Wahltraditionen waren auch Jahrzehnte an bestimmte Regionen gebunden. Beispiel die christlich-sozialen oder christlich-demokratischen Parteien, das Wählerklientel ist meist in stärker christlich (katholisch) geprägten Gegenden zu Hause. Ich hab schon solche Meinungen gehört, wie: Och, wir haben schon immer die xxx gewählt, die Anderen sind uns nicht so bekannt. Typisches Desinteresse, Wahlen werden gleichgesetzt mit einem normalen Spaziergang, ohne zu denken. Ist doch alles in Butter.
Erst in letzter Zeit ändert sich ganz wenig etwas. Das Leben läuft nicht mehr so glatt wie bei früheren Generationen, und beginnende Unzufriedenheit führt zum Nachdenken. Oder zum Wahlboykott.
.
Wobei Letzteres in meinen Augen immer der falsche Weg ist.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat AB:"und beginnende Unzufriedenheit führt zum Nachdenken." Ob bei verändertem Wahlergebnis das Nachdenken die Ursache ist, wage ich zu bezweifeln. Einen gehörigen Anteil wird die "Völkerwanderung seit 1990" in unserem Lande, daran haben. In Berlin konnte man dies recht genau ermitteln. Zitat:"Oder zum Wahlboykott." Irgendwo ist es schon richtig, wenn man doch wählen geht. Die "Erfolge" laden jedoch nicht dazu ein.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Smithie23
Bei den Traditionswählern habe ich immer das Bild von so gut verdienenden, konservativen Leuten im Kopf, die meist ne eigene Firma haben oder eine hohe Position bekleiden. Wo die Frau natürlich dasselbe wählt, wie der Mann und danach trifft man sich im Traditionsverein oder Schützenverein.
Nun ja, das finde ich durchaus normal, weil jeder das Wählt, wovon er glaubt er wird richtig vertreten.
Die tendenz aber ist gegenläufig, weil eben die Masse nicht mehr richtig vertreten wird. Fatal ist daran,
das die Masse glaubt, wenn sie sich verweigert das problem gelöst ist.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |