Zitat von Smithie23
Richtig ! Bei vielen Wessis frage ich mich, wie die ohne Schaden durchs Leben gehen. Die haben einfach eine Erwartungshaltung zu bestimmten Dingen und wenn diese Erwartung nicht Haargenau dem entspricht, was sie erwarten, dann ist alles schlecht. Hatte gerade wieder so ein Exemplar, dass sich über sowas lapidares wie Internetseite der Sparkassen beschwert, die Telefonnummern seien si unübersichtlich. Man muss eigentlich nur ein paar Mal klicken und dann hat man alles schwarz auf weiss.
Ist wie mit der derzeitigen Umstellung des Onlinebanking Verfahrens (wer da ernst gemeinte Fragen hat, kann mich gerne kontaktieren!!). Für Manche Menschen ist die Entscheidung so groß, wie die Entscheidung, ob man Nachwuchs haben möchte oder nicht ! Aus kleinen, nebensächlichen Dingen wird ein Trara gemacht und sogar Anwälte beschäftigt.
Hier muss ich Dir wirklich einmal Recht geben. Hier wird eben auf einem höheren Level gejammert.....
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Zitat Smithie;"Das ist genau der Irrglauben vieler Menschen" Du kannst Dir mal den Satz "Was durch den Mensch geschaffen, wird auch durch ihn vernichtet." bei der nächsten "Sicherheitserhöhung" in Erinnerung rufen. Mir hat mal ein alter Herr zum Thema Computer gesagt: "Diese Digitale Welt wird der Mensch nicht mehr in den Griff bekommen, weil sie ihn ihn im Tempo überfordert." Bin gespannt was uns noch so alles an Sicherheit verkauft wird.
Wieso sind da nur alle Ossis gleich?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich fühle mich nicht überfordert, da ich mit dem Internet umgehen kann - ich filtere die Informationen raus, die mich interessieren. Ich hatte noch NIE ein Sicherheitsproblem, was das OnlineBanking betrifft. Dann gibt es Leute, die überfordert sind, sich von der TAN-Liste zu verabschieden und eine Handynummer zu hinterlegen, wo das Versenden nach meinen Tests (ich war mal so pedantisch und habe die Zeit vom Anfordern bis zum Empfang einer SMS gestoppt) gerade mal 3 - 4 SEKUNDEN dauert.
Du siehst also, dass es Leute gibt, die einen gewissen Grad an Medienkompetenz besitzen oder eben nicht.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
also das ist nen thema, was ich vor ca. 10 jahren schonmal mit wem im web durchgekaut habe - medienkompetenz, oder besser nutzerfreundlichkeit von websites. sorry, aber die müss(t)en so gestaltet sein, das auch die 85 jährige omma im altenheim die sich eben nicht gut auskennt im web, lust bekommt da mitzuklicken. solche hinweise das die tel. nr. schlecht zu finden ist, sollte man nicht überheblich abtun, dass das peanuts sind, sondern mal in sich gehen, ob die gegenseite viell. recht hat und man da was verbessern könnte. es sollen nicht nur leute mit sg. medienkompetenz sich im internet bewegen, sondern als kunden solltest du eigentlich alle? ansprechen, die ihr geld zu euch bringen wollen - und das ind ja wohl gerade im osten die rentner, die es oft nicht so mit internet und pc haben, die oft mehr kohle haben, wie die "medienkompententen" jüngeren. die tel. der filialen der sparkassen sind echt schlecht zu finden.
und ich habe auch keine lust auf onlinebanking, wo ich als zusä. gerät noch nen handy brauche, oder mir noch irgendeinen "kasten" für ca. 11 euro kaufen muss, damit das funzt. da bleibe ich bei papierbelegen - die sind kostenlos
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Man kann ja wohl kaum von "unübersichtlich" sprechen, nur weil alle Infos nicht auf der ersten Seite stehen, sondern man einen entsprechenden Punkt anklicken muss ! Soviel sollte man von einem Menschen an Fähigkeit erwarten können. Zudem war diese Person, die sich beschwert hat, sicher nicht älter als 50.
Außerdem ists auch typisch Deutsch, dass die Leute tausend unterschiedliche Ansichten haben, wie man sowas machen kann - nur kann man nicht immer alle individuellen Wünsche der Deutschen umsetzen, weshalb man mal über seinen Schatten springen sollte und das einfach mal annehmen muss und sich damit beschäftigen sollte. Ich kann nicht erwarten, mich vorn PC zu setzen, ihn anzuschalten und dann soll alles sofort alles von Geisterhand nach meinen Wünschen geschehen. Man muss selbst aktiv werden !! Und die Umstellungssache ist nun wirklich nicht umständlich.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Nicht aller neumodischer Kram macht wirklich Sinn.
Vor allen dann nicht, wenn sichtlich dadurch für
den Kunden eher nachteile als vorteile entstehen.
Wie kaltschnauze schon schrieb...den Ka(ä)sten-chen
für 11 Euro bei der Raiffeisen-Volksbank 10 Euro hinblätttern muß,
damit Bank wieder Geld macht und der Kunde wieder eine
weitere Blackbox mit sich rumschleppen muß wofür er auch noch zahlen
muß. Noch bleibt es denn kunden ja überlassen ob er das will oder nicht,
aber alles hat mal mit freiwilligkeit angefangen.....und endete mit(muß)
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Glaubt nicht, dass die Bank mit dem Verkauf der TAN-Generatoren was verdient ! Die sind eher noch subventioniert. Es geht lediglich um den Sicherheitsaspekt. Und dieses Gerät ist ja nie Personalisiert, d.h. es werden keine Daten darauf gespeichert.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
also eben habe ich mal spasseshalber die nächstgelegene sparkassenfiliale bei uns gesucht.... da ich mich als "medienkompetent" nach mittlerweile 14 jahren internetnutzung einschätze..... das internet wird immer komplizierter (und übergewichtiger). rechts auf der index.site steht in höchstens arial schriftgröße 9 filiale, da klickte ich drauf, musste erstmal meinen "standort" eingeben - was ist wenn ich den nicht kenne, dann kam ne landkarte wo die nächstgelegenen filialen mit nem roten s gekenntzeichnet sind - die straßenamen auf der landkarte erkennste nicht auf einen blick, erst wenn du das größer zoomst, da könten "unkompente" leute schonmal die nase voll haben und die esc-taste drücken - ob das ganze auch für sehbehinderte nutzbar ist, bezweifle ich, ist seit etlichen jahren pflicht websites behindertenfreundlich zu gestalten - dann kam ein "onmausover-feld, wo die adresse der filiale drinsteht - warum nicht gleichzeitig die öffnungszeiten und tel.nr.? da musste man denn nochmal klicken... wer spielen will bitte, der soll sich über die landkarte durchklicken, aber wenn ich auf filiale klicke, erwarte ich das da zusä. in normaler schrift mal ne liste erscheint mit sämtlichen ssk filialen, geordnet nach stadtteilen und auch tel. nr. + öffnungszeiten. hmm für mich ist das nur note 3, setzen.
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Du bist aber großzügig mit deiner benotung......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von kalteschnauze
also eben habe ich mal spasseshalber die nächstgelegene sparkassenfiliale bei uns gesucht.... da ich mich als "medienkompetent" nach mittlerweile 14 jahren internetnutzung einschätze..... das internet wird immer komplizierter (und übergewichtiger). rechts auf der index.site steht in höchstens arial schriftgröße 9 filiale, da klickte ich drauf, musste erstmal meinen "standort" eingeben - was ist wenn ich den nicht kenne, dann kam ne landkarte wo die nächstgelegenen filialen mit nem roten s gekenntzeichnet sind - die straßenamen auf der landkarte erkennste nicht auf einen blick, erst wenn du das größer zoomst, da könten "unkompente" leute schonmal die nase voll haben und die esc-taste drücken - ob das ganze auch für sehbehinderte nutzbar ist, bezweifle ich, ist seit etlichen jahren pflicht websites behindertenfreundlich zu gestalten - dann kam ein "onmausover-feld, wo die adresse der filiale drinsteht - warum nicht gleichzeitig die öffnungszeiten und tel.nr.?
Ja, das Problem kenne ich. Viele Sparkassen haben nur diesen "Filialfinder", andere Sparkassen (z.B. die im osten
) haben ne Liste mit Ausstattung, Öffnungszeiten und manchmal sogar mit dem Namen des Leiters/der Leiterin.
Da sind meiner Meinung nach immer irgendwelche IT-leute am Werk, die wenig praktisch denken können
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie, für einen Internetjunkie wie mich zählt die Webseite der Sparkassen auch nicht zu den übersichtlichsten, wenn man nur mal die Telefonnummer seiner Filiale sucht. Das geht bei vielen anderen Banken mit einem Mausklick. Was das Banking betrifft, ist das Web der Sparkasse ganz in Ordnung, aber Kommunikation und Information, diese Themen haben andere Banken deutlich besser in ihren Webauftritten umgesetzt.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie du hier mit der Kritik deiner Kunden umgehst
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat Smithie: "Glaubt nicht, dass die Bank mit dem Verkauf der TAN-Generatoren was verdient !" Canon oder HP verdienen auch nichts am Verkauf ihrer Drucker. Verstehst Du was ich meine? Nicht mit der Tür ins Haus fallen. Das gehört nicht zum guten Ton, beim Geschäfte machen. Hast Du Dir das aus Deinen Vertriebsschulungen nicht behalten, oder gab es so was für Dich nicht?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Joesachse, man kann es in diesem Bereich NIEMANDEM Recht machen. Jeder hat ne eigene Meinung dazu und wenn ich denke, dass die Menüführung im Großen und Ganzen logisch aufgebaut ist, dann ist das meine persönliche Meinung. Ich habe kein Problem damit, auch mal 2 Mausklicks mehr zu machen, um ans Ziel zu kommen. Ich fühle mich dadurch nicht eingeschärnkt oder empfinde es als kompliziert oder als Zeitverschwendung. Es gibt Leute, die zählen wirklich, wieviele Klicks sie gemacht haben und wie man es vermeiden kann, einen Klick weniger zu machen, aber das finde ich, gelinde gesagt, übertrieben pedantisch. Man kann die Version der Internetseite nunmal nicht ständig nach dem Belieben von 30.000 Leuten einrichten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
P.S.: Man sollte die Gelassenheit haben, Dinge, die man nicht ändern kann, hinzunehmen und sich damit arangieren. Hatte gerade so einen Fall, wo das Umstellen vom OnlineBanking für manche Leute eine Entscheidung darstellt, so als würde man überlegen, ob man noch ein Kind haben möchte oder auswandern will. Ich habe es ganz einfach gemacht. ich hab mich damit beschäftigt und einfach umgestellt. hab nie wieder Probleme gehabt und finde es sehr bequem. Manche Leute scheinen wirklich dazu zu neigen, ihre Lebensqualität total einzuschränken wegen sowas lapidarem. Und sich auch noc hdrüber aufregen, was nicht gut für die Gesundheit ist.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Unübersichtlich ist für mich nur die Website der Telekom.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |