Was ich zu erwähnen vergessen habe: Bei den Frauen heben gaaanz wenige ab, weil sie ein Lüftchen erwischt hat oder sie über einen Grashalm gestolpert sind. Ich erlebe es gaaaanz selten, dass eine Spielerin eine Gegnerin umsenst und sich dann beschwert, weil es Freistoß für den Gegner gibt. Solange es bei den Frauen viel viel weniger Wichtigtuer gibt als bei den Männern, ist Frauenfußball eine sehr angenehme Erholung.
"Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi." - Gerhard Bronner, Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen
Beiträge: | 231 |
Registriert am: | 05.12.2009 |
USA - Schweden
..das war doch mal wieder ein Spiel mit Überraschung.
Mit gefiel das Tempo und die Einstellung der Frauen zum Spiel.
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Sommermärchen, es war nur ein Traum
......aber mal ehrlich, Japan war besser.
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Unsere Mädels waren einfach nicht da. Es ging einfach garnichts.
Somit konnten die Japanerinnen ihre läuferische Stärke besser in umsetzen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich bin zwar traurig, wäre toll gewesen,.......... aber die kleinen Weibsen waren seeeeeeeeehr fix auf den Beinen..............
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Wie vorhin gerade in den Nachrichten kam, haben sie durch den Sieg Schwedens auch keine Chance mehr auf den letzten freien Olympiaplatz für nächstes Jahr. Schade!
"Cantus Buranus" live auf Wacken 2010
http://www.youtube.com/watch?v=sh4Hedh84mw&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Eine kurzer unterhaltsamer Asuflug zumn Thema "Vorurteile" am Beispiel der Frauen-Nationalmannschaft und der Japaner....
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sc...-viertel-finale
Viel Spaß beim Lesen.
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Japan - Schweden 3:1
Ich vermute mal mit Japan haben wir die neuen Weltmeisterinnen gesehen.
Erfrischend, ihre Art zu spielen und auch ihre Kommentare danach.
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Kann ich nur zustimmen. Die Japanerinnen waren gestern eine Augenweide. Technisch brillant, unwahrscheinlich schnell und agil, es hat großen Spaß gemacht, da zuzusehen. Da sind viele Spiele der Männer-Bundesliga nicht auf solchen Niveau und von solchem Unterhaltungswert für die Zuschauer. Ich bin echt auf das Finale gespannt, da treffen unterschiedliche Fußballwelten aufeinander.
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
einfach nur Glückwunsch an die Japanerinen!
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Die Spannung haben doch die Amis selbst rein gebracht. Sie waren zwar überlegen, aber nicht so als das der Japanische Sieg als eine große Sensation gewertet werden soll. Die haben seit dem Viertelfinale Gezeigt welcher Kampfgeist und welche Laufbereitschaft vorhanden ist. Eine andere Wahl hatten sie doch auch nicht. Glückwunsch an die starcken "Zwerge".
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Die Japaner haben nicht unverdient gewonnen. Mir hat diese über weite Strecken sehr gute Technik gefallen. Doppelpassspiele, das sofortige Weiterleiten des Balles, ohne diesen zu stoppen, engagierte Zweikämpfe ohne Foulspiele, es schon schön anzusehen.
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |