Wenn wir nicht in absehbarer Zeit wieder wirklich gute Leute in die Führung kriegen, dann können wir uns frisch machen. Da helfen dann auch keine Wahlansagen mehr. Und Fußtritte haben wir, die etwas älteren, kennengelernt. Brauchen wir auch nicht. Wann schwenken wir also das hier?
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Nein,
sowas wird nicht mehr passieren, dafür wird Schäuble sorgen mit
seine politische Organe. .......................
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
http://nachrichten.t-online.de/bundespra..._41840460/index. Wieder einer, der wahrhaft wenigen guten, ist in der Versenkung verschwunden. Es werden immer weniger, welche man noch als "alte Haudegen" bezeichnen kann. Die Smiley Symbole von meinem letzten Beitrag, hier, rücken ein Stück näher. Wie weit sind sie noch entfernt?
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Nun ist es soweit
Auch Köhler tritt zurück.
Da fällt mir ein alter Seefahrer Spruch ein, der da besagt
" Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. "
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ist doch klar , daß der die Nase voll hat , wenn ständig wegen einem , zuugegebenermaßen
unglücklichen Interview auf ihm herumgehackt wird.
Und : er hat nichts zu verlieren . Seine Pensionsansprüche sind schon aus EZB-Zeiten ordentlich.
Unsereiner kann unangenehmen Diskussionen nicht nach dem beleidigte-Leberwurst-Prinzip aus
dem Weg gehen .
Aber schade finde ich es schon , Köhler hat eine guten Job gemacht und war keiner der
üblichen Ja-Sager.
Karli
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Oh, Oh
Ein lobgesang auf einen der im grunde mitverantwortlich ist.
Man sollte nicht vergessen, das er aus der Finanzwelt kam
und gewusst hat, was sich abspielt, dazu hat er weitgehend
geschwiegen. jetzt wo wir absaufen verläßt er den Dampfer .
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Nachdem nun mehr oder weniger zugegeben wird, das die personalmäßige Luft für die richtig guten Leute langsam dünn wird, (Hart aber Fair), ist es doch schon interessant, feststellen zu müssen, solche Leute fallen eben nicht vom Himmel. Und Tritte in den Hintern lassen sich nur noch wenige dauerhaft gefallen. So etwas muß man eben aushalten können. Das haben wir doch, mehr als reichlich, gelernt. Darum sitzt unsere Angie recht gut im Sattel. Dem Knobelbecher sei Dank. Trotzdem fehlen die guten Quereinsteiger und die guten gelernten und kampferfahrenen Leute um den Karren nicht von blinden Hühneren und noch blinderen Hähnen an die Wand fahren zu lassen. Ich kann einfach keine nenenswerte Verstärkung erkennen. Und das kann uns böse an`s Bein pinkeln.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Mutterheimat schrieb:
Zitat
Trotzdem fehlen die guten Quereinsteiger und die guten gelernten und kampferfahrenen Leute um den Karren nicht von blinden Hühneren und noch blinderen Hähnen an die Wand fahren zu lassen. Ich kann einfach keine nenenswerte Verstärkung erkennen.
Wo sollen denn diese guten Quereinsteiger herkommen? Aus der Wirtschaft, wo sie doch dort zig mal mehr verdienen als in der Politik? Oder vielleicht kleine Leute wie wir? Wir sind doch viel zu viel damit beschäftigt unseren Lebensunterhalt zu verdienen/sichern. Da bleibt wenig Zeit für Politik. Tja, da bleiben uns wohl auch für die Zukunft nur blasse, gesichtslose Berufspolitiker, wie wir sie jetzt schon genug haben.
So sehe ich das jedenfals.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Eins steht auf jedenfall fest, Studieren bringt jedenfalls nichts wenn man in
die Politk geht, außer das man für schlechte Leistung ein Super auskommen hat
und das zeitlebens, vorrausgesetzt man hält eine gewisse Karenzzeitt aus und wird
nicht vorher ausgebückst.
Was ihnen alles fehlt ist der gesunde Menschenverstand und das ohne Ausnahme.
Sie sind alle Verweichlicht, Dekadent, Fett, Faul und Gefrässig.
Nun dürft Ihr Beifall klatschen oder mich Verhauen es ändert nichts an der Tatsache.
Ich bin so frei und behaupte manchen posten könnte ich besser machen auch ohne Studium.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
Ich bin so frei und behaupte manchen posten könnte ich besser machen auch ohne Studium.
Genau! Du wärst bestimmt eine bessere Bildungsministerin. Dann könntest du auch die Rechtschreibreform wieder rückgängig machen oder ganz abschaffen. Dafür trittst du eh schon unentwegt sehr erfolgreich ein.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Andere Frage,
welchen vorteil siehst du in der Rechtschreibereform die
uns eine unmenge von Geld gekostet hat und sonst nichts
wesentliches.
Übrigens:
Außerdem sagte ich nicht jeden Posten, sondern manch ein Posten
könnte ich...............
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ich tue es ja ungern, aber hier muss ich delta mal zustimmen. Die sogenannte Rechtschreibreform ist nichts anderes als nutzlose Geldvernichtung. Vermutlich wollte sich da einer dieser Kasper profilieren oder musste seine Nützlichkeit nachweisen. Ich glaube allerdings nicht, dass man deltas Fehler auf die neue Rechtschreibung schieben kann.
So einfach sollte man sich das Politikerleben nicht vorstellen. Man braucht ein Wichtigtuer-Gen, eine Menge an Egoismus und muss seine moralischen Ansprüche so weit nach unten schrauben, dass man die Hand aufhalten kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Das ist bestimmt nicht einfach. Es könnte ja sein, dass man einen Vater hat, der in einem Industriebetrieb tätig ist. Dann kann besipielsweise eine Entscheidung, die das Söhnchen in Kabinett oder Ausschuss trifft, dafür sorgen, dass der Betrieb des Vaters pleite geht und der alte Herr seine Stelle verliert.
Die eine oder andere 14-Stunden-Sitzung im Bundestag muss man auch noch aushalten. Dazu die vielen Festivitäten bei Wirtschaftsbossen. Oder die Gelage bei Aufsichtsratssitzungen. Da fehlt einem doch die Zeit, die ganze Knete alle zu machen. Ich möchte das nicht machen.
Beiträge: | 231 |
Registriert am: | 05.12.2009 |
Eines frage ich mich: wenn zwischen all den blutleeren Politikergestalten plötzlich einer auftauchen würde, der sich als mitreißender Redner entpuppen würde, einer, dem die Leute an den Lippen hängen würden, der die Verlogenheit der etablierten Parteien, der Wirtschaftsbosse, ja des ganzen Systems verdammen würde, der versprechen würde, das Volk aus dieser Umklammerung herauszuführen - was würde passieren? Ich finde es fast erstaunlich, daß sowas noch nicht passiert ist. Danke des Internets könnte er binnen kurzem eine unerhörte Reichweite haben.
Woran liegt es eigentlich, daß es solche Verführer heute nicht gibt? Es gibt sicher viele Möchtegerns, aber denen fehlen doch mindestens ein paar Eigenschaften, um zum Verführer zu werden. Einen Nationalsozialismus wünsche ICH mir weiß Gott nicht, aber ich halte die aktuelle Lage für wie gemacht dafür, daß jemand mit einem Kehrbesen kommt. Viele Leute haben es einfach so satt. Große Leuchten, die gegen das System aufstehen, kann ich jedenfalls nicht ausmachen. Die LINKE bspw. bekennt sich zum Grundgesetz, von denen wird man außer im Rahmen der "Tagespolitik" nichts erwarten dürfen. Leute eines Formats wie die großen (tragischen) Politköpfe des letzten Jahrhunderts findet man einfach nicht mehr.
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
Bedarf es noch einer weitere Erklärung meinerseits zu den Äußerung meiner
Nachschreiber zur Sachlage, ich denke nein.
Ich bin Wahrhaft nicht der Weisheit letzter Schluß, aber ich weis wie
man überleben kann ohne zu den mitteln eines Rüdiger N. greifen zu müssen.
Unsere Dekadente Gesellschaft aus Wirtschaft und Politik weis es jedenfalls
nicht.
Sie Opfern einen Bürger, der Bürger ein Huhn, ein Schwein, Ein Rind um
zu überleben.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |