Bischof Walther Mixa will wieder in sein Amt zurück. Schuld an seinem Rücktritt seien nur die Medien und einige seiner Bischofskollegen, die druck auf ihn ausgeübt hätten, meint er. Von Reue keine Spur. Er ist auch schon wieder in seine Residenz in Augsburg eingezogen.
Ich bin nicht für die Rente ab 67, aber ich bin für ein Berufsverbot danach!
http://www.tagesspiegel.de/politik/rueck...tt/1860866.html
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat
Ich bin nicht für die Rente ab 67, aber ich bin für ein Berufsverbot danach!
Das ist unfair, wir sind doch nicht alle katholische Geistliche.
Gruß DL
Das Leben ist ein Jammertal, aber Jeder muss da durch.
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Komm her mein Sohn,
setz dich auf mich.
Ich habe gerade Lust auf dich.
Auch wenn das für dich wirklich mies,
ich zeige dir das „Paradies“.
Und wenn du dadurch Schmerzen hast…egal,
nimmst mir die Phädo-Last.
Du bist das Kind das ich benütze,
Ich der Priester, der Beschützte.
Auch wenn du Lebenslang drum leidest
Und irgendwann die Kirche meidest.
Für mich ist es der größte Lohn,
- der Jesuitensexsalon.
Fakt ist das so etwas nicht entschuldbar ist, und das diese, unsere Kinder, heute Opfer und morgen leider auch Täter sind. Egal in welcher Form, Gewalt ist niemals ein guter Lehrmeister.
Noch schlimmer das sie niemals mehr ein normales Leben führen können weil die davongetragenen Schädigungen Wunden sind, die einfach nicht heilen wollen.
Das Gedicht ist von mir.
Gruß Lummi
Beiträge: | 24 |
Registriert am: | 15.06.2010 |
Den Text solltest du mal Rammstein schicken ;-)
Verloren in: Musik (Minimal Wave, 80s Wave & EBM), Literatur (von Kafka bis Houellebecq), Filme (Coen Brothers, Lynch & Co), Computerspiele
Beiträge: | 643 |
Registriert am: | 08.05.2009 |
die Idee ist garnicht schlecht"
Alles was ich tue ist wertvoll,gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafür.
Beiträge: | 24 |
Registriert am: | 15.06.2010 |
Ich hole mal dieses alte Thema wieder hoch, da aktuell der Limburger Bischof es immer weiter übertreibt und seine Geldverschwendung für seinen "Herrschersitz" immer größere Ausmaße annimmt
> http://www.sueddeutsche.de/panorama/bist...aerts-1.1789474
Zitat
Fünf bis sechs Millionen Euro solle der Bau kosten, hieß es vor sechs Jahren im katholischen Bistum Limburg, und schon damals zog mancher Pfarrer die Augenbraue hoch: Sechs Millionen Euro für das neue Bischofshaus oben auf dem Limburger Domberg, und in den Pfarreien fehlt das Geld? Nun ist klar: Die neue Residenz des Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst wird nicht sechs, sondern 31 Millionen Euro kosten. Das hat, nach langem Streit, nun die "verwaltungsinterne Kostenrechnung" ergeben, wie das Bistum am Montagabend mitteilte.
> http://www.sueddeutsche.de/panorama/krit...schof-1.1764682
"Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Auch wenn es User "Kreutzer" wieder nicht passt (siehe verschobene Artikel):
Gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wurde jetzt von der Staatsanwaltschaft Hamburg ein Strafbefehl wegen zwei falschen eidesstattlichen Erklärungen beantragt. Außerdem ermitteln neben der Limburger Staatsanwaltschaft auch noch andere Stellen gegen ihn, unter anderem wegen Untreue.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Zollitsch, hat ihm empfohlen selbst zurück zutreten, noch bevor Zollitsch nächste Woche mit dem Papst zusammen trifft.
"Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn im Beitrag #22
Auch wenn es User "Kreutzer" wieder nicht passt
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |