Zitat von Kehrwoche
Mein Lieblingsrezept: Dachsbraten.
...kein Wunder, dass da der Dax fällt und fällt.... dachte bisher immer, dass die Griechen dies zu verantworten hätten, aber nach dem Outing Kehrwoches...
sag, was hast Du zu Deiner Verteidigung zu sagen?
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Altberlin das war doch der Satz vom Joe den ich kopiert habe
Ich finde es auch sehr merkwürtig wenn Herrn ihre Frau Mutti nennen
Was ist schon ein Dachs gegen einen kalten Hund und er fällt nie .........zumind im Geschmack
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von altberlin
Stehen die nicht unter Schutz?
Jedenfalls nicht zu Uromas Zeiten.
Zitat von BesserWessi0815
sag, was hast Du zu Deiner Verteidigung zu sagen?
Weiß auch nicht. Eigentlich müßte der Dax doch steigen, wenn er knapper durch Verzehr wird. Es gibt doch nicht nur einen, oder?
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Für alle Ungläubigen:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/ins...zepte/dachs.htm
Da ich ein Kreativkoch bin, ist aus dem Dachs heute z.B. Blumenkohl geworden!
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Aha, verbotene Rezepte! Steht ausdrücklich da!
Aber wer hat schon Nutria gegessen ? Gab es zu Ostzeiten ab und an im "Wild- und Geflügelladen".
Ganz lecker, wie Kaninchen mit Tendenz zum Wildbraten, etwas kräftiger. Wen der Rattenschwanz nicht gestört hat, der hat auch gekauft.
.
Na toll altberlin, das ist nicht das Kochbuch meiner Uroma. Nur der Beweis, daß es Dachsbraten gab. Ich steh doch nicht auf aus meinen Sessel, kopiere ein Rezept, wenn es einfacher geht.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
... sei nicht so neugierig, FEINDFLIEGER...
... die anderen nannten sie 'Space-Cookies', das Gras stammte aus einem Geburtstagsgeschenk zum 19. Geburtstag aus drei Setzlingen, da ich diese nicht im hauseigenen Kräutergarten des Wohnheims aufziehen wollte, wurden sie meinen Eltern und der rheinischen Sonne eines schattigen Waldgrundstückes überlassen und daher waren die niedersächsischen Kekse zu Weihnachten zwar grün, aber ziemlich THC-frei oder -arm. Die Bezeichnung *Hasch-Kekse* wäre Hochstapelei... .
Immerhin war in diesem Jahr die Tomatenernte in unmittelbarem Umfeld der drei Setzlinge im elterlichen Garten rekordverdächtig... diesen Ertrag gab es nie zuvor und auch in den folgenden über zwanzig Jahren nicht mehr erzielt werden.
Zum grünen Einfärben der Weihnachtskekse könnte auch gewöhnlicher Grasschnitt oder Spinat ausreichen, wird bei grünen Nudeln ja auch so gemacht und die gab es ja ständig in der (West-)Mensa.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
@peppe: Meine Frau kocht gut wie ihre Mutter, allerdings selten. Das Kochen zu Hause ist genau wie die Nahrungsbeschaffung meine primäre Aufgabe, meine Frau ist für das Backen zuständig.
Nach einem stressigen Tag in den Kühlschrank schauen und aus dem vorhandenen Zutaten was Kreatives zaubern oder am Wochenende beim Hofmetzger einen leckeren Braten kaufen und diesen dann zubereiten ist Teil meiner Entspannung
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Altberlin Ragout fin ist von Grundher immer Nutria gewesen daher kommt auch diese köstlichkeit Wie war dies geil früher am morgen lachten Sie mich noch an mit ihren roten Zähnen und am Abend hatte ich mein Ragout fin vor der Nase
joe ist wirklich ein schönes Hobby und ganz ehrlich Bummi hat dies sehr gut beschrieben immer hier
Ps: Altberlin wenn Du wüsstest was Du früher in deine Königsbergerklopse ect. pp ganz zu schweigen von der Kettwurst . mit Schweineaugen durch den Wolf gedreht gegessen hast würdest Du heute ganz ruhig sein diesbezüglich
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von peppe
Ps: Altberlin wenn Du wüsstest was Du früher in deine Königsbergerklopse ect. pp ganz zu schweigen von der Kettwurst . mit Schweineaugen durch den Wolf gedrehtgegessen hast würdest Du heute ganz ruhig sein diesbezüglich
Weißt du, was heute alles in der Wurst landet?
hin und wieder kommt mal was ans Licht, aber die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren.
Angefangen hat mein Kochen mit Eiern in sämtlichen varianten bis sie mir zu den Ohren raushingen.
Da ich es mir aber nicht leisten konnte, jeden Tag das Wirtshaus zu besuchen, fing ich an mir
Kochen beizubringen, das war vor ca 48 Jahren und heute nenne ich weit über 500 hundert Kochbücher
mein eigen, worraus ich manch Rezept schon probiert habe. Meine Frau kocht aber auch sehr gut und
so wechseln wir uns regelmäßig ab.
Auch wird gebacken und Liköre oder Schnäpse angesetzt und Marmeladen werden auch eingekocht, so was der
garten eben hergibt.
Gerade werden Apfel-Quitten geerntet, die als marmelade eingekocht werden.
Wer besser kocht, das mag ich nicht beurteilen, da ich auch Männer wie Frauen kenne die nicht Kochen können.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von altberlin
Weißt du, was heute alles in der Wurst landet?
hin und wieder kommt mal was ans Licht, aber die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren.
Daher ja auch der alte Fleischer-Slogan:
"Wenn das raus kommt, was da rein kommt, gehst du rein und kommst nie wieder raus"!
__________________________________________________
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist....
Die über Nacht sich umgestellt, und sich zu jedem Staat bekennen - das sind die Praktiker der Welt, man könnte sie auch Lumpen nennen.
(Wilhelm Busch)
Pauschal kann man wohl sagen :
Frauen kochen , um die Familie zu ernähren .
Männer kochen , um zu genießen .
Ausnahmen bestätigen die Regel .
Ich selbst koche auch gern , backen ist nicht so meine Welt ,
was wohl daran liegt , daß ich kein Kuchenesser bin .
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Delta wie macht ihr Likör?! Bin geade dabei von unser Citrusfrüchten welchen zu machen..........bin gespannt auf deine Antwort Danke!
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Brauchst du ein Rezept oder willst du nur wissen ob ich das kann..........
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |