"Die Sendung mit der Maus" wird 40 Jahre alt und ich meine, jeder von uns hat sie mindestens einmal gesehen. Aus der Sendung kann man viel lernen - ich als Maler, habe z.B. gelernt, wie man Kaseinfarben selbst herstellt. In anderen Sendungen hat man uns beigebracht, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen oder die Löcher in den Käse! Ich fand und finde die Sendung immer interessant. Wer von euch schaut sich die Sendung auch heute noch manchmal an?
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
Niemand hat mir bisher die Funktion eines Kopierers
so anschaulich erklärt wie die Maus .
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Die Maus hat mir gezeigt,
wie Holzkochlöffel hergestellt werden
sendung-mit-der-maus-die-botschafterin-mit-den-klimperaugen
http://www.wdrmaus.de/ (hier gibt's auch Mausspiele )
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Wie alt wird denn die Musik zur Sendung? Der Stefan Raab ist doch gerade mal 50. Von dem ist die Musik.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli
Wie alt wird denn die Musik zur Sendung? Der Stefan Raab ist doch gerade mal 50. Von dem ist die Musik.
Hi Buhli, habe gerade mal eine Mail mit deiner Frage an die Redaktion geschickt. Ich kläre dich und alle anderen, die es interessiert, nach Erhalt der Antwort auf.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
Auch im Raab steckt ein kleiner Guttenberg....
Seinen Song baute er nach Originalmotiven zum 30jährigen Maus-Geburtstag.
Revolution ist das Morgen schon im Heute,
ist kein Bett und kein Thron für den Arsch zufriedener Leute.
(Renft - Zwischen Liebe und Zorn )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von Buhli
Wie alt wird denn die Musik zur Sendung? Der Stefan Raab ist doch gerade mal 50. Von dem ist die Musik.
Habe Antwort von der Maus-Redaktion erhalten und sie schreiben dazu: PS: Die Titelmelodie zur Sendung mit der Maus stammt aus der Feder von Hans Posegga und eröffnet die Sendung mit der Maus von Anfang an.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
Na dann Happy Birthday Maus!
Ich habe die Sendung so oft geguckt. Und finde das es eine tolle Sendung ist.
Auf was für Fragen die Kinder kommen, finde ich toll.
Da lernt man noch etwas als Erwachsener ;)
Ilrak, ist das nich umgekehrt? Im Guttenberg steckt ein Stück Raab.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |