Warum soll irgendwer seinen Gewinn schmälern, solange er seine Ware los wird? Konkurriert er mit seinen Produkten mit anderen, wird er versuchen den preis des Konkurrenten zu unterbieten, es sei denn es gibt Preisabsprachen... Hat er eine Monopolstellung und die Nachfrage ist hoch, ist das der Hauptgewinn. Was meinst du wie groß der reale Wert eines iPhones 5 ist?
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
@altberlin: Der Listenpreis ist bei beiden von Dir genannten Autohändlern der gleiche. Der Preis, den ich als Kunde nach Einigung mit dem Händler zahle, dürfte aber in beiden Fällen unterschiedlich sein. Ich habe jedenfalls noch nie einen Neuwagen zum Listenpreis gekauft. Und das ist der Preis, der zählt, nicht die von Herstellern vorgegebene Listenpreise.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Nachdem Opel wieder bergab fährt, folgen nun Ford
http://wirtschaft.t-online.de/ford-verlu..._59844414/index
Renault, Fiat und jetzt auch Mercedes, nur die Asiaten, Besonders Hyundai/Kia sowie Chevrolet steigern ihre Verkäufe.
Europas Produkte sind wohl zu teuer, auch wird keine Garantie von 5 - 7 Jahren geboten (Hyundai/Kia).
http://www.news.de/wirtschaft/855104478/...os-verkaufen/1/
Die Kunden sind nicht dumm, und zunehmend werden neue Automarken zu den Rennern, auch Dacia gehört dazu, selbst im traditions-
bewußten Ländle.
Nur mit Tradition und angeblicher "deutscher Wertarbeit" ist heute nichts mehr zu gewinnen. Und schon gar nicht mit den Preisen.
---
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Das ist alles richtig was Ihr sagt , nur ich fühle mich verarscht.
Das erste Auto das wir in Brasov gekauft haben , war ein Ford Mondeo. Nicht weil wir Ford so liebten, sondern weil es das einzigste Autohaus damals in der Nähe war und wir neugierig waren. Der Mondeo kostet hier, in Art und Austattung in Deutschland so um die 28000 Euro. In RO mit COC Bescheinigung 19000. Das sind satte 9000 Euro weniger und trotzdem verdient Ford noch daran. Also entweder bin ich nun blöd und kann nicht rechnen , oder die verarschen uns sorry.
Mein jetziges Auto ein Duster , 7700 Euro ab Werk mit Wunschausstattung. Gegenüber 9990 in D beim Händler die Grundversion.
Dasselbe wenn Du im Kaufland unsere Produkte kaufst , egal was und wenns nur ein Stück Butter oder die Dose Becks ist. Oder im OBI dieses Boschhammerteil da , oder einen Sack Zement oder beim Deichmann das paar Schuhe. Minnimum 30 % unter unserem Preis. Nach Euren Ausführungen müßte das doch teurer werden ne ?
Ich versteh es nicht. Entweder halten die uns für Blöd oder blind oder beides ?
Kuckst Du mal z.B. hier http://www.auto-schunn.ro/ oder hier http://www.atriumcenters.com/#/arad
Das Leben ist schön.
Beiträge: | 316 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
Verarscht könnte man sich fühlen, trotz 6% höherer MWSt. Opel Astra 1.4, 16 V, 100 PS mit Klima u. CD/MP3-Radio 15600 €
http://www.psc-dalmacija.hr/opel/novosti...a-za-kraj-ljeta
( Preis in Kuna teilen durch 7,5 =Euro )
in Deutschland lt. Opel Deutschland ab 18125 €
Preisnachlässe nicht berücksichtigt, auch in Kroatien ist bei Barzahlung (da gibt es Popust = Nachlaß)einiges drin.
Nimmt man auf die Kaufkraft Rücksicht, werden die Autos jetzt in Griechenland verschenkt ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
In irgend einer Autozeitung hab ich vor kurzem gelesen, wieviel Mercedes im Schnitt an einem Auto verdient. Knappe 33000€. Da war die Rede vom Durchschnitt. Wenn ich mir die Preis dann noch von den Autos anschaue, die unter 30000€ liegen, kann man ja 1+1 zusammenzählen, mit welchen Modellen richtig Geld verdient wird. Die anderen Hersteller sollen nicht so effektiv sein. Deren Verdienste liegen so um knapp 20000€ bis etwa 15000€. Ich weiß aber jetzt nicht mehr ob vor oder nach Steuern. Die Aktionäre wirds trotzdem freuen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
@ altberlin, ja das tun wir doch gerade, oder denkst Du das da auch nur noch eine einzige Finanzierung bedient wird ?
Das Leben ist schön.
Beiträge: | 316 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
@ Buhli, da kann sich doch jeder ausrechnen, zu welchen Konditionen die Polizei in BaWü ihre Fahrzeuge bekommt
http://www.polizei-bw.de/Presse/pm2008/S...diePolizei.aspx
Wenn Leasing für die E-Klasse günstiger als für Mitbewerber sein soll
---
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
[quote=Buhli|p9856460]In irgend einer Autozeitung hab ich vor kurzem gelesen, wieviel Mercedes im Schnitt an einem Auto verdient. Knappe 33000€. Da war die Rede vom Durchschnitt.
Quelle Quelle Quelle
Das Leben ist schön.
Beiträge: | 316 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
Zitat von Buhli im Beitrag #21
In irgend einer Autozeitung hab ich vor kurzem gelesen, wieviel Mercedes im Schnitt an einem Auto verdient. Knappe 33000€.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Gewinnmarge ist wichtig, 33000 € sind es nicht, aber soviel :
http://www.kfzticker.de/wirtschaft/gewin...e-im-vergleich/
Das heißt dann, dieser Betrag bleibt nach Abzug aller Kosten übrig pro Auto. Kleine Rechenaufgabe ist dann Marge x Jahresproduktionsausstoß .
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Vieln Dank an Kehrwoche und altberlin für die Links.
Nun bin ich aber gespannt, wie Buhli seine Blödsinn diesmal rechtfertigt!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Entschuldigt die eine 0 die ich zuviel getippt habe. Da standen auch nur gerundete Zahlen drin. So genau wie in altberlins Link war es nicht aufgeführt. Die Quellenangabe fehlte nur, weil ich nicht mehr wußte in welcher Zeitung ich das gelesen habe. Eine falsche Quelle sollte es doch auch nicht sein. Genügt das als Entschuldigung?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #20
Verarscht könnte man sich fühlen, trotz 6% höherer MWSt. Opel Astra 1.4, 16 V, 100 PS mit Klima u. CD/MP3-Radio 15600 €
http://www.psc-dalmacija.hr/opel/novosti...a-za-kraj-ljeta
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Mit den Posten, Klima u. CD/MP3-Radio reichen die 15306€ aber nicht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |