wenn es ihm nicht so gut geht. Er ist wie ein richtiger Bruder für mich, nur dass er nicht wirklich mein Bruder ist, ich nenne ihn nur so, da er mich "Schwester" nennt.
Yá'àh'tèèh!
Für solche Fälle wäre wohl die Ingrid Steeger der richtige Amnsprechpartner, die kennt sich mit Herz, und Schmelz Schmerz zu Indianer aus.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ich kann mich erinnern, daß es früher schon in Taucha so eine Truppe gab, die am Wochenende in Tipis gewohnt haben und so.
Inwieweit die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt haben und ob sie echte indianische Freunde, weiß ich allerdings nicht.
Jedenfalls waren sie als kultureller Verein zumindest geduldet.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |