Eine sehr interessante Sendung
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c...umentId=8979000
Man muss und darf nicht das erste Angebot akzeptieren bei einer Preisdifferenz von 17200 Euro. UND das billigste Angebot kam nicht aus Ostdeutschland, obwohl ich der Frau (Malergesellin) aus Fürstenwalde eher den Auftrag geben würde, als dem ungelernten Maler aus Wiesbaden.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Hier verlangt man IMMER bei Handwerkern die Referenzen von andern Kunden (inkl.Fähigkeitsausweis!!) ohne den läuft erst mal überhaupt nix noch dazu kommt das wir auch NIE den günstigsten nehmen immer die Goldige Mitte
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Na bei einem Maler kann wohl nicht so viel schief gehen, das ich Referenzen brauche. Bei einem Maurerbetrieb sieht das schon ganz anders aus.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ein Maler ist doch schon wichtig nicht nur für die Aussenfasade eines Hauses!!! Ich würde nicht jeden x beliebigen ins Haus lassen nur weil er billig ist
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von Weilheimer
Na bei einem Maler kann wohl nicht so viel schief gehen, das ich Referenzen brauche. Bei einem Maurerbetrieb sieht das schon ganz anders aus.
Dann hast du keine Ahnung von Malerrei und das im ganzen breiten Spektrum dieses Handwerks und im Kunstbereich.
Ich bin kein Fachmann, aber ich hab hier gewisse fähigkeiten ob als sogenannter Anstreicher oder Kunstmaler und kenne sofort, ob ich einen Stümper vor mir habe oder einen der
zumindest wie ich, eine gewisse Leidenschaft dafür hat. Zu viele Fuscher sind auf den Markt und zu viele Kunden, die keine Ahnung haben.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Delta ich weiß, du hast von allem eine Ahnung. Ich muss mich schon wieder verneigen.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich habe das Thema im letzten Jahr in der Praxis durch. ich habe bei Malermeistern aus der Gegend angefragt, der Teuerste (ein Ossi in unserem Dorf) wollte das Doppelte wie der Günstigste (ein Malermeister mit ein paar Angestellten, auch aus unserem Dorf) Habe den günstigsten genommen, der hat mir sogar noch gezeigt, wie ich die Tapete selbst runter bekomme und so noch ein paar Euro spare und hat einen Gesellen geschickt, der einen exzellenten Job gemacht hat. Hatte in 3 Tagen alles alleine tapeziert und gestrichen, incl. Die Decke!!! Habe mehrere Tausend Euro gespart und bis seht zufrieden, habe auch später den Landsmann angerufen und ihm fairerweise mitgeteilt, dass er sehr zu teuer war.
Nochmals vielen Dank für die Beratung durch einen Profi aus unserem Forum (Nicht delta
)
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Es freut mich, das ich helfen konnte....wenn auch nur mit einer Humoristischen einlage..........
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat
Ich bin kein Fachmann, aber ich hab hier gewisse fähigkeiten ob als sogenannter Anstreicher oder Kunstmaler und kenne sofort, ob ich einen Stümper vor mir habe oder einen der
zumindest wie ich, eine gewisse Leidenschaft dafür hat
Als Maler versichere ich Dir, Du wirst nicht unbedingt erkennen ob Du einen Stümper vor Dir hast. Man kann auch mit Leidenschaft pfuschen!
Zitat
Na bei einem Maler kann wohl nicht so viel schief gehen, das ich Referenzen brauche.
Da muß ich Dir widersprechen, Weilheimer. Z.B. bei der Wärmedämmung kannst Du soviel falschmachen, das kannst Dir vielleicht nicht vorstellen. Und selbst ein simpler Fassadenanstrich kann zum Fiasko werden, wenn der Maler keine bis wenig Ahnung hat. Ich hab Malerarbeiten gesehen, da haben es gestandene Gesellen noch nicht mal geschafft, ein Zimmer vernünftig mit Rauhfaser zu kleben und zu streichen. Ich hab Wohnungen gesehen, wo nach der Renovierung Möbel, Teppiche usw total versaut waren, weil es der Maler nicht mal geschafft hat einigermaßen vernünftig abzudecken. Es gibt leider sehr viele schwarze Schafe, die z.B. einen Hausmeisterservice anmelden und dann Malerarbeiten anbieten. Die Qualität ist dann oftmals auch dementsprechend.
Ich hab zwar nicht direkt Referenzschreiben von Kunden , aber ich hab eine Mappe mit besonders schönen oder etwas ausgefalleneren Arbeiten, die ich dem Kunden gern vorlege. Ich schätze mal, das ich rund 90 % meiner Aufträge dadurch erhalte, das ich weiterempfohlen werde. Das ist ja auch irgendwie ne Referenz. Ohne diese Empfehlungen kannste als "Kleiner" nicht überleben!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Michaka, ich meinte mit dem "nicht schief gehen" die Gefahr für Leib und Leben. Das sieht bei einem Elektriker oder Heizungsbauer schon etwas anders aus, am Stromnetz oder an der Gastherme pfuscht man nur einmal, geht es schief, kommt der Bestattermeister. Dort kann wie beim Maler nicht mehr viel schief gehen, tot ist tot.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Mischa und das ist es Aufträge dadurch erhalte, das ich weiterempfohlen werde. Das ist ja auch irgendwie ne Referenz. Ohne diese Empfehlungen kannste als "Kleiner" nicht überleben!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von Weilheimer
Michaka, ich meinte mit dem "nicht schief gehen" die Gefahr für Leib und Leben. Das sieht bei einem Elektriker oder Heizungsbauer schon etwas anders aus, am Stromnetz oder an der Gastherme pfuscht man nur einmal, geht es schief, kommt der Bestattermeister. Dort kann wie beim Maler nicht mehr viel schief gehen, tot ist tot.
Alles klar, Weilheimer. Ich hatte Dich anfangs anders verstanden. Damit haste natürlich recht!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
War hier nicht die rede von Malern zuerst.
jetzt sind schon Tote zu beklagen.......
Und Weilheimer
ich habe wirklich viel Ahnung, weil ich seit meiner Kindheit schon solche arbeiten mitmachen mußte zu Hause.
Und mit der zeit wird man einfach besser. Hab sogar schon ein Arbeitsangebot deswegen bekommen. Ein besseres
Lob kann man wohl als Laie nicht bekommen als das man einen Fachmann mit seiner arbeit überzeugt.
Ans Hauptstromnetz wurde ich auch nicht basteln aus Versicherungstechnische gründe schon nicht, das gleiche
gilt für eine Gastherme. Die würde ich aber mehr fürchten als ein Stromkasten.
Wogegen kleine Elektroarbeiten nun wirklich keine Kunst ist, man muß nur die spielregeln hier beachten....
Ganz gefährlich ist es, wenn es alte Anlagen sind, dann sollte man die Finger davon lassen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
War hier nicht die rede von Malern zuerst.
jetzt sind schon Tote zu beklagen.......
Und Weilheimer
ich habe wirklich viel Ahnung, weil ich seit meiner Kindheit schon solche arbeiten mitmachen mußte zu Hause.
Und mit der zeit wird man einfach besser. Hab sogar schon ein Arbeitsangebot deswegen bekommen. Ein besseres
Lob kann man wohl als Laie nicht bekommen als das man einen Fachmann mit seiner arbeit überzeugt.
Ans Hauptstromnetz wurde ich auch nicht basteln aus Versicherungstechnische gründe schon nicht, das gleiche
gilt für eine Gastherme. Die würde ich aber mehr fürchten als ein Stromkasten.
Wogegen kleine Elektroarbeiten nun wirklich keine Kunst ist, man muß nur die spielregeln hier beachten....
Ganz gefährlich ist es, wenn es alte Anlagen sind, dann sollte man die Finger davon lassen.
Es ist schwarz und hängt an der Decke...
Внимание! Внимание! Wenn ich groß bin gehe ich zur Volksarmee... :-D
Beiträge: | 342 |
Registriert am: | 29.09.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |