Hall Iris,
ich habe eine große Tasche. Und sie kommt seit heute zum Einsatz! Schleppe das Buch nun mit mir rum. In der Mittagspause gehts in den Park in die Sonne.
Und in der Bahn wird auch gelesen.
Man staunt eigentlich, wieviele Leute ihre Mittagspause im Park beim lesen verbringen. Aber das Wetter ist ja auch super dazu. Und abschalten von der Arbeit kann man auch dabei.
Karli, ich habe auch nur das nötigste in der Handtasche. Schlüssel, Handy, Geldbeutel, Stechkarte, Schirm und jetzt ein dickes Buch. Den Rest verrate ich nicht.
Liebe Grüße
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
ich habs doch gewußt Renate , daß Dích das Buch fesseln wird. Das freut mich.
LG Grit
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 29.05.2006 |
Ich habe auch schon fast alles von Diana gelesen, am liebsten allerdings im Original.
In der Übersetzung geht doch leider eine Menge von der Originalität verloren.
Leider dauert es bei mir schon etwas länger wenn ich die englischsprachige Version verschlinge.
Übrigens gibt es "Die Hand des Teufels" und "Das Meer der Lügen" auch als Taschenbuch, etwas geeigneter für die "Handtasche".
Gabriele, darum beneide ich jeden, wegen dem Englisch. Toll wenn du das im Original lesen kannst. Ich hab ja in der DDR kein Englisch gehabt....leiderJutta
Beiträge: | 400 |
Registriert am: | 01.06.2006 |
In Antwort auf:
Gabriele, darum beneide ich jeden, wegen dem Englisch. Toll wenn du das im Original lesen kannst. Ich hab ja in der DDR kein Englisch gehabt....leider
Beiträge: | 580 |
Registriert am: | 27.06.2006 |
Ich hatte auch kein Englich oder Französisch, allerdings nur, weil die Anmeldung zum Unterricht zu einer Zeit war, wo wir gerade von Naumburg nach Frankfurt(Oder) gezogen sind. In der Schule in Frankfurt (Oder) war die Anmeldung schon vorbei und da hat meine Mutte gemeint, dass ich mich auch nicht unbedingt anmelden muß. Als Jugendlicher habe ich dann nur gesehen.....juhuuu weniger Unterricht als die Anderen...... Heute bereue ich es.
Ich weiß ja nicht, in welche Schule Jutta gegangen ist, in allen Schulen, die ich aufgrund der Umzüge mit meinen Eltern besucht habe war Englisch mit auf dem Stundenplan.
LG Grit
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 29.05.2006 |
Bei uns gab es auch Englisch ab der 7. Klasse. Allerdings auf freiwilliger Basis.Und wer hat das schon gemacht in dem Alter? Da waren doch andere Interessen. Außerdem, wer hat damals geahnt, dass man sein Russisch nicht mehr braucht.
Ich habe dann nach der Wende bei einer Weiterbildung Englisch gehabt. Natürlich nur in den Grundlagen. Aber ich kann zumindestens einiges verstehen und habe mich mit meinen "Englischkenntnissen" auch in London zurecht gefunden. Nun liegen seit Wochen schon CD`s zum weiteren Lernen bei mir rum. Aber mir fehlt echt die Zeit und wenn ich ehrlich bin, auch die Lust. Ich habe mir aber fest vorgenommen, über den Winter packe ich das.
Aber ein Buch in Englisch lesen, das werde ich nie schaffen. Aber es gibt die tollen Bücher ja zum Glück auch in Deutsch zu lesen.
LG
Renate
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Also ich weiß noch genau, dass Englisch damals ab der 5. Klasse war. Aber nicht als Pflichtfach sondern freiwillig. Und so war es in jeder Stadt.
LG Kerstin
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 14.03.2006 |
In Antwort auf:
dass Englisch damals ab der 5. Klasse
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hallo !
Bei uns an der Schule konnte man nur Englisch lernen ,wenn man nicht schlechter war in Russisch als Durchschnitt 2,5 .Englisch kam bei uns in der 7. Klasse dazu.
Gruss Ines
Beiträge: | 115 |
Registriert am: | 10.03.2006 |
Hallo!
So war es bei uns auch, nur durfte man in Russisch nicht schlechter als 3 sein.
Und auch erst ab der 7. Klasse.
Nur bin ich nicht in Englisch gegangen, weil es immer zur Nullten Stunde, sprich 6.30 Uhr, angefangen hat und das war mir einfach zu früh.
Wenn ich gewußt hätte wies kommt. Aber nu isses vorbei, schade .
Ines
Beiträge: | 671 |
Registriert am: | 11.06.2006 |
In Antwort auf:
Übrigens gibt es "Die Hand des Teufels" und "Das Meer der Lügen" auch als Taschenbuch, etwas geeigneter für die "Handtasche".
Beiträge: | 1.566 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Ich habe alle Renate und die meisten in Taschenbuchform . Du kannst also bald weiterlesen.
LG Grit
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 29.05.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |