Und was sagt das aus, der absatz von Neuwagen ist ins stocken geraten, sonst würde man nicht bis
zu 20 % nachlass gewähren.
Porsche verkauft zur zeit über 47% seiner Autos über sogenannte Spezialpreise. So nennt man das in
Fachkreise.
Quelle: Ein Freund der bei VW / Porsche Arbeitet...Er weis wiederum von befreundete kollegen aus andere
Firmen das es dort nicht anders aussieht.
Aber das willst du ja nicht als Quelle akzeptieren...
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Prima Aussagen, dann kommen wir eventuell mal zu einem realistischen Preis für neue Autos.
Ist es wert, weiter zu beobachten, besonders, wenn jemand noch etwas warten kann mit solchen Anschaffungen.
Altberlin, es würde schon reichen, wenn Deutschland nicht die höchsten Neufahrzeugpreise in Europa hätte, was natürlich auch auf die Gebrauchtwagenpreise "durchdrückt".
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Geht mal auf: www.volkswagen.cz
Schaut mal da nach dem einfachsten Polo und konfiguriert ihn.
Dann rechnet mal um in Euro...
Danach bitte dasselbe bei VW Deutschland machen - aber vor Aufruf des Preises noch schnell mal Herztropfen nehmen!
Offiziell kann man bei VW keinen Polo aus Tschechien bestellen - aber wenn man Pech hat bekommt man von dort einen und VW hat fett verdient.
Und subventioniert wird und wurde die ganze Kacke auch noch...
Es ist schon eine Sauerei was da so abgeht!
Weili ........mein Löwenbaby kostet im Herstellungsland F mehr als in der CH. Auch in D macht es paar hundert Euro mehr aus als hier bei uns
Es ist auch Mode geworden für CH das sie sich D Wagen in D kaufen mit Euro umrechnungskurs inkl. Mehrwerststeuer retour ist es absolut lohnenswert für Neuwagen !! Die skandinaven holen die Gebrauchten Saab oder Volvo von hier in ihr Land retour .....weil die Steuer so extrem hoch ist auf Autos egal ob S ode N!
Ich habe schon dies öfter beobachtet
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, beispielsweise den neuen Kia Rio zu vergleichen, deutscher Preis Version Spirit, mit Klima usw. bei 13700 €, ähnliche Variante in Kroatien
http://www.kia.hr/akcija/
bei umgerechnet rund 11500€. Es ist der Aktionspreis gegenwärtig, nur die gibt es das ganze Jahr über.
.
Zitat von Schmackes
Offiziell kann man bei VW keinen Polo aus Tschechien bestellen
Du kannst aber nach Tschechien fahren und dort einen kaufen, die EU macht es möglich, VW kann und darf das nicht verhindern ohne gegen EU-Recht zu verstossen, wenn sie es tun, kann man sich als Käufer in Brüssel beschweren. Das geht sogar auf deutsch.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Sich bei der Elenden Union beschweren??? Das heißt einen auf Don Quichotte machen!
Besser wäre es wenn im Autohaus beide Fahrzeuge zum Verkauf stehen würden:
Made in Germany z.B. um 20.000 Euro
Made in "EU" um 15.000 Euro (wo 100%ig kein Hersteller "drauflegt" - denn das "Geschäft" muß sich sehr "lohnen" - sonst würden sie es nicht machen.)
Dann könnte man sich auch mal einen Mercedes aus China leisten. Für z.B. 15.000 Euro weniger wäre es erträglich wenn im Handschuhfach ein paar Reiskörner klappern und auf den ersten 500 Kilometern eine tote Ratte im Auspuff verheizt wird...
Zitat von Schmackes
Dann könnte man sich auch mal einen Mercedes aus China leisten. Für z.B. 15.000 Euro weniger wäre es erträglich wenn im Handschuhfach ein paar Reiskörner klappern und auf den ersten 500 Kilometern eine tote Ratte im Auspuff verheizt wird...
Das kann dir auch in Dt. passieren
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Made in Germany ist auch nicht mehr das , was es mal war .
Vielleicht bald wieder das , was es ursprünglich sein sollte - eine Warnung .
Und nicht jedes Auto mit deutschen Namen kommt auch von da :
BMW X-3/X-5 und Mercedes M aus USA , Ford Mondeo aus Belgien ,
Audi A1 auch , der doch recht teure Tuareg kommt aus Bratislava , Audi - Motoren aus Ungarn,
Opel Antara aus Korea .....
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ilrak nicht nur wir leben immer mehr Multikulti sonder unser vierrädrigen Lieblinge auch was regst Du dich auf es geht ja nicht mehr anders, sonst wäre ein D Auto unbezahlbar
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ich habe ja schon geschrieben: Meiner Meinung nach sind die hohen (überhöhten) Autopreise am deutschen Markt nicht mehr voll durchsetzbar, die Konkurrenz ist groß und die EU ein Markt. Mein letzter Jahreswagen war auch ein EU-Import aus Spanien, war um ca. 20% günstiger als vergleichbare deutsche Angebote und mein Autohändler konnte mir trotzdem noch 3 Jahre Herstellergarantie sichern.
Ich denke, auch Marken wie Dacia mischen den Markt auf, es gibt wieder Autos, bei denen auf teueren, aber für viele Fälle nicht notwendigen Schnickschnack verzichtet wird.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Peppe, das war bei meinem Fiesta auch so: 4 Jahre Herstellergarantie, ich kaufte eine Jahreswagen und bekam die 3 Jahre dazu.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |