Ich finde es trotzdem unpassend zu sagen "Die sind Schuld am Selbstmord". Denn den Entschluss sich das Leben zu nehmen, trifft JEDER PERSÖNLICH für sich ! Und bei Jemandem, der Selbstmord begeht, sollte man immer hinterfragen, was bei ihm nicht gestimmt hat.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Nach einschlägigen berichten war der Hauptgrund oder meinetwegen auch Anschlag gebende Grund die Eurokrise, weil die hohe Verschuldung die Leute in eine
Existenzkrise gestürzt hat. Übrigens: das hat es schon immer gegeben, nur es wundert mich das es heute immer noch möglich ist, weil man eventuell andere
Möglichkeiten hatte als vor 1-2 hundert Jahren wo das ganz andere Wirkungen haben konnte.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
http://wirtschaft.t-online.de/spanien-un..._56750722/index. Es würde mich mal interessieren, was unsere Bankmenschen dazu zu sagen haben. Ist es schon im "Hinterstübchen" existent, dieses Thema. Oder sind wir auf der Insel der Glückseeligen. Ist ein abfangen dieser Länder möglich, oder bricht dann der Laden, auch Währungsunion genannt, zusammen. Was sagen die Bankhaie in den Stammtisch-Ecken. Griechenland ist doch lediglich der Anfang vom Ende. Oder stimmt das auch nicht?
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Die Glückseeligen werden doch nicht zugeben, das sie sich verzettelt haben, weil sie das der Kelch an Ihnen vorüber geht.
Wenn Bänker das hier zugeben ist morgen die Höhle, dann tun die Kunden das, was die Griechen derzeitig machen, sie werden
retten was zu retten ist und das wäre Crash pur für Banken und Staaten. Die Schweiz jedenfalls bereitet sich bereits vor
den Ausstieg Griechenlands anzugehen. Und die Schweizer verstehen etwas vom Geld. Flugs haben sie den Griechen noch
mal schnell 14 Milliarden zugeschoben, aber das wird nicht nützen und für uns ist es verlorenes Geld. Wenn die Deutschen
angeblich null Zinsen zahlen, was nur für Staat und Banken gilt, so werden sie trotzdem Gigantische Verluste zu verzeichnen
haben wenn der Laden zusammenbricht, und da wird er.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Nicht nur die Schweiz bereitet sich auf einen Crash vor. Überall auf der Welt werden Notfallpläne aufgestellt. Publik wird das nicht gemacht, denn die Märkte brauchen nicht noch mehr Beunruhigung. Es wäre ja auch töricht, würde man sich nicht auf alle Eventualitäten vorbereiten und die beginnen beim Austritt der Griechen und enden mit dem Totalzusammenbruch und aus unserer Sicht mit der Wiedereinführung der DM.
Würde ein Verbleib in der Währungsunion teurer werden als ein Austritt, kommt der Austritt.
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/e...ck/5939948.html
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Niemand will die Verantwortung für eine Panik übernehmen ! Es liegt in der Natur des Deutschen - auch aufgrund seiner Geschichte - schnell in panische Reaktionen zu verfallen. Deshalb wollte Merkel solche Bilder wie in Großbritannien 2008/2009 verhindern, wo die Leute angestanden haben. Durch solche Reaktionen machen sich die Leute ihre eigene Krise bzw. gießen Öl ins Feuer. Banken sind wegen solcher Reaktionen schon Pleite gegangen - obwohl vom gesunden Menschenverstand her dazu kein Grund exisitert.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23
Es liegt in der Natur des Deutschen - auch aufgrund seiner Geschichte - schnell in panische Reaktionen zu verfallen. Deshalb wollte Merkel solche Bilder wie in Großbritannien 2008/2009 verhindern, wo die Leute angestanden haben.
Haben da Deutsche angestanden oder haben die Engländer deutsches Naturell? Sicher liegt es auch an der Natur der Deutschen, daß die Griechen panisch ihr Geld ins Ausland transferieren?
Oder sind mit dir wiedermal die Gäule durchgegangen? Das liegt dann aber an deiner Natur....
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Kehrwoche, es ist so wie ich es sage. Ich habe es bereits 2008 miterlebt. Die Nachfrage nach Schließfächern und Edelmetallen stieg sprunghaft an. Wer weiss wieviele Leute Bargeld in Schließfächern horten (wo es infaltionsbedingt immer weniger wird). Das Anstehen vor Banken gab es schon paar Mal in Deutschland und Viele glauben immernoch, dass Goldmünzen und Silber das Allerheilmittel sind.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Beantworte doch einfach meine zwei einfachen Fragen. Die Dritte kannst du weglassen.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
1. Engländer haben angestanden (weil Merkel und Peer Garantien gegeben haben).
2. Das die Griechen ihr Geld ins Ausland überweisen, hat nix mit den Deutschen zu tun - zumindest wüsste ich nicht wo der Zusammenhang sein sollte. Fakt ist, dass es die Situation nicht besser macht.
3. Nein, ich sehe es nur so aus meiner aubjektiven Sicht, gepaart mit den Erfahrungen, die man so macht.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Auch wenn es das Thema nur am Rande streift kann man das nicht so stehen lassen, daß es "in der Natur des Deutschen liegt - auch aufgrund seiner Geschichte - schnell in panische Reaktionen zu verfallen", wenn doch überall auf der Welt Panikreaktionen allgegenwärtig sind, sobald sich der schnöde Mammon zu verflüssigen droht. Das solltest auch du als kleiner Bankangestellter wissen.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Smithie
ich wundere mich immer wieder, das du und einige andere hier noch keine Millionäre sind, wo Du / Sie doch wissen wie der Hase läuft....
Warum also ist Griechenland pleite, weil es zu viele Gauner gibt.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
Warum also ist Griechenland pleite, weil es zu viele Gauner gibt.....
Wie sagte Frau Lagarde IWF Chefin so treffend "Die Griechen sollten Verantwortung übernehmen und sich gemeinsam selber helfen,„Indem sie alle ihre Steuern bezahlen.“ Die Gaunereien, welche den griechischen Staat ruinieren beginnen schon ganz unten.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Weili, was meinst Du warum unsere Behörden so genau wissen, wieviele Milliarden von Euronen im deutschen Schwarzarbeitsmarkt versacken. Bei diesem Thema müssen wir nicht auf die Griechen zeigen. Lagarde kann das. Heute stand erst wieder in der SZ, daß in D 80 Milliarden durch die Schweizer DVD entdeckt worden sind. Man vermutet allerdings schon 42 Milliarden in anderen "sicheren Orten".
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von delta
Smithie
ich wundere mich immer wieder, das du und einige andere hier noch keine Millionäre sind, wo Du / Sie doch wissen wie der Hase läuft....
Warum also ist Griechenland pleite, weil es zu viele Gauner gibt.....
Ich weiss nicht, wie der Hase läuft, sonst hätte ich meine Vorhersagen mit Einigen hier schon geteilt.
Es gibt einen Begriff, der sich "german Angst" nennt - dieser Begriff hat sich weltweit irgendwie ein wenig "eingebürgert". Kommt sicher nicht von ungefähr
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |