Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Hilfe: Der Bautzner Senfbecher wie er heute zu kaufen ist, hatte doch ein Äquivalent im Osten. Ich habe bisher nur Gläser mit Etikett oder Plastebecher mit Prägung gefunden. Aber einen Plastebecher mit Etikett, so wie er jetzt aussieht, finde ich nicht. Gab es den denn überhaupt??? Selbst im Senfmuseum Bautzen haben sie nur die geprägten milchglasigen Becher. Ich meine aber mich zu erinnern, dass es auch noch eine Variante gab, die der heutigen ähnelt. Wisst ihr da mehr und habt womöglich sogar Bildmaterial dazu? Das wäre extrem hilfreich. Danke im Voraus!!!
Sehr gute Frage bin mir nicht 100%sicher ob es die Form war aber mit Sicherheit war es Kunststoffbecher und der hellblaue Deckel an den kann ich mich noch erinnern
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
ok aber wenn du dich an den blauen deckel erinnerst, bin ich schon einen schritt weiter. denn was ich vom museum bekommen habe, waren fotos eines komplett weißen bechers und deckels mit schriftprägung. hab dank.
ich kenne aber noch ein Glas, was man später als Trinkglas verwenden konnte, geriffeltes Muster mit einem beigen Deckel oben auf.
http://stores.ebay.de/ossiladen/Sonstige...&_sid=322301168 hier die anderen Sorten.
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Wenn ich mich recht entsinne,war der Becher damals weiß. Wenn er leer war,wurde das Dingens abgewaschen und der Boden rausgeschnitten,oben und unten wurde der Rand mit Borde oder ähnlichem Firlefanz beklebt - danach stellte man das Ganze auf einen Cognakschwenker (? Sorry - Ich bin kein Pariser...),in dem ein Teelicht brannte - und fertig war eine anheimelnde kleine Lampe...
Wenn ich groß bin gehe ich zur Volksarmee... :-D Внимание! Внимание!
Beiträge: | 342 |
Registriert am: | 29.09.2011 |
stimmt Feindflieger wir ossis waren halt sehr erfinderisch
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von peppe
Pflänzchen gab es die schon vor der Wende?!
na klar peppe, das meinte ich doch damit, die habe ich immer gekauft, weil sie so schön als Bierglas dienten......
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Lost jetzt weiss ich es: es waren druchsichtige Plastikbecher mit hellblauen plastikdeckel wo die Schrift auf den Deckel gepräckt wurde inkl. Preis!!!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hi peppe, hab vielen Dank. So erinnere ich mich eigentlich auch. Hab in der Zwischenzeit bei Bautzner angerufen und der Werksleiter meinte, dass solange er da ist (seit 1985) nur die weißen Becher mit Prägung im ebenfalls weißen Deckel rausgingen. Komisch, an die konnte ich mich auch garnicht erinnern. Nun bin ich vollends verwirrt.
Lost mir ging deine Frage auch nicht aus dem Kopf da ich früher ja jeden Tag so ein Becher in der Hand hatte (Gastro!) und auf einmal sah ich ihn direkt vormir echt mit hellblauen Deckel o.k es war ein verwaschenes hellblau mit prägung und die durchsichtigen plastikbecher kam mir noch in Sinn was für eine Sauerei das war als ich ausversehn auf einen getreten bin
Ist schon sehr speziell wenn man lang genug überlegt was ein wieder in den Sinn kommt...................UNGLAUBLICH UNSER HIRN BESSER ALS JEDE STASIAKTE IM NACHHINEIN
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
das stimmt, an diesen durchsichtigen kann ich mich auch noch erinnern, und ebenso daran, wenn er mal runter fiel, dann splitterte diese Plaste und es gab eine schlimme Sauerei.......
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Danke für eure Hilfe! Hat noch jemand eine Blitzidee, wo ich an ein Bild von so einem Becher komme??? Gruß
könnte es der sein?
leider finde ich auch nichts mehr, aber es wäre vielelicht interessant einmal persönlich hier im Senfladen vorbeizuschauen oder ins Senfmuseum zu gehen.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/r...rf/4494806.html
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Pfllänzchen ja so ungefähr nur ohne diese Werbepapiermantel und den schönen Farben
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |